Wer ebenmäßige und helle Haut will, braucht Tranexamsäure! (Teil 1)

Tranexamsäure gegen Pigmentflecken, Tranexamsäure Hautpflege gegen Hyperpigmentation, Tranexamsäure gegen Melasma, Tranexamsäure Rötungen, Tranexamic Acid, medizinischer Wirkstoff gegen Pigmentflecken, Tranexamsäure Haut, Tranexamsäure Creme, Tranexamsäure Erfahrungen, Tranexamsäure Super Twins, Super Twins Annalena und Magdalena

Im Beauty Fokus Tranexamsäure

So sind Pigmentflecken und Rötungen bald Geschichte


Wir entdeckten Tranexamsäure bereits 2016

Was wir nicht alles entdecken, wenn wir in den Tiefen des World Wide Web unterwegs sind! Wir schreiben das Jahr 2016. Da lag Magdalena mal wieder in ihrem Bettchen, tief in der Nacht, bewaffnet mit ihrem Smartphone. Sie war so gebannt von ihrer Neu-Entdeckung, dass sie dafür sogar ihren Schönheitsschlaf sausen ließ.

Im Jahr 2013 begann unsere Anti-Aging Reise. Im Fokus: Die beste Hautpflege zu finden, die die Hautalterung nachweislich verlangsamt. Hier findet ihr die besten High-End Wirkstoffe aller Zeiten! Sie sind hochwirksam, wenn man weiß, worauf es ankommt und wenn man sie verträgt. Schrittweise folgten immer mehr komplexe Themen. Apropos 2016! Das ist das Jahr, in dem unsere Fitness-Reise begann. 2018 mündete diese in unserer krassen Body Transformation von skinny fat zu durchtrainiert bis hin zur Entmystifizierung, wie Abnehmen wirklich geht. Ohne Jojo-Effekt. Ohne Magie. Nur simple Mathematik, die richtige Balance der Makronährstoffe und Kraftsport. Der überraschende Nebeneffekt war die Freilegung unserer Bauchmuskeln: Sixpack Weltpremiere! Und dann noch unsere krasse Typveränderung von hellblond zu dunkelblond, Tschüss blonder Kunst-Bob, Hallo Natürlichkeit!

Was für eine innere und äußere Metamorphose allein in den letzten Jahren! Und dabei ist unsere Anti-Aging Reise noch lange nicht vorbei. Wir sind mittlerweile Anti-Aging Blogger von Kopf bis Fuß: Von Hautpflege, Körperpflege, Haarpflege bis hin zu Sport, Ernährung und Supplements. All diese Themen sind komplexer als man denkt und sie sind allesamt wichtig, um ganzheitlich – vom Scheitel bis zur Sohle – so gepflegt wie möglich zu altern.

Da wir also neben Hautpflege unzählige weitere Beauty Themen bedienen, rückte unsere Neu-Entdeckung von damals leider in den Hintergrund. Doch in unserem Bad ist sie seit 2016 beheimatet. Daher sprechen wir heute von einer kleinen Sensation, denn heute machen wir sie endlich öffentlich: Tranexamsäure aka Tranexamic Acid. Warum hat es uns Tranexamsäure so angetan? Weil dieser Wirkstoff faszinierend ist und weil bisher kein anderer (deutscher) Blogger darüber geschrieben hat. Uns ist kein viraler Hype darüber bekannt! Also mal wieder fernab des Mainstreams entdeckt! Wir freuen uns immer einen Ast ab, wenn wir supergeilen Sch*** äh hochwirksame Inhaltsstoffe entdecken. Denn:

Unser Beauty Auftrag ist dabei stets derselbe: Was gibt es für Wirkstoffe und Produkte, die unserer Haut ein Lächeln bescheren? Wenn wir neue Wirkstoffe entdecken, die unsere ungeteilte Aufmerksamkeit erhaschen, verfallen wir in einen Rausch der Glückseligkeit! Tranexamsäure hat unsere Liebe zu Wirkstoffen aufs Neue entfacht. Sie wirkt! Doch in der Drogerie hätten wir diesen Schatz nicht entdeckt, wie so viele Beauty Perlen zuvor. Also raus aus der Drogerie Komfortzone und rein in die bunte Welt unserer Wirkstoffe! Willkommen im Anti-Aging Himmel der Zukunft: Heute zeigen wir euch, was Tranexamsäure auf dem INCI-Kasten hat. Denn bei Tranexamsäure handelt es sich quasi um einen medizinischen Wirkstoff gegen Pigmentflecken. Doch sie geht noch einen Schritt weiter: Sie wirkt auch gegen Rötungen. Wie das möglich ist und in welchen Produkten ihr diesen Anti-Aging Wirkstoff findet, verraten wir euch jetzt!

was ist Tranexamsäure, medizinischer Wirkstoff gegen Pigmentflecken, Tranexamsäure gegen Pigmentflecken, Tranexamsäure Hautpflege gegen Hyperpigmentation, Tranexamsäure gegen Melasma, Tranexamsäure Rötungen, Tranexamsäure hemmt Tyrosinase, Tranexamsäure Hydrochinon, Tranexamsäure Super Twins, Super Twins Annalena und Magdalena

Was ist Tranexamsäure aka Tranexamic Acid?


