Unser Artikel hat ein frisches Update erhalten im September 2020
Flora Mare Pads mit 8% Glykolsäure
Die erste Liebe unserer Haut
Die Flora Mare Glykolsäure Pads haben wir im Jahr 2013 (!) entdeckt. Sie schrieben Blog-Ggeschichte! Seitdem gilt für uns: Nie mehr ohne Glykolsäure! Im Laufe der Zeit sind weitere Glykolsäure Perlen in unser Bad gezogen: Glykolsäure: Alle Fakten + Beste Produkte. Warum ist unsere Haut nur so vernarrt in diesen Wirkstoff?
Gerade wenn es um die Hautpflege am Abend geht, ist eine sanfte Reinigung unerlässlich, auch bei Akne! Doch die meisten von euch greifen danach zu ihrer Lieblingscreme. Stop! Jetzt müssen tote Hautschuppen entfernt werden. Sie lassen die Haut trocken und fahl aussehen und verstopfen obendrein die Poren! Jetzt kommt Glykolsäure ins Spiel! Sie ist unsere liebste Fruchtsäure, da sie von allen Fruchtsäuren am besten in die Haut eindringen kann. Sie zaubert Strahlebäckchen und gibt der Haut ihren jugendlichen Glow zurück. Optimal sind flüssige AHA-Peelings in Form von Pads oder Toner! Das flüssige Peeling ist aus gutem Grund das Herzstück unserer Routine:
Generell gilt ♡ Strahlend schöne Haut ist keine Frage des Alters, sondern das Ergebnis abgestimmter Hautpflege:
Unsere Anti-Aging Abendroutine
1. Sanfte Reinigung: Milde Produkte
2. Unser Herzstück: AHA und BHA als Pads/Toner
2.1 Microdermabrasion: 1-2 mal pro Woche anstelle chemischer Peelings
3. Special Treatment
4. Special Toner
5. Serum: Nahrung für die Haut
6. Nachtcreme: Versiegelung der Haut
7. Anti-Aging Kick: Treatment mit AHA/BHA
Unser Herzstück
AHA oder BHA? Obwohl beide die Haut von toten Hautzellen befreien, wirken sie unterschiedlich: AHA, vor allem Glykolsäure, gelangt in die tieferen Hautschichten, wo sie die Kollagenproduktion und Feuchtigkeitsbindung der Haut anregt. BHA wirkt nur in der obersten Hautschicht, wo es die Poren reinigt. Kurzum: AHA ist eine Anti-Aging Waffe und BHA sorgt für reinere Haut. Flüssige Glykolsäure (AHA) ist das Herzstück unserer Anti-Aging Abendroutine.
Warum flüssig? Eine Flüssigkeit dringt sofort in die Haut ein. Mit Hilfe eines getränkten Pads wandern tote Hautzellen, Sebum und der letzte Dreck mit dem Pad in den Müll statt auf unserer Haut zu bleiben. Denn tote Hautzellen und zu viel Talg verstopfen die Poren, Hallo Pickel. Indem wir unsere Haut davon befreien, beugen wir Pickeln, Mitessern und Milien am besten vor. Noch dazu öffnet das chemische Peeling unsere Haut: Wirkstoffe können tiefer eindringen.
Flora Mare Anti-Aging Pads 8% Glykolsäure
Hinweis
Die Pads wurden ausgelistet.
Schaut hier: Saure Alternativen
Hauttypen
Für alle Hauttypen, außer empfindliche Haut
Hautprobleme
Falten, Sonnenschäden, Verhornungen, vergrößerte Poren, Akne, Aknenarben, trockene und fahle Haut
Konsistenz und Geruch
Es handelt sich um dünne, getränkte Pads, die parfumfrei sind. Yeah!
