Unser Anti-Aging Nachtcreme Upgrade
Ziel: Genährte und strahlende Haut am Morgen
Wer unsere Anti-Aging Abendroutine kennt, weiß, dass diese mehrere Schritte hat. Warum? Ganz einfach: Intelligente Anti-Aging Hautpflege baut aufeinander auf! Denn ein Pflegeprodukt allein kann niemals alle Hautbedürfnisse auf einmal erfüllen oder alle Hautprobleme auf einmal lösen.
Heute widmen wir uns dem Schritt Nachtcreme: Versiegelung der Haut. In diesem Schritt tragen wir für gewöhnlich eine Nachtcreme auf. Je nach Jahreszeit oder Bedarf nutzen wir eine leichte oder reichhaltigere Creme. Wichtig: Eine Nachtcreme sollte stets ein weiches Hautgefühl und keinen speckigen Fettglanz hinterlassen! Wir haben uns gefragt: Kann man das noch steigern? Ja!
Wir haben unserem Anti-Aging Nachtcreme Schritt ein Upgrade verpasst!
Ist dieses Pflege-Upgrade zwingend nötig? Nein, aber unserer Haut gefällt das seit Monaten so gut, dass wir weiterhin dabei bleiben. Vielleicht bringt es auch eure Anti-Aging Routine auf ein neues Level, das ihr nicht mehr missen wollt! Also lasst uns gleich starten:
Unser ultimativer Anti-Aging Nachtcreme Cocktail
Die Basis bildet nach wie vor eine Nachtcreme bzw. Feuchtigkeitscreme, auch Moisturizer genannt. Zu ihm gesellen sich zeitgleich (also nicht hintereinander!) folgende Produkte: Noch ein Moisturizer + ein oder mehr Booster + Vaseline. Wählt zuerst in den folgenden drei Schritten eure Produkte aus. Danach gehen wir auf die Anwendung ein.
Erster Schritt: Wähle 2 Moisturizer aus
Einen Moisturizer benutzen wir sowieso, da er die Basis dieses Pflegeschritts ist. Zu ihm gesellt sich ein weiterer Moisturizer. Warum? Um die Vorzüge beider auszuschöpfen. So wählen wir gern einen Moisturizer mit Fokus Feuchtigkeit und einen mit Fokus Vitamine bzw. weiteren alterungshemmenden Wirkstoffen. Die folgenden Cremes haben wir alle da. Ihr braucht sie nicht alle. Wählt jeweils eine aus:
Feuchtigkeit: Wähle 1 Creme aus
- Paula’s Choice Calm Restoring Moisturizer Shop | Kurzreview
Vitamine: Wähle 1 Creme aus
- Paula’s Choice C5 Super Boost Moisturizer Shop
Apropos Sanct Bernhard
Wir wollen euch nicht beeinflussen (grins), aber solltet ihr euch oben für die Hanföl Creme entscheiden, schaut euch diese Anti-Aging Schnapper an, die nicht nur bei geröteter, anspruchsvoller Haut super sind, sondern für alle Hauttypen, die beruhigende Pflegeperlen ohne Duftstoffe suchen:
- Eskimo Akut Bodylotion Shop | Shop | Kurzreview
- Maggies Liebling: Kokos Lippenpflege Shop
- Annis Liebling gegen Herpes: Manuka Lippenpflege Shop
- Passend: So hat Anni Herpes besiegt!
Zweiter Schritt: Wähle 2 Booster aus
Mit einem Booster pimpen wir unsere Feuchtigkeitscreme-Mischung. Ein Booster ist hochkonzentriert, weshalb wir jeweils nur einen (maximal zwei) Tropfen aus der Pipette entnehmen. Ihr könnt bis zu zwei Booster auswählen. Beide müssen nicht am gleichen Abend genutzt werden, sondern können im Wechsel oder nach Bedarf zum Einsatz kommen. Passt die Booster bequem eurer Pflegeroutine an.
Handverlesene Super-Booster
- Paula’s Choice Niacinamide Booster 10% Shop | 20% Shop | Kurzreview
- Paula’s Choice Peptide Booster Shop
- Paula’s Choice Moisture Renewal Oil Booster Shop
Dritter Schritt: Vaseline
Wir lieben Vaseline! Es handelt sich um pures Petrolatum. Vaseline wirkt okklusiv, also abdichtend, wodurch ein Schutzfilm entsteht, der die Haut vor dem Austrocknen bewahrt. Babyweiche Haut garantiert! Wusstet ihr: Petrolatum ist ein gängiger Inhaltsstoff in Moisturizern und Bodylotions für trockene Haut. Wichtig: Sparsam und dünn auftragen. Für unsere ultimative Nachtcreme Mischung ist nur ein erbsengroßer Klecks nötig.