Medizinischer Wirkstoff gegen Pigmentflecken und Rötungen

Tranexamsäure ist eigentlich ein Arzneistoff, der zur Prophylaxe und Therapie von Blutungen eingesetzt wird, z.B. bei chirurgischen oder zahnmedizinischen Eingriffen. Kurzum: Sie ist ein Blutungsstiller, der oral oder intravenös verabreicht wird. Oral ist hier das Stichwort, denn genau während einer solchen oralen Verabreichung ergab sich ein Zufallsfund für die Dermatologie. Das war im Jahr 1979! So stellte man fest, dass Tranexamsäure sogar Pigmentstörungen signifikant verbessern konnte. Ja, signifikant! Und zwar innerhalb weniger Wochen und in kleinen Mengen. Warum hören wir erst jetzt davon, fragten wir uns. Natürlich haben auch wir nicht jeden Wirkstoff von A bis Z auf dem INCI-Schirm. Das ist unmöglich. Wir sind – genau wie die Dermatologie damals – durch Zufall über diesen Wirkstoff gestolpert. Was ein Glück für unsere Haut! Ihr könnt euch vorstellen, wir waren sofort Feuer und Flamme und gruben tiefer. So fanden wir heraus, dass Tranexamsäure sogar noch mehr kann: Sie hemmt nicht nur Tyrosinase (Tschüss braune Flecken), auch Rötungen kann sie lindern. So schlagen wir gleich zwei Beauty Fliegen mit einer Klappe!

In der Medizin gilt sie als verlässlicher Blutungsstiller bei Operationen und Unfallverletzungen. In der medizinischen Kosmetik wirkt Tranexamsäure auf die Haut: Schon in kleinen Mengen bleicht die Aminosäure Pigmentflecken und Rötungen – auch in Kombination mit apparativen Methoden. Quelle

Warum Tranexamsäure sogar besser ist als Hydrochinon

Eine Studie (hier, durchgeführt mit 3% Tranexamsäure) zeigte, dass die bleichende Wirkung aka Reduzierung von braunen Flecken sogar mit Hydrochinon (INCI: Hydroquinone) gleichzusetzen ist. Wer Hydrochinon noch nicht kennt: Dieser Wirkstoff ist DER Goldstandard gegen Pigmentstörungen aka Pigmentflecken und Melasma. Der Nachteil von Hydrochinon: Er wurde in der europäischen Kosmetikrichtlinie verboten. Hydrochinon haftet ein schlechter Ruf an, soll es krebserregend sein, was sich bis heute nicht bewahrheitet hat. Nebenwirkungen, vor allem Ochronose, gehen auf hohe Konzentrationen zurück, die in der Praxis unbrauchbar sind. Nach wie vor sind in Amerika bis 2% frei verkäuflich und 4% in rezeptpflichtigen Mitteln erhältlich. Diese Konzentrationen werden von Ärzten als unbedenklich eingestuft. Nachzulesen ist die Sicherheit von Hydroquinone auch hier. Sofern man sensible Haut hat und/ oder auf das Präparat allergisch reagiert, können Rötungen oder Irritationen auftreten. Noch mehr Infos über Hydrochinon sowie weitere Anti-Flecken Wirkstoffe und Produkte findet ihr in unserem Experten-Artikel über Die besten Weißmacher.

Eines schafft Hydrochinon nicht: Rötungen zu mildern! Wo die Wirkung von Hydrochinon aufhört, kommt Tranexamsäure ins Spiel. Sie reduziert sogar Rötungen, die durch durchscheinende Blutgefäße hervorgerufen werden. Genial! Es hat uns nicht verwundert, dass Tranexamsäure besonders bei den Asiatinnen so beliebt ist, die nach makellos heller Haut streben. Der Clou: Bereits in niedrigen Dosierungen ist Tranexamsäure wirksam. In kosmetischen Produkten werden in der Regel 2-3% eingesetzt. Mehr ist nicht nötig, da es keine besseren Ergebnisse bringt.

Tranexamsäure führt nicht nur zu einer Bleichung, sondern auch zu einer Reduzierung der durchscheinenden rötlichen Farbe oberflächlicher Blutgefäße. Resultat ist ein ebenmäßiges Hautbild. Die Rötungsmilderung kommt den Wünschen der Asiatinnen nach einer rein weißen Haut entgegen. Quelle

Hinweis zur Hautbleichung: Ist die Rede von einer bleichenden Wirkung, ist damit gemeint, dass Pigmentflecken reduziert werden und neuen vorgebeugt wird. Die natürliche Hautfarbe wird dadurch nicht beeinflusst. Wäre das möglich, hätten wir unlängst ein weißes Geistergesicht. Das schafft wahrlich nur Theaterschminke, lol. Was aber der Fall ist: Unsere Haut ist rein und ebenmäßig. Frei von braunen Flecken. Wirkung erreicht, yeah!

was ist Tranexamsäure, Tranexamsäure gegen Pigmentflecken, Tranexamsäure Hautpflege gegen Hyperpigmentation, Tranexamsäure gegen Melasma, Tranexamsäure Rötungen, Tranexamsäure hemmt Tyrosinase, Tranexamsäure Hydrochinon, Tranexamsäure Creme, Tranexamsäure Empfehlung, Produkte mit Tranexamsäure, Rohto Hada Labo Premium Whitening Lotion Review, Rohto Hada Labo Premium Lotion mit Tranexamsäure, Shiseido Senka White Beauty Lotion, Shiseido Senka White Beauty Serum, Kose Clear Turn White Essence Mask Review, The Inkey List Tranexamic Acid Review, Tranexamsäure Super Twins