Die richtige Anwendung
Nach der sanften Reinigung nehmen wir ein Flora Mare Pad und streichen damit über Gesicht, Hals und Dekolleté. 15 Minuten Einwirkzeit. Nicht abwaschen. Danach mit der weiteren Pflege fortfahren. Unser Akne-Tipp: Bei Akne, Mitessern und Hautglanz eignet sich zusätzlich Salicylsäure (BHA). Sie schafft das, was Glykolsäure nicht kann: Poren-Frühjahrsputz von innen! In Kombi mit AHA verstärkt sich der Peeling-Effekt. Zudem vereinen wir die Anti-Aging Vorzüge von AHA mit der reinigenden Wirkung von BHA.
Häufigkeit
2-3 mal pro Woche, bei guter Verträglichkeit auf täglich steigerbar. Wir peelen fast jeden Abend. Das ist kein Muss und Garant dafür, dass die Haut schneller schöner wird. 6-8 Wochen sind nötig, um ein besseres Hautbild zu erreichen. Treten anfangs leichtes Brennen oder Rötungen auf, nutzt die Pads seltener. Das geht vorüber. Merke: Setzt ihr chemische Peelings ab, geht die Haut in ihren Normalzustand zurück.
Konzentration steigern?
Nein. Der Peeling-Effekt geht nicht verloren, auch wenn sich die Haut an Glykolsäure gewöhnt hat.
Flora Mare Anti-Aging Pads Inhaltsstoffe
Aqua, Aloe Barbadensis Leaf Juice (reizhemmend), Glycolic Acid (8% Glykolsäure), Glycerin (feuchtigkeitsspendend), Panthenol (pflegend), Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract (Kamille), Chondrus Crispus (Carrageenan) Extract (Rotalge, viskositätsregelnd), Alaria Esculanta Extract (Seealge, Antioxidans), Hydrolyzed Corallina Officinalis Extract (Seealge, Antioxidans), Tripleurospermum Maritima Extract (schützend), Allantoin, Bisabolol (reizhemmend), Acetyl Tetrapeptide-17 (pflegend), Colloidal Platinum (Antioxidans, antimikrobiell), Silica (absorbierend), Propylene Glycol, Hydroxyethylcellulose, Butylene Glycol (feuchthaltend), Caprylic/Capric Triglyceride (feuchtigkeitsspendend), Sodium Hydroxide (reguliert pH-Wert), Sorbic Acid, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Phenoxyethanol (Konservierungsstoffe).
Super Inhaltsstoffe
Wie ihr sehen könnt, bestehen die Flora Mare Pads aus super guten Inhaltsstoffen. Einige von ihnen sind so super, dass wir sie euch kurz vorstellen müssen:
- Glycolic Acid (8%, pH 3-4): Der Superstar in den Pads
Glykolsäure (AHA) wird aus Zuckerrohr gewonnen und kann dank ihrer sehr kleinen Molekülgröße super in die Haut eindringen. Im Vergleich hat Milchsäure eine größere Molekülstruktur und kann deshalb nicht so gut in die Haut eindringen, was sie milder macht. Am effektivsten peelt Glykolsäure. Eine Konzentration von 8-10% (max. 15%) mit einem pH-Wert von 3-4 ist optimal, ideal abends. Glykolsäure entfernt tote Hautzellen und lässt eure Haut strahlen. Noch dazu kann die weitere Pflege optimal in die Haut geschleust werden.
- Glycerin:
Hautähnlicher Inhaltsstoff mit reparierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften.
- Panthenol:
Panthenol, auch als Dexpanthenol oder Pro-Vitamin B5 bekannt, ist ein Feuchthaltemittel, das Feuchtigkeit bindet und hält. Es verbessert die Hautbarriere und unterstützt die Wundheilung und Kollagenproduktion.
- Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract:
Kamille wirkt antioxidativ, antibakteriell und wundheilend.
- Allantoin und Bisabolol:
Sehr gute reizhemmende Eigenschaften.
