Unser Artikel hat ein frisches Update erhalten im Oktober 2024
Barrier Repair Moisturizer oder Intensive Repair Cream
Unser Paula’s Choice Resist Test
Wir lieben Wirkpflege, denn sie schafft das, was andere Produkte nicht können: Wirken! Nachweislich! Paula’s Choice zählt zu unseren Lieblingsmarken, weil wir lieben, was sie kreieren: Anti-Aging Produkte, die wirken! Paula’s Choice verzichtet dabei auf Duftstoffe und Alkohol. Alle Produkte sind reizfrei formuliert und wurden nicht an Tieren getestet. Das Luxusproblem ist Folgendes:
Da all ihre super sind, welches wählt man dann aus? Daher haben wir uns für diesen Beitrag entschieden: Wir vergleichen den Paula’s Choice Barrier Repair Moisturizer mit der Paula’s Choice Intensive Repair Cream. Beide Produkte sind INCI-Sahneschnitten. Eine davon lieben wir seit Jahren und auf die andere schwört unsere Ma (Ü60).
Unser Paula’s Choice Resist Vergleich
Resist Barrier Repair Moisturizer
- 50ml Moisturizer | ausgelistet
- Moisturizer mit 0.01% Retinol
- Alle Hauttypen
- Leichtgewichtige Konsistenz
- Ideal für Gesicht, Hals und Dekolleté
- Super auch als Augencreme
- Wirkt gegen Falten, Pigmentflecken und Akne
Resist Intensive Repair Cream
- 50ml Cream über Paula’s Choice
- Cream mit 0.01% Retinol
- Normale bis (sehr) trockene Haut
- Im Winter für alle Hauttypen
- Dickere, cremigere Konsistenz
- Ideal für Gesicht, Hals und Dekolleté
- Super auch als Augencreme
- Wirkt gegen Falten, Pigmentflecken und Akne
Gemeinsamkeiten
In beiden Cremes ist DIE Anti-Aging Waffe gegen Falten, Pigmentflecken und Akne enthalten: Retinol. Beide enthalten eine niedrige Konzentration von 0,01%, die mild genug für Retinol Anfänger ist und ideal für alle, die eine Rundum-Sorglos-Creme suchen, um sie jeden Abend als Anti-Aging Basispflege zu nutzen. Niedrige Retinolstärken verbessern bereits das Erscheinungsbild der Haut! Vertragt ihr diese Stärke, könnt ihr immer noch höher gehen:
Bedenkt: Es kann Wochen bis Monate dauern, bis sich die Haut an stärkere Retinolkeulen gewöhnt hat. Ab höheren Stärken (ab 0,5%, kritisch ab 1% Retinol) können Nebenwirkungen den Nutzen übersteigen: Trockenheit, Rötungen, Aufblühen von Akne bis hin zum gefürchteten Retinolbrand. Autsch! Tut euch also die Ruhe an! Retinol wirkt, und das bereits in geringen Dosen. Wichtig: In Schwangerschaft und Stillzeit ist Retinol kontraindiziert.
Unterschiede
Der Barrier Repair Moisturizer ist ein Leichtgewicht. Seine Textur ist leicht und schnell einziehend. Die Intensive Repair Cream ist intensiver pflegend: Ihr wurde noch Petrolatum, Jojobaöl, Linolsäure und Alpha-Linolensäure beigemengt. Sie halten die Haut geschmeidig und sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit in der Haut bleibt (okklusiver Effekt). Das ist im Winter vorteilhaft bei Heizungsluft oder Kälte. Genau das macht sie für normale bis (sehr) trockene Haut ideal.
Beide Cremes enthalten Super-Wirkstoffe, darunter haufenweise Antioxidantien, Ceramide, unterschiedliche Peptide, Feuchthaltemittel und Entzündungshemmer. Beide setzen auf einen vortrefflich formulierten Anti-Aging Cocktail, der die Hautalterung hinauszögert und bereits vorhandene Falten, Akne, braune Flecken und Trockenheit reduziert. Für eine rundum gesunde und strahlende Haut.