Unsere liebsten Produkte mit Tranexamsäure


Unsere liebsten Anti-Aging Produkte mit Tranexamsäure kommen aus dem asiatischen Raum, Stichwort K-Beauty aka Korean Beauty! Wie bereits erwähnt, ist das asiatische Schönheitsideal eine rein weiße Haut, weshalb Produkte mit bleichenden aka hautaufhellenden Wirkstoffen dort besonders hoch im Kurs stehen. Auch unseren Vorstellungen entspricht das, vor allem, um eben jenen Hautproblemen (Pigmentflecken und Rötungen) gezielt vorzubeugen. Welche K-Beauty Produkte mit Tranexamsäure wir am liebsten nutzen, zeigen wir euch jetzt!

NEU Paula’s Choice Clinical Discoloratin Repair Serum 30ml Shop | Review

Endlich ein Produkt, das leicht zu beziehen ist und obendrein gleich drei Super-Wirkstoffe vereint: 3% Tranexamsäure treffen auf den Beauty Allrounder Niacinamide mit stolzen 5% und die sanfte aber mächtige Retinolalternative Bakuchiol mit 0,5%. Was für eine kraftvolle Mischung! Parfumfreie und milde Formulierung, wie wir das bei Paula’s Choice von allen Produkten gewohnt sind. Für alle Hauttypen. Kurzum: Discoloration Repair steht drauf und ist auch drin! Ein wahres Hero Produkt, das gekonnt drei fulminante Wirkstoffe kombiniert, die im Trio zu einer mächtigen Waffe gegen braune Flecken aka Hyperpigmentierung und Rötungen wird!

NEU The Inkey List Tranexamic Acid Night Treatment 30ml Shop

Das Treatment setzt auf 2% Tranexamsäure, 2% Vitamin C (Derivat Ascorbyl Glucoside) und 2% Acai-Beere, die im Team gegen Entzündungen und braune Flecken helfen und zugleich freie Radikale in die Flucht schlagen. Für alle Hauttypen. Parfumfrei und mild formuliert. Kurzum: Daumen hoch!

NEU Revolution Blemish Resurfacing and Recovery Serum 30ml Shop

Das Serum enthält 2% Tranexamsäure und den Wirkstoff Hydroviton® Plus, der aus einem genialen Feuchtigkeits-Cocktail besteht: Glycerin, Fruktose, Maltose, Trehalose, Sodium PCA, Natriumlaktat, Allantoin, Urea und Hyaluronsäure. So geht gepflegte und ebenmäßige Haut! Parfumfrei und mild formuliert. Für alle Hauttypen, denn jede Haut braucht und liebt Feuchtigkeit.

Rohto Hada Labo Shirojyun Premium Whitening Lotion 170ml Ebay | Shop | Shop

Der Klassiker in Japan! Die royalblaue Tube, die Rohto Hada Labo Premium Whitening Lotion, ist Japans No.1 Lotion! Dieser K-Beauty Schatz verspricht crystal bright, hydrated skin (kristallklare, super durchfeuchtete Haut). Die Lotion gibt es auch als Rich Variante bei Ebay für normale bis trockene Haut. Neben Tranexamsäure setzt die Rohto Hada Labo Premium Whitening Lotion auf Anti-Aging Power dank Vitamin C (MAP) und E sowie pralle Hyaluronsäure. Parfumfreie und milde Formulierung. Für alle Hauttypen. Beauty Tipp: Wer statt einer Lotion lieber eine milchige Emulsion möchte, wird mit der Hada Labo Premium Whitening Milk 140ml Ebay | Shop glücklich.

Kose Clear Turn Essence Mask White 30 Stück Ebay | Shop

Für entspannte Sonntage perfekt: Eine Maske! Aber keine gewöhnliche, sondern eine Sheet Mask. Bei den Asiaten gibt es sie massenweise. Wir haben uns für die dicke Packung von Kose entschieden, die Clear Turn White Essence Mask mit Tranexamsäure als Hauptwirkstoff. Zudem spendet sie reichlich Feuchtigkeit und beruhigt gestresste und gereizte Haut dank Algenextrakt, Glycerin sowie Theanin, eine Aminosäure, die in den Blättern von grünem und schwarzem Tee vorkommt. Parfumfreie und milde Formulierung. Für alle Hauttypen.

Shiseido Junpaku Senka White Beauty Lotion 200ml Ebay | Shop

Die White Beauty Lotion wird ihrem Namen mehr als gerecht: Neben Tranexamsäure verschönern und pflegen noch Reiskeimöl, Seidenproteine, Hyaluronsäure und Glycerin die Haut. Die Shiseido Whitening Lotion gibt es in zwei Varianten: Typ I ist flüssiger und daher für alle Hauttypen ideal, während Typ II einer milchigen Lotion ähnelt. Diese ist für alle super, die mehr Feuchtigkeit wollen. Das Produkt enthält Alkohol. Soweit wir das beurteilen können, dürfte die Menge gering und damit vertretbar sein. Parfumfrei und mild formuliert.