- Caprylic/Capric Triglyceride:
Pflanzenextrakt, der von Kokosnussöl und Glycerin abgeleitet wird. Er hält die Haut schön geschmeidig, regeneriert sie, besitzt reparierende Eigenschaften und spendet exzellent Feuchtigkeit.
Vorteile von Glykolsäure (AHA)
- Zellstoffwechsel und Kollagenproduktion werden angeregt.
- Regelmäßige Anwendung verbessert dauerhaft und sichtbar die Hauterneuerung.
- Wirkstoffe werden besser aufgenommen und tiefer in die Haut geschleust.
- Dicke der Haut wird optimiert. Dickere Haut hat weniger Falten!
- Wasserbindungsfähigkeit der Haut wird erhöht. Glykolsäure trocknet die Haut nicht aus!
- Alterungserscheinungen, wie Fältchen, werden gemildert.
- Verbessert Hyperpigmentierung, da die Haut ebenmäßiger wird.
- Vergrößerte Poren gehen auf ihre Normalgröße zurück.
- Aknenarben können verbessert werden.
- Makeup lässt sich besser verteilen, da tote Hautzellen entfernt werden.
- Sonnenschutz ist stabiler: Chemischer Sonnenschutz wird besser absorbiert und mineralischer besser verteilt.
- Aknebehandlung wird optimiert: Entstehung neuer Unreinheiten verringert sich, da tote Hautzellen und zu viel Talg entfernt werden, die die Poren verstopfen können!
- Milder als mechanische Peelings.
Nachteile von Glykolsäure (AHA)
- Rötungen, leichtes Brennen, Bitzeln und Hautschuppung
Anfangs können Rötungen, leichtes Brennen und Bitzeln auftreten. Das ist zu Beginn einer Glykolsäure-Anwendung normal und geht vorüber. Übertreibt es nicht! Langsam steigern. Eure Haut muss sich an die Säure gewöhnen. Sollte sie sich stärker schuppen, macht eine Pause. Eure Haut wird euch das richtige Maß schnell selbst zeigen.
- Bei mir bitzelt nix! Wirkt die Säure etwa nicht?
Doch, sie wirkt. Auch wenn Konzentration und pH-Wert stimmen, kann es sein, dass ihr nichts auf der Haut spürt. Das ist individuell. Bei dem einen errötet das Gesicht leicht, bei dem anderen bitzelt es. Es gibt sogar Menschen, die nichts spüren, selbst bei hohen Konzentrationen. Auch hängt der Grad der Nebenwirkungen davon ab, wie ein Peelingmittel formuliert ist. Wenn es Reizhemmer enthält, erscheint es milder.
- Anfangsverschlimmerung
Bei Akne kann es zu einer Erstverschlimmerung kommen, da Mitesser und Pusteln abgestoßen werden und durch die Irritation anfangs neue Pickel entstehen können. Sobald sich die Haut an die Säure gewöhnt hat, gehen die Pickel zurück. Habt Geduld. Sichtbare Erfolge sind erst nach ein paar Wochen zu sehen.
- Sonnenschutz
Durch das Ablösen toter Hautzellen wird die Haut lichtempfindlicher. Hoher Sonnenschutz ist Pflicht. Das gilt auch, wenn ihr nicht peelt. Die UV-Strahlung ist für fast 80% der Hautalterung verantwortlich.
Pro
- Für alle Hauttypen, außer sensible Haut.
- Optimale AHA Power dank 8% Glykolsäure.
- Wirksamer pH-Wert von 3-4 für optimale Exfoliation.
- Ein super Mix aus Reizhemmern beruhigt die Haut.
- Verfeinert das Hautbild und die Poren.
- Tschüss Fältchen, Sonnenschäden und trockene, fahle Haut.
- Bekämpfung und Vorbeugung von Pickeln und Milien.
- Die nachfolgende Pflege wird intensiver aufgenommen.
- Frei von schlechtem Alkohol und Duftstoffen.
- Made in Germany.
Contra
- Keine.