Geheimtipp: Eucerin Aquaphor oder Vaseline 2.0
Wir erinnern uns an unsere Eucerin Aquaphor Review, die eine Ode an Mineralöl ist. Es schützt die Haut – genau wie Petrolatum – vor dem Austrocknen. Im Vergleich zu Vaseline setzt Aquaphor noch auf Fettalkohol, Glycerin, Bisabolol und Panthenol, die die Haut pflegen und beruhigen. Das macht die Aquaphor Salbe zu einer okklusiven Feuchtigkeitscreme, die wir Vaseline 2.0 taufen, da sie sowohl Feuchtigkeit einschließt als auch spendet. Auch hier gilt: Sparsam anwenden.
Pickel durch Vaseline?
Pickel von Vaseline? Ob Vaseline oder Aquaphor, beide sind nicht komedogen und verursachen keine Hautreizungen. Sollten Pickel oder Reizungen auftreten, inspiziert eure anderen Pflegeprodukte: Sind potenzielle Reizer drin, wie allergene Duftstoffe, werden diese mit in die Haut eingeschlossen, was zum Ärgernis werden kann. Merke: Übeltäter sind die Reizstoffe, nicht Vaseline oder Aquaphor! Lästige Pickel? So wirst du Pickel los!
Anwendung Anti-Aging Nachtcreme Cocktail
Nachtcreme richtig auftragen: Alle Produkte landen zusammen mit der Basis Nachtcreme in unserer Handinnenfläche. Erst wenn wir alle Produkte auf der Handfläche haben, verreiben bzw. mischen wir alles mit der anderen Hand und verteilen das Ganze auf Gesicht, Hals und Dekolleté. Die Augenpartie sparen wir dabei nicht aus.
Tipp: Ob Vaseline oder Aquaphor, beide eignen sich auch zur gezielten Pflege von stark trockenen Hautstellen, wie Ellbogen, Füße oder Windelbereich, als Kälteschutz und Narbenpflege. Perfekt auch als Lippenpflege.
Wichtig: Das Gesicht sollte nicht eingefettet aussehen nach dem Verteilen des Pflege-Cocktails. Sollte das der Fall sein, habt ihr womöglich zu viel Vaseline oder Nachtcreme verwendet. Bleibt etwas übrig, nutzen wir es für die Hände und Unterarme. Unsere Haut ist rundum „gepampert“ und genährt, ohne speckig auszusehen. Kurzum: Wir lieben dieses geschmeidige Gefühl am Abend und die weiche Haut am nächsten Morgen!
Alle Skincare Schritte: Anti-Aging Abendroutine
Super-Haut am Tag: Anti-Aging Morgenroutine
Strahlende Augen: Spezialpflege für die Augen
Der hellste Wahnsinn: Tschüss Pigmentflecken!
Wie gefällt euch unser Anti-Aging Nachtcreme Upgrade?
Den Paula’s Choice C5 Super Boost Moisturizer haben wir bedingungslos zum Testen erhalten.
Danke, Paula’s Choice :-**
Hi Sweeties,
Danke für euer Update zur Nachtroutine <3
Nehmt ihr wirklich Moisturizer, 2 Booster und Aquaphor alles in die Hand und vermischt es? Ich dachte immer, erst Toner, dann Booster und zum Schluss Nachtcreme direkt auf das Gesicht. Warum seid ihr davon abgegangen?
LG
Sue
Liebe Sue,
wir haben nur unserem Nachtcreme Schritt ein Upgrade verpasst, das heißt, die anderen Schritte sind wie gehabt. Den Grund für unser Upgrade geben wir im obigen Beitrag an: Es gefällt unserer Haut seit Monaten so gut, dass wir dabei bleiben (glowy skin, genährte Haut am Morgen). Unser Swatch-Bild mit Moisturizer, Booster und Vaseline zeigt, wie das Ganze dann vermischt aussieht (siehe obiges Bild).
Doppelt liebe Grüße
Guten Morgen, ihr Super Twins >3
Herzlichen Dank für den tollen Kontent. Lese jeden Sonntag euren Blog. Mein Sonntags Morgen Kaffee Ritual- seit vielen Jahren. Ihr seid sozusagen meine längste virtuelle Langzeitbeziehung :-D
Aquahor ist ein echter Life Saver. Ich pflege seit Beginn nach euren Empfehlungen und habe so kontinuierlich meine Routine erweitert und verfeinert. Von Tretinoin bis Azenalinsäure ist alles am Start :-D Das Couperose Spray ist auch in meinem Sortiment gelandet dank euch. Und meine Gesichtshaut sieht mit 42 Jahren so fein aus wie bei vielen 20 Jährigen nicht. Merci
Das ich Aquaphor aber rein mixen kann, ist neu! Das probiere ich gleich heute aus. Meint ihr, morgens wäre das auch möglich? Unter der SPF natürlich. Gerade im Winter ist alles an Feuchtigkeitshaltern ein Segen.