Shiseido Junpaku Senka White Beauty Serum 35g Ebay

Auch hier sind, wie in der gleichnamigen White Beauty Lotion, neben Tranexamsäure noch Reiskeimöl, Seidenproteine, Hyaluronsäure und Glycerin enthalten. Darüber hinaus noch mehr: Hydrolyzed Conchiolin Protein (auch als Actique™ Pearl bekannt). Es gilt als super Mittel gegen braune Flecken, yeah! Das White Beauty Serum hat eine cremige Textur, die besonders normaler bis trockener Haut gefallen wird. Auch hier ist Alkohol enthalten und auch hier gehen wir von einer geringen Konzentration aus. Parfumfrei und mild formuliert.

White Formula Intense Brightening Laser Essence 40ml Ebay

Neben Tranexamsäure sind hier noch weitere Schönmacher drin, die Pigmentflecken ins Visier nehmen: Niacinamide, Alpha-Arbutin, Vitamin C (AA2G™ aka Ascorbyl Glucoside) und Mandelsäure. Zudem spenden Hyaluronsäure, Lecithin und Glycerin reichlich Feuchtigkeit, während Allantoin die Haut beruhigt. Parfumfreie und milde Formulierung. Für alle Hauttypen. Hinweis: Leider derzeit nicht mehr erhältlich. Wann es wieder verfügbar ist, können wir euch nicht sagen.

White Formula Intense Brightening Toner 290ml Ebay

Auch hier wird die Anti-Pigmentflecken Wirkung von Tranexamsäure durch weitere Wirkstoffe unterstützt, wie Vitamin C (AA2G™ aka Ascorbyl Glucoside), Arbutin, Alpha-Arbutin, Mandelsäure, Glykolsäure und Radianskin™ (Hydroxyphenoxy Propionic Acid). Hyaluronsäure spendet zusätzlich pralle Feuchtigkeit. Parfumfreie und milde Formulierung. Für alle Hauttypen. Hinweis: Leider derzeit nicht mehr erhältlich. Wann es wieder verfügbar ist, können wir euch nicht sagen.

Hinweis: Die Alpha-Hydroxysäuren (Mandel- und Glykolsäure) in den beiden White Formula Produkten haben keine peelende Wirkung, weil sie zu niedrig dosiert sind und der pH-Wert nicht sauer ist. Sie spenden dafür reichlich Feuchtigkeit. Wer ein super Peeling sucht, das richtig dosiert ist und den richtigen pH-Wert hat (sauer muss es sein!), dann schleunigst hier entlang:

was ist Tranexamsäure, Tranexamsäure gegen Pigmentflecken, Tranexamsäure Hautpflege gegen Hyperpigmentation, Tranexamsäure gegen Melasma, Tranexamsäure Rötungen, Tranexamsäure hemmt Tyrosinase, Tranexamsäure Hydrochinon, Tranexamsäure Creme, Tranexamsäure Empfehlung, Produkte mit Tranexamsäure, Rohto Hada Labo Premium Whitening Lotion Review, Rohto Hada Labo Premium Lotion mit Tranexamsäure, Shiseido Senka White Beauty Lotion, Shiseido Senka White Beauty Serum, Kose Clear Turn White Essence Mask Review, The Inkey List Tranexamic Acid Review, Tranexamsäure Super Twins

Unser Fazit

Tranexamsäure ist ein genialer Wirkstoff. Sie wird nicht nur zur Behandlung von Pigmentstörungen effektiv eingesetzt, auch zur Unterbindung neuer. Obendrein reduziert sie Rötungen von oberflächlich durchscheinenden Blutgefäßen, was Hydrochinon (Goldstandard in punkto Depigmentierung) im Vergleich nicht schafft!

Vielleicht findet ihr noch mehr Produkte mit Tranexamsäure (besonders im asiatischen Raum!), doch wir haben unsere Auswahl bewusst klein gehalten. Unser Augenmerk lag vorrangig darauf, milde, pure und parfumfreie Formulierungen zu finden. Zudem gleicht es oft einem Wunder, wenn man zu K-Beauty Produkten die (hoffentlich) richtige INCI-Liste findet, und zwar nicht auf Japanisch, sondern auf Englisch. Wir sind daher sehr froh über unsere kleine, aber feine Ausbeute. Und wie euch vielleicht aufgefallen ist, sind die meisten Produkte dünnflüssiger Natur. Also ideal für alle Hauttypen. Noch dazu ergänzen die Produkte jede Pflegeroutine und das bei jeder Jahreszeit, ob Sommer oder Winter.

Warum wir Tranexamsäure lieben, obwohl wir keine braunen Flecken oder Rötungen haben? Ganz einfach: Wir lieben Anti-Aging, also Prävention, und das seit 2013! Vorsorge ist besser als Nachsorge. Denkt dran: Rötungen können durch Sonnenbäder, Rauchen, Hitze, Kälte, scharfes Essen und Alkohol erheblich begünstigt werden. Auch braune Flecken sind in den meisten Fällen das Ergebnis von zu viel UV-Strahlung. Daher ist Sonnencreme an 365 Tagen unser bester Anti-Aging Partner. Wer sich ungeschützt in der Sonne brutzelt, braucht sich nicht wundern, wenn selbst die besten Wirkstoffe keine Wunder mehr vollbringen. Bei uns gab es vor 2013 Sonnencreme nur im Urlaub, wobei Urlaube eher Mangelware waren. Zum Glück für unsere Haut, so hat sie keine sichtbaren Sonnenschäden davon getragen, wie tiefe Falten, Pigmentflecken, Rötungen oder vergrößerte Poren. Wir möchten die Schönheit unserer Haut bewahren, weshalb auch die Prävention von Pigmentflecken und Rötungen für uns wichtig ist. Ihr solltet nicht erst mit super Hautpflege anfangen, wenn der Karren schon im Dreck ist. Lest hier, warum ihr ohne Anti-Aging schneller alt ausseht! Anti-Aging Wirkstoffe sind die besten Freunde unserer Haut, um der Hautalterung (Hallo Falten, Rötungen, braune Flecken und Entzündungen) so gepflegt wie möglich aus dem Weg zu gehen. Das ist Anti-Aging von ihrer effizientesten Seite!