Unser Fazit
Flüssige AHA Peelingmittel sind das Herzstück unserer Anti-Aging Abendroutine. Das ist pures Anti-Aging! Ihr werdet den Unterschied spüren und sehen! Die Flora Mare Anti-Aging Pads erfüllen alle Kriterien, die ein Glykolsäure Produkt erfüllen sollte. Sowohl Konzentration als auch pH-Wert stimmen. Obendrein besitzen die Flora Mare AHA Pads reizhemmende, wundheilende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Die Glykolsäure Pads sind reichlich getränkt und reichen für Gesicht, Hals und Dekolleté. Die Vorteile, die Glykolsäure mit sich bringt, sind genial. Glykolsäure ist die erste Liebe unserer Haut! Kurzum: Ein Superstar-Produkt mit Sucht-Potenzial! Wir müssten verrückt sein, wenn wir uns diesen Jungbrunnen entgehen lassen!
Mehr Glykolsäure? Die besten AHA Peelings!
Sensible Haut, Rötungen? Vorhang auf für PHA!
Reinere Haut? Wir lieben Salicylsäure (BHA)!
Microdermabrasion? Pure Schönheitskristalle!
Liebe Super Twins,
ich habe mir gerade über QVC die Flora Mare Pads angeschaut, was der Verkaustyp da so darüber berichtet wollte ich mir mal anhören. Was ich da nicht verstehe warum weisen die Leute nicht daraufhin das die Haut lichtempfindlich wird und man morgens unbedingt Sonnenschutz auftragen sollte. Er weist ja auf die Tages und Nachtpflege von Flora Mare hin aber die beinhaltet keinen lsf, somit ist das ganze doch kontraproduktiv denn ohne lsf ist pro Aging aber er wirbt anti Aging. Was passiert wenn man über längere Zeit AHA und BHA benutzt aber keinerlei Sonnenschutz über Tag anwendet? Kann man auch schneller Sonnenbrand bekommen?
Liebe Grüße
Katrin
Liebe Katrin,
genau aus diesem Grund gibt es unseren Blog. Es gibt so viele Werbeversprechen der Kosmetikindustrie, die mehr Schein als Sein sind. In erster Linie geht es um den Verkauf der Produkte, um möglichst großen Umsatz zu generieren. Die Hersteller sind nicht verpflichtet, (Warn)Hinweise auf ihre Produkte zu schreiben. Zudem befürchten die Hersteller dann, dass die Verbraucher das Produkt nicht kaufen könnten. Das ist die Realität in der Kosmetikindustrie.
Die Haut muss tagsüber, egal ob sie am Vorabend gepeelt wurde oder nicht, vor der UV-Strahlung geschützt werden. Die beste Anti-Aging Pflege am Tag ist Sonnenschutz (mind. LSF 15, besser höher). Wird die Haut am Vorabend gepeelt und am nächsten Tag der Sonnenschutz vergessen, besteht ein erhöhtes Risiko, einen Sonnenbrand zu bekommen. Das liegt daran, weil die oberen, toten Hautschüppchen (Hornhaut) entfernt wurden.
Hi ihr Schnuckis :-),
also da mir eure Seite in den letzten drei Wochen wirklich jede Nacht zum Tag gemacht hat und ich auch schon viele eure empfohlenen Produkte erworben habe, möchte ich mich für diese wirklich fantastische Seite bedanken. Ich bin seit Jahren auf der Suche nach dem Mittel was mich endlich von meiner Akne befreit (bin 29 und sehe teilweise aus als wäre ich frisch in der Pubertät). Dank euch, weiß ich nun wie es anscheinend funktioniert. Die Produkte die ich durch eure Meinung gekauft habe, zeigen Wirkung. Nun hänge ich an dem chemischen Peeling, da ich auf Dauer befürchte das es die Pads nicht mehr geben wird. Sie sind schwer zu kriegen, habe ich mal nach alternativen gesucht.
ok-cosmetics.shopgate.com/item/31323330 Was haltet ihr denn davon? Zugegeben 15% ist viel, aber bei achtsamer Benutzung? Und wenn ich richtig gelesen habe ist dort auch BHA vertreten.
