Die kalorienärmste Sachertorte, die ihr jemals gegessen habt!
Das süße Objekt der Begierde ist in diesem Jahr die Wiener Sachertorte! Sie ist die mit Abstand edelste Schokobombe seit es Schokoladenkuchen gibt! Jedoch schlägt ein kleines Stück Sachertorte mit fetten 400 Kalorien zu Buche! Das können wir besser, und zwar meisterhaft kalorienarm: Wir backen eine saftige Low Carb Sachertorte ohne Zucker, die dem Original in nichts nachsteht. Damit nicht genug: Unsere sündhaft leckere Schokotorte hat nicht zwei, sondern drei Kuchenböden und zwei süße Schichten Aprikosenmarmelade. Getoppt wird die süße Schweinerei mit einer tief dunklen Schokoglasur aus feinherber Schokolade ohne Zucker. Death by Chocolate könnt ihr wörtlich nehmen! Aber kein Death by Calorie, denn unser Low Carb Schokokuchen ist so kalorienarm, dass ihr ohne Reue gleich zwei Stücke vernaschen könnt. Schmeckt denn eine zuckerfreie Sachertorte? Ja! Unser edler Schokokuchen ist so fudgig, saftig und abgöttisch schokoladig, dass kein süßes Krümelchen übrigbleibt. Versprochen! So geht zuckerfreies Naschen! Also los, backt mit uns die wohl leichteste Sachertorte der Welt, die euch (nicht nur) Weihnachten versüßen wird!
Unser Rezept
Die wohl leichteste Low Carb Sachertorte ohne Zucker
Wie schaffen wir es, dass unsere bombastische Schokotorte so kalorienarm ist, aber dennoch so saftig und fudgig nach dunkler Schokolade schmeckt? Das liegt an den Zutaten: Wir backen eine sündhaft leichte Low Carb Sachertorte ohne Zucker, ohne Eier, ohne Butter, ohne Rum bzw. ohne Alkohol. So sparen wir massig Kalorien ein, ohne am Geschmack zu sparen! Unsere zuckerfreie Sachertorte ist so sündhaft schokoladig, dass es niemand merkt, dass ihr die wohl leichteste Sachertorte der Welt gebacken habt. Doch was macht unsere Sachertorte so leicht, so kalorienarm? Einen großen Teil Mehl ersetzen wir durch Hülsenfrüchte. Ja, richtig: Wir backen unseren edlen Schokokuchen mit weißen Bohnen. Noch mehr Mehl sparen wir, indem wir Proteinpulver nehmen. So wird aus einem High Carb eine kalorienarme Low Carb High Protein Sachertorte, die sich vor dem Original wahrlich nicht verstecken braucht!
Zutaten für 8 Stücke
Sachertorte Teig
- 240 g Weiße Bohnen
- 90 g Apfelmark
- 100 g Joghurt 1,5%
- 40 g Weizenmehl Typ 550
- 1/2 Pck. Dr. Oetker Puddingpulver feinherb Schoko Shop
- 70 g Bulk Powders Bio Kakao Shop
- 1 TL Backpulver
- Optional etwas Rum Aroma
Hinweise
1Wir haben Whey und Casein Proteinpulver zu gleichen Teilen gemischt. Casein sorgt für mehr Saftigkeit und Cremigkeit im Teig. Wer (noch) kein Casein hat, nimmt mehr Whey. Warum es sich lohnt, Casein da zu haben, welche Eigenschaften es im Vergleich zu Whey hat, das und mehr lest ihr hier: Backen mit Eiweißpulver statt Mehl. Oder greift direkt zu einem Mehrkomponenten Proteinpulver (MKP). Diese Produkte nutzen wir selbst:
- Myprotein Total Protein Mix Schoko Shop
- Myprotein Overnight Recovery Blend Schoko Shop
- Bulk Powders Complete Proteinmix Schoko oder Schokokeks Shop
Zero Süße für den Teig
Ohne Mengenangaben. Süßt nach Gusto!
- Xucker (Erythrit) Shop
- Bulk Powders Liquiflav Schoko Shop
- SU Royal Flavour Schoko-Kaffee Shop
Zutaten Schokoglasur ohne Zucker
- 40 g Frankonia Zartbitter Schokolade ohne Zucker Shop
- Alternativ 40 g Frankonia Vollmilch Schokolade ohne Zucker Shop
- 10 g Bulk Powders Bio Kakao Shop
- 2,5 ml Olivenöl
Zutaten für die Füllung
- 100 g No Sugar Fruchtaufstrich Aprikose Shop
- Alternativ Xucker Fruchtaufstrich Aprikose Shop
- Alternativ Allnutrition Früchte in Gelee ohne Zucker Shop
Unsere unverzichtbaren Küchenhelfer
- Präzisionswaage Shop
- Kenwood Zerkleinerer Shop
- Handrührgerät Shop
- Wasserkocher Shop
- Silikonform Ø 20 cm (8 Zoll) 4er Set | Alternative
- Zenker Tortenmesser und -heber Shop
- 2,5 ml Messlöffel, hier für Olivenöl Shop
1. Zubereitung Sachertorte Teig
Alle Zutaten (bis auf die weißen Bohnen) in eine Rührschüssel geben. Als nächstes die Bohnen im Zerkleinerer pürieren. Ein Mixer oder Pürierstab geht auch. Das Bohnenmus zu den anderen Zutaten geben und alles mit dem Handrührgerät verrühren. So viel Wasser dazugeben, bis ein cremiger Teig entsteht. Dann mit Zero Süße abschmecken. Richtwert: Wir haben 180-200 g Erythrit, 1-2 Portionen SU Royal Flavour und ein paar Tropfen Liquiflav genommen. Optional gebt noch Rum Aroma dazu. Dann den Teig auf drei Silikon Backformen aufteilen und glatt streichen. Kein Einfetten nötig. Hinweis: Nutzt ihr keine Silikon Backform, legt eure Form mit Backpapier aus oder fettet sie mit diesem 1 Calorie Olivenöl ein. Bei 175 Grad etwa 30-35 Minuten backen. Ein paar Stunden abkühlen lassen, dann die Kuchenböden der Reihe nach aus der Form lösen.