Unser pflegendes Fazit
Der Barrier Repair Moisturizer ist ein seidiger Hautschmeichler, der sich sofort in unsere Herzen gecremt hat. Kraftvoll. Schnell einziehend. Höchst verträglich. Für alle Hauttypen. Kann als Nachtcreme und Augencreme täglich zum Einsatz kommen.
Im Vergleich ist die Intensive Repair Cream das reichhaltige Pendant: Super cremig, aber dennoch nicht schwer auf der Haut. Für uns eine super Creme im Winter, auch als intensiv nährende Augenpflege. Wer es noch reichhaltiger möchte, vor allem für die pflegehungrige Augenpartie, wählt unsere Paula’s Choice Ceramide Pflegeperlen.
Noch kein Paulist? Entdeckt unsere Lieblingsmarke!
Mehr Nachtpflege? Unsere liebsten Nachtcremes!
Ewig faltenfrei? So drehen wir die Uhr zurück!
Hallo ihr Lieben,
schönes Review! Bin dank euch auch Paulistin und mein Lieblingsprodukt (oder eines davon:) ist die Barrier Repair Creme. Konsistenz ist ein Träumchen und was drin ist sowieso… macht weiter so! Ihr habt mir die Augen geöffnet, schau jeden Sonntag bei euch rein!!! :))))
Liebe Michaela,
Danke für dein super duper Feedback!
Auf dass wir alle zu Paulisten werden :)!
Doppelt gepflegte Grüße
Hallo liebe Super Twins,
Ich benutze täglich 2% Liquid BHA, 5% RAU AHA Tonic und das Floslek Pharma Dermo Expert Anti-Ageing Acid als Peeling. Danach Pflege ich mich mit dem TO Niacinamide und Hyaluron Serum und der PC Oil Free Nachtcreme. Öfters kommt zum Schluss noch mal das Resist 2% BHA Body Spot Peeling dazu, weil die mitesser nach Monaten nicht weniger geworden sind. Tagsüber benutze ich die PC Resist Super Light Tagescreme.
Meine Gesichtshaut spannt so fest aber ist unrein mit Mitessern und die Haut am gesicht und Hals zieht so richtig bei jeder Mimik und Bewegung wenn ich nichts drauf tue (das Merke ich immer nach dem waschen). Auch nachdem ich meine Pflege drauf habe merke ich das es noch etwas spannt. Liegt das am Peeling?
Ich habe mir deswegen Gedanken gemacht, ob ich eine reichhaltigere Nachtcreme benutzen soll, wie obige PC intensive Cream dennoch habe ich etwas Angst das Sie meine Unreinheiten begünstigt. Was meint Ihr, wieso spannt meine Haut so und sollte ich zu einer reichhaltigeren Pflege greifen obwohl ich Unreinheiten habe?
Ich bin mir echt unsicher. Für euren Rat wäre ich wirklich Dankbar!
Liebe Grüsse
Anita S.
Liebe Anita,
wenn dich chemische Peelings deinem Hautziel noch nicht nähergebracht haben, führen noch andere Wege nach Rom: Wirkstoffe, wie Vitamin C (Askorbinsäure), Retinol oder Azelainsäure. Dass deine Haut spannt, liegt wohl auch daran, weil du zu wenig Pflege (Ceramide, Lipide) integriert hast. Probiere doch einfach mal eine Nachtcreme für normale bis trockene Haut, um ihr mehr Fett zuzuführen. Reichhaltig bedeutet dabei nicht, dass eine Creme dick wie eine Maske auf der Haut liegt. Im Gegenteil: Sie sollte gut einziehen und ein gepflegtes Hautgefühl hinterlassen. Das gilt auch für die Sonnencreme. Je nach Jahreszeit oder auch zu Beginn unserer Retinol Eingewöhnungsphase hat unsere Haut auch mehr reichhaltige Pflege benötigt. Auch könntest du Öle als Booster in deine Nachtpflege mischen.
Super Tipp: Wir verlinken im Fazit zu unseren Ceramide Pflege-Lieblingen von Paula’s Choice. Schau doch mal rein :).
Alles Gute, Sweetie :-**!