Also ich habe die INCI-Liste durch und bin auf nichts negatives getroffen, habe durch die Liste die ihr hier online zur Verfügung stellt Hilfe gehabt. Ich freue mich auf weitere, spannende Beiträge von euch und werde mich weiteren INCI-Listen widmen. Man hat ja doch so einiges für die Haut… Ich wünsche euch noch einen schönen restlichen Sonntag und einen schönen Start in die neue Woche.
Miriam
Ich nochmal, ich meinte diesen Link, sorry die hat nämlich nur 10 %.
ok-cosmetics.shopgate.com/item/31323935
Liebe Miri,
supi! Das freut uns natürlich doppelt! Wir sind auch bekennende Nachteulen, insbesondere wenn wir nach neuen Beauty-Produkten Ausschau halten.
Flora Mare Pads:
Du brauchst bei den Flora Mare Pads eigentlich keine Angst haben, dass diese eingestellt werden. Die Marke hat sogar die gleichen Pads mit 12% Glykolsäure herausgebracht. Die 12% Pads sind leider ein bisschen trocken, so dass wir bei der 8% Variante bleiben. Flora Mare findet man direkt bei QVC, wo die Produkte schon einige Jahre vertrieben werden.
OK-cosmetics Peeling Cremes 10% und 15%:
Die OK-cosmetics Peelingmittel sind Cremes mit 10% und 15% Fruchtsäuren, welche laut Hersteller nach der Reinigung aufgetragen werden, 5-15 Minuten auf der Haut bleiben und dann wieder abgenommen werden. Das wäre uns persönlich eine zu schmierige Angelegenheit. Glykolsäurepads sind einfacher in der Handhabung. Des Weiteren enthalten die Cremes Pflanzenöle und Antioxidantien, die aufgrund der Verpackung (Tiegel) bei regelmäßigem Öffnen dem Licht und Sauerstoff zum Opfer fallen und wirkungslos werden. Das ist schade, da die INCI sehr gut sind.
Doch als Peelingmittel fallen beide OK-cosmetics Peeling Cremes durch:
Sie enthalten 10% und 15% Fruchtsäuren, darunter Zitronen, Apfel- und Weinsäure, Glykolsäure und Milchsäure. Der genaue %-Anteil der Glykolsäure ist somit nicht genau zu bestimmen. Von all diesen Fruchtsäuren ist Glykolsäure der Superstar (peelt am besten), weil ihre Molekülstruktur klein genug ist, um in die Haut einzudringen. Milchsäure ist auch sehr gut, aber milder aufgrund ihrer größeren Molekülstruktur. Glykol- und Milchsäure sind von allen Fruchtsäuren am besten erforscht, ihre Wirkung ist bewiesen. Über Apfel-, Zitronen- und Weinsäure gibt es kaum Forschungsberichte. Diese Säuren dienen in vielen Produkten als pH-Wert-Regulator, nicht als Peelingmittel. Derartige „Mischprodukte“ sind ihr Geld nicht wert. Am besten sind 8-10% Glykolsäure (pH 3-4) und 2% Salicylsäure (pH 3-4).
Wann AHA- und BHA-Cremes aufgetragen werden:
AHA- und BHA-Cremes werden erst im letzten Pflege-Schritt oder einfach vorm Schlafengehen aufgetragen. Sie bleiben auf der Haut. Daher ist der 2. Schritt, das chemische Peeling mit Glykolsäure und/oder Salicylsäure (BHA) in Form von Pads/Gesichtswasser der wichtigste Schritt am Abend. Es ist stets besser, den letzten „Dreck“ sowie überschüssigen Talg (=Fett) und tote Hautzellen mit dem Pad in den Müll wandern zu lassen. Daher sind Cremes mit AHA/BHA ein Extra-Kick, ersetzen aber die Pads oder das Gesichtswasser mit AHA/BHA nicht.