So spielt das Alter am Ende auch keine Rolle mehr. Denn eine gepflegte Haut strahlt Frische, Jugendlichkeit und Gesundheit aus. Niemand muss frühzeitige Hautalterung in Kauf nehmen. Auch ihr könnt ab sofort mitbestimmen, wie ihr altert: Langsamer als der Rest der Welt. Das werdet ihr nicht nur spüren, auch sehen! Und sind wir doch mal ehrlich: Wenn Menschen die Wahl haben (und die haben sie!), wer will dann freiwillig älter aussehen als er ist? Genau, niemand!

Kurzum: Unsere Haut ist nach wie vor top in Schuss. Rein. Ebenmäßig. Keine Flecken. Und das, obwohl seit unserer Anti-Aging Reise (diese begann im Sommer 2013) mehrere Jahre ins Land gezogen sind. Ergo wir sind gealtert, aber unsere Haut sieht trotzdem nicht merkbar älter aus – unserem Anti-Aging Lebensstil sei Dank. Von Kopf bis Fuß. Fakt ist, für uns funktioniert es. Erzählt uns, was für euch funktioniert und ob ihr Tranexamsäure auch in euer Bad einziehen lasst!

Hier geht es zum 2. Teil unserer Tranexamsäure Reihe:

Mit diesen Wirkstoffen kombinieren wir Tranexamsäure

Hier findet ihr weitere Anti-Aging Highlights:

Noch mehr K-Beauty? Lasst die Schnecke in euer Bad!

Verjüngungskur: Diese Wirkstoffe muss jeder kennen!

Schlaff halsabwärts: Mit Verstand zur Traumfigur!

Seid ihr Tranexamsäure auch schon verfallen?

Super Twins Annalena und Magdalena

Das könntest Du auch lieben

34 Kommentare

  1. Ursula

    Liebe Super-Twins,
    ich bin eine treue und begeisterte Leserin eures Blogs und freue mich jede Woche auf den Sonntagsblock von euch und lese ihn immer gleich nach dem Aufstehen. Auch heute habt ihr wieder, wie immer toll recherchiert, über ein bisher völlig unbekanntes Produkt berichtet. Vielen Dank! Nun noch eine Frage: Handelt es sich hier um einen Spezialtoner? Wenn ja, nimmt man ihn zusätzlich zum Hada Labo Hyaluron-Toner?
    Liebe Grüße Ursula

  2. Nita

    Frohe Ostern, ihr Lieben,
    immer wieder schön, wenn ihr ein ganz neues, mir bislang völlig unbekanntes Produkt vorstellt! Hurra :)))
    Werde mich wohl für die Sheet Mask entscheiden. Ich liebe diese Tücher – hihi. Bin schon sehr neugierig.
    2 kurze Fragen: Ist die Anwendung 1x wöchentlich ausreichend? Leide glücklicherweise nicht unter braunen Flecken, neige nur hin und wieder noch zu leichten Rötungen. Aber auch das hat sich, dank eurer Routine, enorm verbessert. Ist es richtig, wenn ich die Maske am Morgen, nach dem Special Toner auflege – oder lieber am Abend?
    Wünsche euch noch einen schönen Ostersonntag :-*!

  3. Reyhan

    Wieder ein super Artikel ihr beiden :)

    eine vielleicht für euch blöde Frage aber wenn ich das Produkt benutze und im Sommer meine Haut sich etwas bräunt, würde mein Gesicht dann weißer sein, als der Rest des Körpers, da die Melanin-Produktion gehemmt wird? Im Sommer möchte ich kein Make-Up benutzen, damit meine Gesichtsfarbe zur Körperfarbe passt.
    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

  4. Melanie

    Hallo ihr Lieben,
    Das hört sich ja sehr interessant an euer Beitrag! Was anderes ist man ja auch nicht gewohnt von euch ;)
    Was mich jetzt interessieren würde, hilft diese Tranexamsäure denn auch bei Rötungen verursacht durch Narben und Sonnenschäden? Also bei mir sieht man keine roten durchschimmernde Gefäße, sondern leichte Rötungen mal verstärkt mal schwächer und mal gar nicht. Von Akne Narben aber ganz leicht nur und diese Rötung die ab und zu mal verstärkt auftritt schiebe ich mal auf meine früheren Sonnenbäder :( :( meint ihr ich soll das einfach mal testen oder wird das dagegen eher nicht helfen?
    Frohe Ostern und ein sonniges Wochenende wünsche ich euch!