2. Jetzt geht’s an die Füllung: Die Aprikosenmarmelade
Den ersten Boden auf eine Servier- bzw. Tortenplatte legen und die Hälfte der zuckerfreien Aprikosenmarmelade darauf verteilen. Super Tipps: Sind die Böden an einer Seite schief, schneidet den Teil mit einem Messer ab. Damit die Marmelade besser einsinkt, den Kuchenboden zuvor mit einer Gabel leicht einstechen. Den zweiten Boden darauf legen und den Vorgang wiederholen. Wer es noch saftiger und fruchtiger mag, kann mehr Fruchtaufstrich nehmen. Da es sich um kalorienreduzierte Marmelade ohne Zucker handelt, fallen ein paar mehr Gramm nicht ins Gewicht. Dann den letzten Kuchenboden darauf legen und die Kuchenglocke bzw. Haube draufsetzen. Jetzt fehlt nur noch die Schokoladenglasur!
3. Zubereitung Sachertorte Glasur ohne Zucker
Einen Topf mit heißem Wasser befüllen. Wir nutzen dafür den Wasserkocher. Das spart Zeit und Energie. Den Schmelztopf einhaken, die zuckerfreie Schokolade ein paar Mal durchbrechen und in den Schmelztopf legen. Hinweis: Das Wasser sollte den Schmelztopf nicht berühren! Den Herd auf mittlere Stufe stellen. Sobald das Wasser kocht, Herd herunterdrehen. Das Öl dazugeben, ideal mit diesem Messlöffel (Größe 2,5 ml). Das Öl sorgt dafür, dass die Glasur beim Anschneiden nicht bricht. Ist die Schokolade geschmolzen, rührt Puderxucker, Kakao und Proteinpulver unter. Die Schokoladenglasur dickt dadurch stark an. Schluckweise rührt ihr so viel (heißes) Wasser unter, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz hat. Apropos: Wir machen Puderxucker selbst. Einfach Xucker (Erythrit) im Mixer mahlen. Wir nutzen dafür diesen Turbomixer. Der hackt und mahlt alles klein! Die Glasur dann gleichmäßig mit einem (Silikon) Spatel auf der Sachertorte verteilen. Geht mal was daneben, freuen sich die Naschkatzen unter euch.^^ Trocknen lassen und bis zum Verzehr unter der Kuchenglocke aufbewahren. Jetzt heißt es endlich: Lasst euch unsere edle Low Carb Sachertorte ohne Zucker schmecken!
Nährwerte pro Stück Sachertorte
- 185 Kcal / 4 g Fett / 26 g KH / 18 g Eiweiß
Vergleich: Original Sachertorte pro Stück
- 400 Kcal / 17 g Fett / 55 g KH / 7 g Eiweiß
Unser schokoladigstes Fazit ever!
Unsere glanzvolle Sachertorte ohne Zucker ist der mit Abstand edelste und beste Low Carb High Protein Schokokuchen, den wir jemals vernascht haben! Die Low Carb Sachertorte schmeckt so mega fett nach Schokolade, obwohl sie im Vergleich zur Wiener Sachertorte meisterhaft wenig Kalorien hat. Unser Ziel, die leichteste Sachertorte der Welt zu backen, haben wir vollendet. Um das zu erreichen, haben wir an jeder erdenklichen Kalorienschraube gedreht: So backen wir unsere ultra schokoladige Sachertorte ohne Zucker, ohne Eier, ohne Butter, ohne Alkohol und mit so wenig Mehl, dass man sich dennoch fragen muss: Schmeckt eine Schokotorte dann noch? Aber sowas von! Wir liegen noch immer – satt und glücklich – im Schokohimmel, und das bereits nach dem zweiten Stück! Sonst vernaschen wir gleich die halbe Torte, also vier Stücke. Das ist hier kaum möglich, denn unsere prächtige Sachertorte ist nicht nur phänomenal kalorienarm, sie macht auch noch pappsatt. Dem Proteinpulver und den weißen Bohnen sei Dank. Vermutlich kapituliert ihr schon nach einem Stück Sachertorte.^^ Im positiven Sinne, oder wer fällt nicht gern ins ultimative Schokokoma?
Hallo ihr Lieben,
Das sieht ja sowas von lecker aus! Sachertorte ist echt was Feines und euer Rezept muss ich einfach ausprobieren, nicht zuletzt weil ich alles Schokoladige liebe…! Und dann noch zuckerfrei und kalorienarm (da fällt ein Stück mehr garnicht ins Gewicht!). Ich werd das mit dem Wheypulver und Casein wie ihr handhaben und freue mich aufs Backen!
Danke für die wöchentliche Dosis Inspiration!
Lasst euch den 3. Advent schmecken :-)
Hallo zusammen,
eure Sachertorte sieht aus wie gemalt! Wahnsinn! Mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Ich liiiiiiiieeeebe Schokokuchen jeder Art und bei den schlappen Kalorien kann ich tatsächlich noch ein (besser 2 :) Stück mehr essen! Ich schreib gerad meine Einkaufsliste, denn eins ist sicher: An diesem Heiligabend wirds eure Low Carb Sachertorte geben!!!
Danke fürs Teilen des Rezepts!