Liebe Grüsse aus Stuggi
Ewelina
Liebe Ewelina,
vielen lieben Dank für dein super schönes Feedback! „Längste virtuelle Langzeitbeziehung“ das lässt unser Herz gerade höher hüpfen :-**!
Sonnencreme kann ihren Schutz am besten ausbilden, wenn die Haut keinen Film oder ähnliches aufweist. Daher landet morgens keine weitere Creme außer Sonnencreme in unserem Gesicht. Tipp: Wir wechseln im Winter gern zu einer reichhaltigen Sonnencreme. Damit schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe :).
Fühl dich gedrückt!
Vielen Dank ihr Lieben :)
Das probiere ich auf jeden Fall aus.
Liebe Grüße
Sue
Hallo, ich lese auch schon seit einiger Zeit Eure Beiträge und finde sie wirklich toll aufbereitet! Seit einiger Zeit wird mir im Internet von Filabé Reinigungstücher angezeigt, die wohl nur Wirkstoffe beinhalten und keine Zusatzstoffe. War wohl auch schon in den Medien bei Welt der Wunder. Was sagt ihr zu soetwas?
Danke für Eure Antwort! Claudia
Hallo ihr Lieben!
Ich benutze schon seit langem Vaseline als Abschluss meiner abendlichen Hautpflege, zumindest im Winter. Ich habe trockene Fetthaut, die im Winter gerne mal spannt und besonders in dieser Jahreszeit zu Pickeln und Unreinheiten neigt, viel mehr als im Sommer. Vaseline ist da ein echter Lifesaver! Aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Creme und Vaseline einfach zu mischen. Warum nur? *lach*
Auch werde ich mal meine „Angst vor Zuviel“ beiseite legen und eine weitere Nachtcreme mit in den Topf packen. Ich liebe die Cerave Moisturising Lotion, aber im Moment scheint sie mir nicht auszureichen, ich werde es mal mit der Intense Repair Creme von PC versuchen. Und da muss dann definitiv noch eine Vitamincreme dazu. :)
In diesem Sinne, vielen lieben Dank für euer Nachtcreme Update, ich springe definitiv auf den Pimp-Zug auf und sage meiner trockenen Winterhaut gepflegt adè!
Liebe Grüße, Eva
Hallo Supertwins
Ich nehme Abends nach dem Retinolserum und dem Tranexamsäureserum von Cos De BAHA (enthält 5%Niaciamide) die Schneckencreme (Black Mucus) von Mizon. Sollte ich die vielleicht zusätzlich auch noch mit Vaseline o.ä. mischen?
Liebe Doerthe,
wir können dir die Entscheidung nicht abnehmen :). Unser Blogbeitrag über unser Nachtcreme Upgrade dient der Information und Inspiration. Alles kann, nichts muss. Vaseline oder Aquaphor da zu haben, kann unserer Meinung nach nie schaden, da ihre Anwendung vielfältig ist, z.B. für raue Körperstellen oder als Kälteschutz, vor allem für die Lippen. Wir hoffen, das hilft dir weiter und wünschen dir einen super Start in die Woche!
Liebe Claudia,
Danke für dein schönes Feedback :).
Filabé Reinigungstücher mit integrierten Wirkstoffen, das klingt gut, würden aber für uns nicht ausreichen, da unserer Meinung nach intelligente Hautpflege aufeinander aufbaut. Ein Produkt kann niemals alle Hautbedürfnisse auf einmal lösen. Wir hoffen, das hilft dir weiter und wünschen dir einen super Start in die Woche!
Hallo Ihr Lieben
Kurze Frage nochmal zum „Versiegeln“ der Haut… Da Fett ja auf der Haut einen Film bildet und nicht einzieht, wie z.B. ein Serum, wäre es da nicht besser die Vaseline oder Aquaphor nach der Nachtcreme aufzutragen, anstatt sie zu mischen?
Liebe Grüße
Doerthe
Liebe Doerthe,
hier hast du wohl einen Denkfehler :). Unser kompletter Nachtcreme-Cocktail hinterlässt keinen Fett-Film auf der Haut. Vaseline (Petrolatum) oder Mineralöl, genau wie auch Pflanzenöle oder Silikone, haben einen okklusiven Effekt, das heißt, sie hindern Feuchtigkeit daran, zu verdunsten, so dass die Haut nicht austrocknet. Sie ersticken die Haut aber nicht! Diese okklusiven Inhaltsstoffe findest du zum Teil ja bereits in Pflegecremes.