  5. Marlene

    Hallo ihr beiden,
    da habt ihr juns a wieder tolle asiatische Schätze vorgestellt. Kaum vorstellbar, wieviel Zeit eure Recherchen in Anspruch nehmen. Die Tranexamsäure habe ich bis heute nicht gekannt.
    Ich kann nur immer wieder sagen, dass alles, was ihr auf eurem Blog vorstellt, einfach super ist und man oft die Qual der Wahl hat.

    In diesem Sinne weiter so…. eure Art zu schreiben ist einfach nur schööööön :))

    Frohe Ostern euch und eurem Elchie
    Marlene

  6. Ramona

    Danke für den Tipp! Bin sehr gespannt auf die Produkte. Bleibt neugierig! Schöne Ostern gruss ramona

  7. Astrid

    Oh das muss ich kaufen. Ich hab nämlich leider ein paar Rötungen. Hoffentlich hilft es mir. Habt Ihr im Urlaub auch gepeelt in Ägypten. Ich fliege nach Thailand und habe Bedenken wegen der Sonne. Ich trage natürlich sonnencreme täglich wie immer. Lg

  8. Corinna

    Hi Ihr zwei,
    Super Artikel. Vielen dank dafür.
    Wann benutzt Ihr die tranexamsäure morgens oder abends?
    Liebe Grüße
    Corinna

  9. Maryse

    Klasse, danke! Werde ich gerne testen. Habe schon alles mögliche gegen Pigmentflecke durch, nichts hat auch nur das Geringste gegen die drei auffälligen Flecke auf der Wange gebracht. In eurem Alter war bei mir davon auch noch nichts zu sehen, aber dann kamen sie irgendwann. Da ich kein Sonnenanbeter bin, im Gegenteil, ich halte es darin kaum lange aus und bin ein echter Stubenhocker, scheint mir UV-Strahlung nicht die Ursache zu sein, sondern mit Sicherheit die Genetik, evtl. auch zustätzlich die Hormonveränderungen in der Schwangerschaft, denn danach kam der erste. Jedenfalls hatten meine weiblichen Vorfahren auch mit diesen Flecken zu kämpfen, dafür bleiben wir aber auf sehr erstaunliche Weise von Falten verschont. Glaube, dafür nehme ich die Flecken gerne in Kauf. ;) Aber natürlich wäre ich schon froh, wenn sie wenigstens etwas heller würden. Na, dann mal los!

  10. Nadine freudenreich

    Hallo Ihr Schönen :-),
    ich bin immer stille Leserin, möchte Euch jedoch für Eure informativen und knackigen Beiträge danken.
    Ich habe eine extrem empfindliche T-Zonen Haut und in der Vergangenheit so viel „Schnickschnack“ als Kaufempfehlung erhalten.
    Euer Blog ist mittlerweile meine Sonntags-Routine ;-)…. das Gesicht ist mittlerweile nackig, ohne Make-up.
    Könnt Ihr mir sagen, wann Ihr die Tranexamsäure anwendet?? Falls ich es überlesen habe, sorry.
    Habt ihr eigentlich einen Beitrag über Augencreme für trockene Partien?

    Euch ein wunderschönes restliches Osterfest.
    Nadine

  11. Julia

    Liebe Super-Twins,
    vielen Dank für den informativen Artikel!
    Ich leide unter einer Hyperpigmentierung im Augenbereich, habe also bräunliche Augenringe rund um das Auge herum, die mich bereits seit meiner Kindheit begleiten. Das Absetzen der Pille hat zudem – zum Glück nur vorübergehend – für blühende Pickellandschaften auf meiner Stirn gesorgt und unschöne Pickelmale in Form dunkler Flecken hinterlassen.
    Insbesondere für die Augenpartie nutze ich seit etwas einem 3/4 Jahr das Skin Brightening Serum mit Vitamin C und Alpha Arbutin von InstaNatural, auf das ich dank eurer tollen Arbeit gestoßen bin. Erste Erfolge habe ich bereits selbst feststellen dürfen und bin sogar darauf angesprochen worden :)! DANKE! Diese braunen Augenringe sind echt ein genetischer Fluch… Ich möchte weder dauerhaft auf einen griffbereiten Concealer angewiesen sein noch ständig gefragt werden, ob bei mir alles okay sei, da ich so fertig aussehe :(
    Lange Rede, kurze Frage: Kommt Tranexamsäure auch für die Behandlung eines hyperpigmentierten Augenbereichs und dunkler Pickelmale in Frage? Wenn ja: Welche der empfohlenen Produkte wäre hierfür die beste Wahl?
    Vielen, vielen Dank :)

  12. Claudia

    Wiiiieso kam der Artikel nicht schon früher?! Ich habe die letzten Jahre so ziemlich alles durchprobiert, billig oder teuer, was gegen mein trotz Retinol noch unruhiges, leicht fleckiges, Hautbild helfen könnte…
    Habe mir direkt den hada labo Toner bestellt und bin schon sehr gespannt! Danke für den tollen Artikel!

