Unsere besten Cushion Foundations im Test
Was ist dran am Cushion Hype?
Cushion Foundations haben in Deutschland einen Mega-Hype ausgelöst. Auch bei uns. Doch warum schreiben wir erst jetzt über unsere besten Cushion Foundations? Wahrscheinlich weil wir Makeup nur selten tragen. Eben auch weil wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, die Schönheit der Haut zu erhalten. Das schafft kein Makeup der Welt. Das schaffen nur Wirkstoffe, die erwiesenermaßen die Haut länger jung, frisch und knackig halten:
Makeup dient uns vorrangig dazu, Schönes noch schöner wirken zu lassen. Diese Wirkung hält nur solange, bis wir uns wieder abschminken. Nicht umsonst pflegen wir zu sagen: Makeup hält nur einen Tag, eine schöne Haut ein Leben lang. Seit unserer Body Transformation und Haar Transformation nimmt Makeup nur noch einen kleinen Stellenwert ein. Wir lieben unseren neu definierten und starken Körper und verstecken uns nicht hinter weiter Kleidung. Wir lieben unsere neue Frisur: Statt blondem Kunst-Bob tragen wir lange Haare in unserer Naturhaarfarbe ohne Pony. Das bringt unser Gesicht noch mehr zur Geltung. Wir verstecken uns nicht länger hinter einem Pony und einer ablenkenden Trendfrisur: Back to the Roots! So auch beim Makeup. Wir bekommen oft Komplimente für unsere langen Wimpern, die zu 100% echt sind! Unsere XXL-Wimpern sind dank besonderer Wirkstoffe ins Unendliche gewachsen:
So wie ihr uns hier auf den Fotos seht, so sehen wir auch in Natura aus, nur dann komplett ohne Makeup. Ein bisschen Concealer, Wimperntusche, Augenbrauen betonen, Lipgloss oder Lippenpflege mit SPF. Fertig. Dennoch machen uns bestimmte Makeup Hypes neugierig. Wer unseren Blog seit den Anfängen im Jahr 2014 verfolgt, weiß um unsere Liebe für BB Creams aus Korea. Zuletzt war der Missha Store in Barcelona nicht vor uns sicher – zum Leidwesen unserer Kreditkarte! Seht hier, welche Missha Makeup- und Skincare Schätze wir in Barcelona eingetütet haben. Klar, dass wir auch dem koreanischen Hype um Cushion Foundations nachgeben mussten.
Das Besondere an Cushion Foundations
Cushion Foundation oder Cushion Make up bezeichnet ein flüssiges Makeup bzw. eine Foundation, die in einem Kissen steckt. Cushion ist Englisch und heißt übersetzt Kissen. Diese Kissenfoundation befindet sich in einer hübschen und handlichen Puderdose. Cushion Foundations werden mit Hilfe eines beiliegenden Puderschwamms aufgetragen. Je nach Auftragsmenge kann die Deckkraft individuell angepasst werden. Ein extra Puder ist nicht mehr notwendig. Super!
Cushion Foundation versus normale Foundation
Ist die Cushion Foundation aufgebraucht, kauft man einfach ein Refill für seine Cushion Puderdose. So benötigt man nur eine Dose, die man immer wieder neu befüllen kann. Das beiliegende Schwämmchen und der integrierte Spiegel erleichtern das Auftragen. Die Deckkraft lässt sich easypeasy anpassen: Wird die Cushion Foundation nur mit dem Schwämmchen aufgetupft, ist die Deckkraft minimal, dafür super Glow! Wird mehr aufgetragen, erhöht sich die Deckkraft. Zudem ist eine Cushion Foundation ein 2 in 1 Produkt: Ein Cushion Makeup vereint Foundation und Puder.
Cushion Foundations mit LSF
Viele Cushion Foundations besitzen ein Super-Gimmick: LSF! Das ist löblich, ersetzt aber in keinem Fall die Tagescreme mit LSF bzw. Sonnencreme. Ihr müsstet die Cushion schon spachtelmassendick auftragen, um den Lichtschutzfaktor auf der Dose zu erreichen. Das will niemand und ist so auch nicht gedacht. In diesem Sinne: Never skip sunscreen! Also hier entlang: Unsere besten Sonnencremes! Und hier erfahrt ihr, warum ihr an 365 Tagen im Jahr Sonnencreme auftragen solltet, auch an bewölkten Tagen und sogar drinnen: Das macht die Sonne mit eurer Haut! Doch jetzt zurück zu den Cushion Foundations. Wir präsentieren euch unsere Creme de la Creme. Puderdosen auf, Sweeties!