Bei uns zieht der Nachtcreme-Cocktail vollständig in die Haut ein. Natürlich kannst du die Vaseline auch zum Schluss allein auf die Haut auftragen. Aber Vaseline allein ist eher zäh bzw. dick und lässt sich großflächig (hier für Gesicht, Hals, Dekolleté) schwer gleichmäßig verteilen. Daher finden wir es einfacher und effizienter, sie in unseren Nachtcreme-Cocktail zu mischen.
Doppelt liebe Grüße
Benutzt ihr gar kein Retinol mehr???
Liebe Inge,
wie kommst du denn darauf, dass wir deiner Meinung nach kein Retinol mehr benutzen?
Doppelt liebe Grüße
Ach Ihr Lieben
Danke für die Aufklärung… da hatte ich echt einen Knoten im Hirn :O… und dabei lese ich Euren Block immer mal wieder durch, um auch ja nichts zu vergessen!
Da Ihr ja auch auf dem asiatischen Markt bewandert seid – kennt Ihr schon die Marke Cos de Baha? Ich habe sie über die App IHerb gefunden.
Liebe Doerthe,
null Problemo :). Ja, die Marke Cos de Baha kennen wir. Da haben wir uns vor kurzem erst eine Big Bottle Hyaluronsäure gekauft, aber in unserem Fall über YesStyle. Sind auf jeden Fall einige schöne Produkte dabei. Dann viel Freude beim Eincremen!
In welchem Schritt benutzt ihr dann Retinol?? Vor der Nachtcreme?? Also peelen (Bha/aha) warten, Retinol.. warten dann Nachtcreme/ Coctail? Verstehe ich das richtig???
Lg Inge
Liebe Inge,
wir benutzen Retinoide wie sonst auch :). Wir haben an unserer eigentlichen Anti-Aging Nachtroutine ja nichts geändert, außer, dass wir im Nachtcreme-Schritt der Nachtcreme ein paar Produkte hinzufügen.
Unsere Nachtroutine haben wir im obigen Beitrag verlinkt (Links sind farblich in pink unterlegt :). Schau dort einfach gern nochmal rein, dann sollten sich deine Fragen von selbst klären.
Alles Liebe!
Hallo ihr zwei,
Bei mir führt Vaseline leider zu einem aufflammen perioraler Dermatitis, selbst dennoch nur Peptide in die Nachtpflege mische, dir ja eigentlich harmlos sind. Darauf muss ich also verzichten
Liebe Mel,
periorale Dermatitis (POD) ist eine entzündliche Hautkrankheit. Die einzige Creme, die bei POD auf die Haut kommen sollte, ist die vom Hautarzt verschriebene, z.B. Metronidazol oder Erythromycin Creme (rezeptpflichtige, antibiotische Cremes). Auf weitere Cremes und jedwede andere Kosmetika sollte bei POD konsequent verzichtet werden. Ergo ist dann auch Vaseline zu vermeiden genau wie alle anderen Hautpflege Produkte.
Wir wünschen dir gute Hautbesserung und alles Liebe!
Hallo,
Benutz Ihr diese Mischung auch über Tretinoin? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass man bei Tret stark okklusive Pflege meiden sollte. Ich nutze Tret jeden zweiten Abend und auf diesen Abenden zuerst auf die Mischung verzichte und an anderen nutze ich das wie vor Euch empfohlen und mir und meiner betagten Haut (63) gefällt es.
Liebe Sonntagsgrüße!
Liebe Milla,
wir haben an unserer eigentlichen Anti-Aging Nachtroutine nichts geändert, außer, dass wir im Nachtcreme-Schritt der Nachtcreme ein paar Produkte hinzufügen :). Nachtcremes enthalten – je nach Formulierung – generell ein oder mehr okklusive Inhaltsstoffe. Sie sind kompatibel mit einer Tretinoin Creme, zumal die Tretinoin Creme keine elegante Creme ist. Sie zieht ultra schnell und restlos weg. Als alleinige Creme würde sie uns nicht reichen. Wir hoffen, das hilft dir weiter und wünschen dir einen super schönen Restsonntag!
Liebe Twins, vielen Dank für eure Inspiration.
Hätte pflanzliche Vaseline, wie die von Alverde den gleichen Effekt oder würdet ihr normale Vaseline bevorzugen?
Vielen Dank für alles
Lee
Liebe Lee,
die pflanzliche Vaseline enthält pflanzliche Öle und Wachse statt Petrolatum. Diese haben ja genau wie Vaseline einen Okklusiveffekt. Daher macht es keinen großen Unterschied, welche Variante du wählst, sofern in der pflanzlichen Vaseline keine unnötigen Duftstoffe (Reizstoffe) drin sind. Wir hoffen, das hilft dir bei deiner Entscheidung weiter und wünschen dir eine super Woche!