Vielen lieben Dank, dass du dich auf die Suche nach AHA- und BHA-Produkten gemacht hast :). Wir haben schon das halbe Internet durch. Die Auswahl an Pads/Toner mit Glykolsäure ist mau, zumal die Konzentration und der pH-Wert entscheidend sind. Darüber hinaus enthalten viele Produkte Reizstoffe. Am besten mit Flora Mare Pads eindecken: Wir haben immer einen Vorrat im Schrank.
PS: Wir freuen uns, wenn wir Licht ins Dunkel bringen konnten. Solltest du trotzdem noch Fragen haben, nur her damit.
Hallo SuperTwins!
Zunächst möchte ich mich für euren Blog bedanken, der wunderschön aufgemacht und so lehrreich geschrieben ist. Wunderbar finde ich die Tatsache, dass sofort ersichtlich ist, welches Produkt zu welchem Hautpflegeschritt gehört. Vielen Dank für eure Mühe!
Ich habe euch entdeckt, als ich nach Reviews zu der koreanischen Schneckencreme sowie dem passenden Serum gesucht habe. Die hatte ich schon zu Hause rumliegen, wusste aber nicht, ob ich sie bei meiner Post-Roaccutan-Haut auftragen sollte. Ich habe das Serum an zwei Tagen auch morgens aufgetragen nach der Reinigung unter meiner Sonnencreme – und alle anderen Personen, die mich so sahen, meinten, meine Haut würde furchtbar uneben aussehen, matt, voller Löcher und ohne Glow. Nun habe ich aknebedingt leider Löcher, aber offenbar waren die vorher nicht sichtbar. Also trage ich morgens das Schneckenzeuchs nicht mehr auf. Auch habe ich das Gefühl, dass das Serum auf meiner Haut wie Kleber ist. Als wäre ich mit einem Klebestick kreuz und quer über meine Haut gefahren. Kein schönes Gefühl.
Und nun zum Punkt meines Geschwafels: Als ich diesen Artikel über die Flora Mare-Pads las, habe ich sofort bei QVC bestellt. Gestern und heute habe ich die Pads probiert. Und was soll ich sagen… von Kribbeln oder Brennen keine Spur. Ich habe – so wie jeden Abend – mein Gesicht gründlich mit Reinigungsöl massiert, mehr als gründlich mit Wasser abgespült und das Gesicht sanft trocken getupft. Danach habe ich so ein Pad benutzt. Ehrlich gesagt hatte ich schon befürchtet, ich würde verbrennen, zumal so gut wie jede Creme und sei sie als noch so sensitiv angepriesen, mein Gesicht krebsrot werden lässt und ich wegen des Brennens manchmal auch Cremes von meiner Haut sofort abwaschen muss. Und ich bin ja nun drei Monate post-Roaccutan. Wie kann es da sein, dass ausgerechnet diese Flora Mare-Pads sich wie sanfte Wattebäuschchen auf meiner Haut anfühlen? XD Verkehrte Welt. Mache ich irgendwas falsch, muss ich gar die 12 Prozent-Dinger nehmen? Ihr habt ja geschrieben, dass man ohne Brennen keine Wirkung erfahren kann und nun befürchte ich, dass ich umsonst über 30 Euro für die Pads rausgeworfen habe.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Liebste Grüße
Hallo Hyemi,
danke für dein tolles Feedback!