  13. Mandrela

    Danke für diesen tollen Bericht! Ich hoffe die Frage ist hier gestattet… zählt man eigentlich Zollgebühren bei Produkten aus Japan/Korea? LG

  14. Alisa

    Danke für Euren Informativen Text. Ich habe gleich mal bestellt, das war meine erste Bestellung asiatischer Kosmetik bei Ebay. Bisher habe ich mich da nicht ran getraut. Ich bin Euch wirklich sehr dankbar für all die guten Tips, die ich von Euch bekomme. Leider habe ich (auch berufsbedingt, da ich oft draußen gearbeitet habe) Pigmentflecken (zum Glück wenige) und Rötungen (erblich). Mal sehen, wie das neue Wundermittelchen wirkt.

  15. Iris

    Wie spannend! Bislang versuche ich, den „Lichtschäden“ mit Vitamin C Herr zu werden und tatsächlich sind sie auch zarter geworden.
    Wie wendet Ihr denn die Produkte an? Kann man sie mit Retinol (Routine abends) kombinieren? Oder besser morgens anstelle des Vitamin C vor dem Serum? Oder sind die Lotionen dickflüssiger und kommen vor dem abschließenden Sonnenschutz auf‘s Gesicht? Und macht die Säure die Haut lichtempfindlicher? Bin verwirrt…

  16. Nina

    Hallo, danke für diesen informativen und interessanten Beitrag. Diesen Wirkstoff kannte ich bisher noch nicht. Mich interessiert vor allem die Wirkung bezüglich der Rötungen. Derzeit nutze ich dagegen Azelainsäure von TO am Morgen. Daher meine Frage: kann ich ein Produkt mit Tranexamsäure morgens verwenden bzw. in der gleichen Routine wie die Azelainsäure?
    In welchem Zeitraum kann denn ungefähr ein Wirkungseintritt festgestellt werden? Welches der Produkte findet ihr am besten bzw. welches hat sich bei euch als besonders wirksam erwiesen?
    Danke im Voraus für eure Antwort. Lg Nina

  17. Nina

    Liebe Super-Twins,
    vielen Dank für diesen Beitrag!!
    Habt ihr all diese Produkte schon getestet? Welches ist euer Favorit? Ich würde am liebsten sofort losbestellen, bin aber etwas ratlos, was ich wählen soll.
    Viele Grüße

  18. Sabrina

    Hallo Twins,
    danke für den tollen Beitrag! Genau mein Thema, daher direkt bestellt.
    Vielen Dank :)
    Vg Sabrina

  19. Anika

    Hallo liebe Twins :)
    Wie immer ein interessanter und informativer Beitrag, Dankeschön :) Ich arbeite im Krankenhaus und kenne Tranexamsäure als Blutungsstiller, ich bin überrascht und wusste gar nicht dass sie für die Haut auch so wirkungsvoll ist. Die Lotion von Hada Labo hört sich sehr interessant an, die werde ich auf jeden Fall einmal ausprobieren :) Toller Beitrag, bei euch lernt man immer wieder etwas neues :)

  20. Bianca

    Hallo ihr Lieben,
    vielen lieben Dank für den tollen Beitrag. Ich überlege schon seit einiger Zeit die Hada Labo Lotion einziehen zu lassen. Schon so viel tolles darüber gelesen…
    Allerdings zweifle ich noch wegen dem enthaltenen Methylparaben. Bis zu einer gewissen Konzentration soll es ja relativ unschädlich sein, was es in Zukunft macht weiß auch noch niemand genau.
    Könnt ihr dazu was sagen, bzw. wie steht ihr zu solchen INCIS?
    Vorab vielen Dank und liebe Grüße! :o)

  21. Luisa

    Liebe super twins, gabz unangenehme frage aber ich bin 28 und meine zornesfalte geht nicht weg.. ich nehme ganz viel feuchtigkeit auch von paulas choice oder asam.. aber die will nicht ganz weggehen.. gibt es tipps oder empfehlungen von euch? Das wäre lieb, danke!!

  22. Susanne

    Hallo, an welcher Stelle in der Day oder Night Routine verwendet ihr die Tranexamsäure?

  23. Elena

    Hallo meine Lieben,
    vielen dank mal wieder für diesen Beitrag.
    Könnt ihr mir sagen, ob ihr die Produkte mit Tranexamsäure auch im Sommer Benutzt?
    Wie macht ihr es dann mit Selbstbräuners?
    Vielen lieben Dank
    Gruß Elena

  24. Mandy

    Hallo ihr Lieben,
    das klingt genau nach meinem Bedürfnissen. Ich habe eine leichte Couperose, welche auf meinem sonst ebenmässigen Hautbild leider manchmal ziemlich hevorsticht. Könnte doch meine Rettung sein, oder? Wisst ihr, ob man das in der Schwangerschaft verwenden darf?
    LG
    Mandy

  25. Reyhan

    Eein sehr spannender Wirkstoff. Setzt die Melanin-Produktion der Haut wieder ein, wenn man die Produkte absetzt?

  26. Viv

    Hallo Ihr Lieben,
    Vielen Dank für diesen interessanten Bericht. Ist die Rohto Hada Labo Premium Whitening Lotion wie ein Toner anzuwenden? Also auf dem Wattepad nach der Reinigung und vor dem Serum/ Pflege?
    Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
    Lieben Gruß

  27. Barbara

    Hallo Magdalena und Annalena!
    Die Wirkung der Tranexamsäure klingt super (auch wenn das Wort an sich eher gruselig ist…). Ich überlege, ob ich die Hada Labo Shirojyun Premium Whitening Lotion oder Milk mal ausprobiere und tendiere dabei eher zu der Milk. Allerdings steht auf der Webseite von Hada Labo, dass man die Milk nach der Lotion auftragen sollte (statt alleine). Da ihr die Produkte ja schon selbst verwendet habt: Denkt ihr, dass wirklich etwas dagegen spricht, die Milk ohne die Lotion zu verwenden? Vielen Dank im Voraus für eure Meinung!
    Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!

