Unsere 5 Tipps für besseren Schlaf
How-To: Gesunde Schlafroutine entwickeln
Wusstet ihr: Die meisten Menschen haben Schlafstörungen. Doch Schlaf ist essentiell für die Gesundheit. Denn Schlafmangel oder Schlafentzug ist nachweislich ein Krank- und Altmacher! Wir haben unser Schlafproblem mit diesen Top 6 Supplements für besseren Schlaf gelöst, die nachweislich die Einschlafphase verkürzen und uns tiefer und länger schlafen lassen. Traumhaft!
Diese Nahrungsergänzungsmittel gegen Schlafstörungen sind für uns aber nur eine Seite der Schlaf-Medaille. Wir können noch mehr tun, um leichter ins Traumland zu kommen: Vorhang auf für unsere Top 5 Tipps für besseren Schlaf, mit denen wir nicht nur besser, sondern noch schöner schlafen. Der Schlüssel: Eine gesunde Schlafroutine entwickeln! Wie das genau geht, erfahrt ihr jetzt!
#1 Eigenen Schlaf-Rhythmus finden
Geht nach Möglichkeit zur gleichen Uhrzeit ins Bett, um dem Körper zu signalisieren, dass Schlafenszeit ist. Hört hier auf eure innere Uhr und findet euren persönlichen Schlafrhythmus. Wusstet ihr: Ein gesunder Erwachsener braucht mindestens 7 Stunden Schlaf, siehe diese Studie PMID: 25979105. Um den eigenen Schlafrhythmus leichter zu finden, helfen euch die nächsten Tipps für besseren Schlaf:
#2 Störende Lichtquellen und Geräusche vermeiden
Vermeidet störende Lichtquellen im Schlafzimmer, allen voran Bildschirme von Handy, TV, Laptop & Co. Diese am besten 1-2 Stunden vorm Schlafengehen ausschalten. Aber auch Tageslicht macht wach. Daher schlafen wir besser und tiefer, wenn morgens kein Licht reinscheint. Lassen sich Fenster nicht (komplett) abdunkeln, ist eine Schlafmaske Gold wert, die auch auf Reisen super ist. Wir sprechen aus Erfahrung, denn wir schlafen am besten, wenn es stockfinster ist.
Als nächstes: Ruhe! Eine leise Umgebung ist für guten Schlaf wichtig. Ist das nicht gegeben, sind Ohrstöpsel die Lösung. Wir haben endlich passende gefunden, die nicht drücken und die wir sogar allein ins Ohr kriegen: Ohropax Soft und Ohropax Mini! Perfekt für kleinere Gehörgänge. Wir sprechen aus Erfahrung, denn seit wir im Ausland leben, greifen wir wegen kläffender Nachbarshunde immer öfter zu Ohrstöpseln. Beste Erfindung!
Die besten Schlafmasken
- Geheimtipp: Dr. Harris Anti-Falten Schlafmaske
- Schlafmaske aus Plüsch Shop
Die besten Ohrstöpsel ohne Druck
#3 Die richtige Temperatur
Die Zimmertemperatur sollte weder zu heiß noch zu kalt sein. Ideal sind 16-18 Grad. Im Sommer kaum möglich! Dann schaffen Kühlgeräte für Zuhause Abhilfe. Wir haben im Ausland endlich (!) eine Klimaanlage. Obwohl diese nur im Wohn-/Essbereich ist, gelangt die kühle Luft auch in die Schlafräume, so dass wir – trotz Megahitze – ein gutes Raumklima haben, wozu auch eine normale Luftfeuchtigkeit gehört. Diese bleibt – dank Klimaanlage – konstant, egal wie oft Herd und Ofen auf Hochtouren laufen. Würden wir noch in Deutschland leben, hätten wir längst ein mobiles Klimagerät:
- Mobile Klimageräte ohne Abluftschlauch Shop
- Mobile Klimageräte mit Abluftschlauch Shop
#4 Regelmäßig Sport machen
Sport fördert den Schlaf, denn muskuläre Bewegung macht müde und ist damit eines der besten Schlafmittel überhaupt, das zugleich noch den Kreislauf in Schwung hält, die Muskeln stärkt und das Gehirn frei macht! Allerdings müsst ihr dafür die bequeme Komfortzone (Couch) verlassen und selbst aktiv werden. Es lohnt sich:
Seit wir regelmäßig Kraftsport und an trainingsfreien Tagen 20-40 Minuten Cardio auf unserem heiß geliebten Laufband machen, also täglich Bewegung integrieren, schlafen wir besser als früher! Also schnappt euch nach dem Aufstehen oder nach Feierabend eure Sportklamotten und bewegt (= ermüdet) euch! Wusstet ihr: Unser AsViva Laufband ist mit ausgewandert. Nie mehr ohne! Weil es noch nie so leicht war, Schritte zu zählen:
- AsViva Laufband Shop | Shop | Alternative
- Passend: Unser Home Gym + Trainingsplan
#5 Achtung Genussmittel
Auf Nikotin, Alkohol und Koffeinhaltiges verzichten, da sie den Schlaf extrem stören. Zudem sind Nikotin und Alkohol Zellgifte, die alt und krank machen! Sie stören die Regeneration und saugen die Nährstoffe aus dem Körper! Wir rauchen nicht und trinken super selten Alkohol. Kaffee dagegen lieben wir! Da Koffein lange nachwirkt, mindestens 6 Stunden vorm Schlafengehen darauf verzichten, siehe diese Studie PMID: 24235903. Das gilt auch dann, wenn ihr trotz Koffein gut einschlafen könnt, da es die Schlafqualität dennoch beeinflusst! Daher trinken wir am liebsten entkoffeinierten Filterkaffee. Da es den hier im Ausland nicht gibt, trinken wir immer öfter schwarzen Tee, da dieser weniger Koffein enthält. Am liebsten mit Milch und Flavour Drops Vanille. Mmh! Passend: Ist Sucralose sicher?
Geheimtipp für Schönheitsschlaf
Kein Muss für besseren Schlaf, aber pures Anti-Aging für Haut und Haare ist das Seidenkissen! Es verleiht zugleich ein Gefühl von Luxus. Gegen Kummer und Sorgen kann ein kuschliger Seelenwärmer helfen und so auch dazu beitragen, besser schlafen zu können.
Die besten Seidenkissen und Seelenwärmer
- Lulusilk Seidenbezüge Shop
- Townssilk Seidenbezüge Shop
- LilySilk Seidenbezüge Shop
Welche Tipps für besseren Schlaf helfen euch?
By the way: Unser kuscheliger Seelenwärmer liebt seine Naptime!
Naptime nach dem Frühstück in Ägypten: Albatros Citadel Hotel Review
Naptime am Strand in Ägypten: Beach Albatros Hotel Review
Naptime in Barcelona nach dem La Bella Mafia Shooting | BCN Review