Unsere besten Cushion Foundations im Überblick
Für unsere ganz persönliche Cushion Foundation Auswahl haben wir darauf geachtet, dass die Cushion Make ups ohne allergene Duftstoffe auskommen. Reizarmes Parfum ist okay. Ansonsten sind alle Cushion Foundations so formuliert, dass sie der Haut genügend Feuchtigkeit spenden. Super Wirkstoffkombis sind hier nicht zu finden, denn die Aufgabe eines Cushion Make ups liegt darin, einen ebenmäßigen Teint zu zaubern. Ohne Maskeneffekt. Die eigentliche Arbeit hat unsere Anti-Aging Morgenroutine für uns erledigt. Die Cushion Foundation ist der kleine Helfer, der Unebenheiten, Pickelchen oder Augenränder ausbügelt. Und das haben die folgenden Super-Cushion Foundations allesamt drauf! Eine von ihnen ist eigentlich keine Cushion Foundation, doch sie hat sich ihren Platz mehr als verdient. Warum? Sie ist magisch und zaubert einen ultra strahlenden und ebenmäßigen Teint:
M. Asam Magic Finish – Das 4 in 1 Wunder
M. Asam Magic Finish Make-up Mousse
Unser magisches 4 in 1 Super-Mousse
- 30ml Mousse über Asambeauty
- Einheitston ohne LSF für alle Hauttypen
- Reizarm parfümiert
- 4 in 1 Primer, Concealer, Make-up und Puder
- Leichte Konsistenz, die mit der Haut verschmilzt
- Deckkraft individuell anpassbar: Wir lieben die luftig-leichte Textur!
- Hier ist unsere Review mit Tragebildern
- Hier sind unsere Magic Finish Make-up Lover
Cushion Foundations – Unsere Klassiker
L’oreal Nude Magique Cushion
Unsere 1. Cushion Foundation
- 15g Cushion über Amazon
- Mehrere Farbtöne erhältlich
- Mit LSF 29
- Ohne Duftstoffe
- 2 in 1 Foundation und Puder
- Leichte Konsistenz, die mit der Haut verschmilzt
- Deckkraft individuell anpassbar: Weniger ist mehr und sorgt für einen glowy Teint! Für diesen Beitrag tragen wir die Nuance 01 Porcelain.
Missha M Magic Cushion Foundation
Weil wir Missha-verliebt sind
Cushion Foundations – Super Neuentdeckungen
- Physicians Formula ABC Cushion LSF 50 parfumfrei Shop
- Estée Lauder Double Wear BB Cushion LSF 50 parfumfrei Shop
Unser Cushion Make up Look
- L’oreal Nude Magique Cushion Shop
- Maybelline Brow Satin #Medium Shop
- L’oreal Les Ombres #E1 Shop
- Maybelline Snapscara #Black Shop
- XL Wimpern dank Schrofner | Best of Wimpernseren
- Volle Brauen dank Kö-Hair | Best of Eyebrow Seren
- Korres Lip Butter SPF 15 #Pink Shop
- Strahlend kühle Haare dank Spezialpflege
Noch mehr Beauty- und Soulfood
- Krümelt euer Makeup? Peelt euch schön!
- Krümelt eure Sonnencreme? Unsere Lösung!
- Pure Schönheit: The Power of (no) Makeup
- Schön von innen: Unsere Ernährungsroutine
Hallo ihr zwei,
habe viele Beiträge von euch gelesen und auch vieles nachgekauft. Auch habe ich meine Pflegeroutine geändert, was mir natürlich manchmal schwer fällt, da ich es halt nicht gewöhnt bin so viele Schritte zu machen. Aber ich gewöhne mich schon dran :) meine Routine bestand nur abends mit Augenmakeup Entferner und Mizellenwasser und morgens mit Waschgel, Tonic, Gesichtscreme und Augencreme und 1x die Woche Peeling. Habe dieses Jahr Ekzem auf den Augen bekommen, ist jetzt Gott sei Dank weg, da ich Kortisoncreme vom Arzt bekommen habe. Aber ich habe gemerkt, dass ich meine Produkte ändern muss und habe euch gefunden :) Mache euch nach außer AHA, BHA und Microdermabrasion mache ich zurzeit noch nicht. Eure Beiträge faszinieren mich aber ich muss auch schon sagen, dass ich schon bisschen überfordert bin. Möchte natürlich Produkte haben was für mich abgestimmt ist, und möchte die auch dann sehr sehr viele Jahre benutzen. Ich bin nicht so eine die immer etwas neues ausprobiert.