  28. Saskia

    Hallo Ihr Lieben,
    wisst Ihr ob man diese Produkte in der Schwangerschaft anwenden darf?
    Habe leider einen Pigmentbart erhalten…
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Gruß
    Saskia

  29. Super Twins Annalena und Magdalena

    An alle Sweeties,
    erstmal vielen lieben Dank für euer zahlreiches tolles Feedback!

    Wir versuchen stets, Blogbeiträge so zu schreiben, dass sich auch neue Leser so gut wie möglich zurechtfinden können. Daher wiederholen wir uns auch sehr oft, besonders bei Wirkstoffen, bei denen man einiges beachten muss, wie bei Retinol, Vitamin C oder chemischen Peelings.

    So handhaben wir das auch bei komplett neuen Wirkstoffen, weshalb wir diesem Wirkstoff (Tranexamsäure) einen eigenen Blogbeitrag gewidmet haben. Dann eine Woche später haben wir euch den Wirkstoff in Kombi mit Niacinamide und Azelainsäure vorgestellt.

    Wenn wir wie hier bei Tranexamsäure keine expliziten Hinweise zur Anwendung geben, dann, weil das nicht nötig ist. Zum Beispiel gibt es ja Wirkstoffe, die nicht jede Haut verträgt und die Nebenwirkungen verursachen können. Auch das ist hier nicht der Fall, sonst hätten wir es ja erwähnt! Demnach sind die obigen Produkte normale Pflegeprodukte, also Toner bzw. Special Toner, Masken und Seren. Sie sind dennoch besonders, weil sie eben einen besonderen Wirkstoff enthalten: Tranexamsäure.

    Übrigens: Hyaluronsäure beinhaltet auch das Wort Säure, dennoch hat Hyaluronsäure, genau wie Tranexamsäure, rein gar nichts mit Säuren wie Glykolsäure oder Salicylsäure zu tun.

    Wir hoffen, das hat Licht ins Dunkel gebracht.

    Tipps zur Anwendungshäufigkeit:
    Da gibt es kein richtig oder falsch. Das hängt vielmehr davon ab, was der Einzelne mit dem Produkt erzielen möchte. Aber je nach Hautzustand oder Hautproblem reicht eine wöchentliche Anwendung vermutlich nicht aus. Hier geht probieren über studieren (auch das schreiben wir immer wieder, ob in Beiträgen oder in Kommentaren, auch in unseren FAQ). Wir nutzen die Produkte aus reiner Vorsorge (Anti-Aging) und verwenden sie gern täglich, eben als tägliches Serum oder als täglichen (Special) Toner mit dem super Zusatz an Tranexamsäure.

    Tranexamsäure und Melaninproduktion:
    Tranexamsäure kann die Melaninproduktion nicht stoppen, genauso wenig wie der menschliche Stoffwechsel einschlafen kann.

    Viel Spaß beim Pflegen eurer Haut, Sweeties, ob mit oder ohne Tranexamsäure :-**

  30. Anna

    Hallo Ihr Lieben,
    da hat sich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen. Rotho Hada Labo kommt, wie Ihr schreibt, aus Japan, wird im ganzen Asienraum verkauft, von dort überallauch zu uns (deswegen bekommt man je nachdem für welches asiatische Land produziert wurde unterschiedlich aussehende Flaschen hab ich gelesen), ist aber keine K-Beauty also Korean-Beauty, sondern J-Beauty, Japan-Beauty.

    Liebes Grüßchen
    Anna

  31. anita

    Hey liebe Twins,
    der Artikel ist ja schön länger raus aber ich habe einfach viel auf der Liste aber jetzt ist Tranexamsäure dran! Ich hatte schon immer, soweit ich weiss, Rötungen im Gesicht, vor allem im Bereich der Wangen. Seit ich dank euch BHA entdeckt habe hat sich aber viel geändert! Ich würde aber nun noch gerne Tranexamsäure dazu holen um noch bessere Ergebnisse erzielen zu können. Die Produkte die Ihr vorgestellt habt klingen echt gut und ich werde mir sicherlich eines mal davon zulegen. Ich bin noch auf die Marke The Inkey List gestossen und Sie bieten auch ein Produkt mit Tranexamsäure an mit 2% tranexamic acid, 2% acai berry und 2% vitamin c. Falls Ihr Interesse habt: Hier ist einmal der Link dazu: eu.theinkeylist.com/products/tranexamic-acid-night-treatment
    Mich würde interessieren was Ihr davon hält!
    Liebe Grüsse
    Anita

  32. Super Twins Annalena und Magdalena

    Liebe Anita,
    das Produkt schauen wir uns bei Gelegenheit mal an.
    Danke für den Tipp!
    Doppelt liebe Grüße

  33. Nina M.

    Hallo Ihr Zwei,
    verstehe ich es richtig dass in Deutschland auf keinem Weg an Hydrochonon heranzukommen ist?
    Danke. Liebe Grüße Nina M.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.