Ich bin 31 Jahre alt. Habe eine trockene Haut, ab und zu bekomme ich ein paar Pickeln. Habe das M. Asam aqua intense Hyaluron Reinigungsgel, das Balea med ultra sensitiv Gesichtswasser, Vitamin c Serum 10% von daytox, Retinol von no make up, M. Asam aqua intense Hyaluron Gesichtswasser, Hyaluron Serum als Tropfen von daytox, M. Asam aqua intense Hyaluron Serum, M. Asam Vitamin E Serum, M. Asam perfect eye serum und die Nachtcreme von M. Asam Aqua intense Hyaluron gekauft. Habe bei M. Asam auf der Seite über die Produkte gelesen, da steht ab 20 Jahren und das Vitamin E Serum ab 40 Jahren. Ist das ok wenn ich das mit 31 Jahre benutze. Es irritiert mich einfach alles. Von euch habe ich auch noch vieles aufgeschrieben aber bis ich das alles benutze wird es sehr sehr lange dauern. Könntet ihr mir bitte sagen, was ich jetzt und auch in den nächsten Jahren benutzen kann ohne die Produkte zu wechseln? LG hab euch lieb :-* :-* :-*
Hallo ihr 2 :)
könnt ihr mir bitte all die Pfelgeprodukte aufschreiben, was ihr total sehr gut findet und auch dabei bleiben würdet (wenn ihr nicht mal was anderes ausprobieren würdet) Von allem nur ein Produkt. Außer Seren da könnt ihr mir die 3 besten aufschreiben. Ich möchte dann dabei bleiben, mag es nicht immer wieder was neues auszuprobieren. Habe eine trockene Haut, bin 31 Jahre alt
Also ich brauche: Augenmake up Entferner, Mizellenwasser, Reinigungsgel oder Schaum, Gesichtswasser zum nachreinigen, AHA 8%, BHA 2%, Microdermabrasion Peeling, Vitamin C Serum 15%, Retinol (für Anfänger) Special Toner, Hyaluron Serum als Tropfen, 3 Seren, Augencreme für anspruchsvolle Haut, Sonnencreme, Nachtcreme und AHA BHA vorm Schlafengehen Das wäre soo lieb von euch, denn ich bin total überfordert was die Produkte angeht.
Kussi :***
Ihr Lieben,
ich liiiiiiiieeeebe Cushions!!!! Sie sind einfach natürlicher als Foundation oder Make-up. Sieht einfach besser aus. Das Magic Finish werd ich aber dennoch beim nächsten Mal ordern. Bin so neugierig und wenn ihr es liebt wirds meiner Haut garantiert auch gefallen :-)! Macht weiter so und bleibt gesund!
So ganz habe ich jetzt noch nicht verstanden, wo der Vorteil des Cushions liegt. Die Formulierung der Foundation ist also etwas anders, dass kein extra Puder mehr gebraucht wird, das hat aber doch nichts mit dieser Darreichungsform zu tun …
So praktisch Cushions erst mal scheinen, mich gruselt der hygienische Aspekt ein wenig. Ist das Kissen nicht eine ideale Brutstätte für Keime aller Art, umso mehr in Kombination mit dem beiliegenden Auftrageschwamm? Letzteren kann man waschen, das vollgesogene Kissen aber nicht… Aus diesem Grund vermeide ich bereits seit längerem Tiegel und greife zu Pumpspendern oder Tuben. Wie seht ihr das?
Huhu ihr zwei,
Ich steh schon seit Jahren auf Cushions und bin jetzt mal zum Magic Finish gewechselt (ihr Anfixer :)) und finde es mega schön! Danke für diesen Tipp!
Viele liebe Grüße
Hallo Ihr Lieben,
habt Ihr Etude House schonmal ausprobiert? Die sollen ja auch eine super Cushion Foundation haben, die reizfrei ist. Ist glaube ich eine koreanische Marke und soll ziemlich gut sein. Ich liebäugel schon länger damit mir da mal was zu bestellen. Bin aber einfach zu faul und zu verpeilt morgens um so lange zu warten bis Sonnencreme eingezogen ist und der Rest drunter auch, wenn ich Glück habe kann ich zwei Wartezeiten einhalten. Noch eine damit ich Foundation auflegen kann ist eher unrealistisch für mich. Da nehme ich lieber die von euch empfohlene cc creme von 3W Clinic, die man auch dick auftragen kann. Obwohl ich nicht ganz zufrieden mit ihr bin, weil sie auf alles leicht abfärbt. Aber der gesparte Schritt mit der Sonnencreme macht es wett.
Lg
Liebe Anna,
Danke, die schauen wir uns nach Bedarf mal an :). Momentan nutzen wir (immer noch) das M. Asam Magic Finish. Zwar hat es keinen LSF, doch dieser ist ja vielmehr ein nettes Gimmick. Das Magic Finish zaubert einfach ein magisches Finish: Natürlich. Leicht mattierend. Nicht einmal Puder ist mehr nötig. Für uns nach wie vor der Dauerbrenner :). Ansonsten freut es uns, wenn dir auch die 3W Clinic gefällt.
Sonnige Grüße!
Hallo nochmal Ihr Lieben,
Etude House hat auch Anti-Aging Produkte. Hab ich nicht ausführlich genug geschrieben. Ob die allerdings Euren Kriterien entsprechen also reizarm usw. weiß ich leider nicht. Ist aber in Asien eine sehr bekannte Marke. Würde mich freuen wenn Ihr Euch die anseht.
Lg