1. Zusammenhang deiner Akne und der Benton Essence (Schneckenschleim-Serum):
Deinem Kommentar zu urteilen hattest du mittlere bis schwere Akne und du hast aknebedingt Löcher in deiner Haut. Ungeschminkt würde man diese sehen? Im Tageslicht kann eigentlich niemand seine Haut verstecken, also Löcher oder Unebenheiten würde man erkennen, gerade Akne oder kleine Pickel machen die Haut uneben und lassen sie hügelig aussehen. Du schreibst, dass deine aknebedingten Löcher offenbar vor dem Benutzen des Serums nicht sichtbar waren. Wie können Akne bedingte Löcher in der Haut nicht sichtbar sein? Das Serum hat sehr gute Inhaltsstoffe. Auf unserer Haut (normale Haut und Mischhaut in der T-Zone) bleibt kein klebriges Gefühl zurück. Schneckenschleim ist ähnlich wie Hyaluronsäure. Hyaluronsäure-Seren wären dann eventuell auch nicht das Richtige für deine Haut, da sie auch ein leicht klebriges Gefühl auf der Haut hinterlassen können. Auch wenn sehr gute INCI im Serum sind, ist das kein Garant dafür, dass man sich damit wohlfühlt. Es gibt Menschen, die mögen z.B. kein Silikon auf ihrer Haut, weil ihnen die Konsistenz nicht zusagt. Das muss man austesten und in deinem Fall: Das Serum ist trotz guter INCI einfach nicht dein Serum. Dass nun aber das Serum dafür verantwortlich sein soll, dass deine aknebedingten Löcher nun sichtbar werden, deine Haut uneben, matt und ohne Glow ist, das wagen wir zu bezweifeln. Wenn du trotzdem der Meinung bist, dass es an dem Serum liegt, raten wir dir, deinen Arzt aufzusuchen.
2. Flora Mare Pads mit 8% Glykolsäure – Kein Brennen oder Prickeln:
Die Pads haben die richtige Konzentration an Glykolsäure und den richtigen pH-Wert (3-4), um wirken zu können. Dass sie auf deiner Haut nicht brennen oder prickeln, ist von Haut zu Haut unterschiedlich. Peelen tun sie deine Haut dennoch und können dein Hautbild verfeinern (siehe Vorteile von Glykolsäure im Artikel). 12% wirken zwar stärker, aber 8-10% sind für die tägliche Anwendung mehr als genug. Bis zu 15% empfehlen sich nur dann, wenn sich die Haut bereits an AHA gewöhnt hat. Der Peeling-Effekt ist dann nicht unbedingt stärker, da sowohl 8% als auch 12% in der Lage sind, tote Hautzellen abzutragen. Aber höhere Konzentrationen können die Nebenwirkungen verstärken. Bei Akne ist BHA noch effektiver, da Salicylsäure in die Talgdrüsenfollikel eindringen kann und die Poren von innen reinigen kann, was Glykolsäure nicht kann, z.B. Paula’s Choice Skin Perfecting 2% BHA Liquid: https://super-twins.de/2014/07/09/chemische-peelings-paulas-choice-skin-perfecting-2-bha-liquid/
3. Deine Reinigung:
Du schreibst, dass du Reinigungsöl benutzt. Wir würden kein Reinigungsöl bei fettiger oder zu Unreinheiten neigender Haut empfehlen. Reinigungsschaum oder –gel sind hautfreundlichere Varianten, z.B. der Reinigungsschaum von Dermasence: https://super-twins.de/2014/10/27/reinigung-dermasence-mousse-reinigungsschaum-mit-glykolsaeure-aha/
4. Post-Accutan-Haut:
Du schreibst: „[…] so gut wie jede Creme und sei sie als noch so sensitiv angepriesen, mein Gesicht krebsrot werden lässt und ich wegen des Brennens manchmal auch Cremes von meiner Haut sofort abwaschen muss. Und ich bin ja nun drei Monate post-Roaccutan.“ Hat dir dein Arzt kein BHA Produkt empfohlen oder eine Creme mit z.B. Azelainsäure oder gar eine Tretinoin-Creme? Ist demnach Roaccutan, also Isotretinoin, die allerletzte Lösung für dein Akneproblem gewesen? Die Nebenwirkungen von Isotretinoin sind beachtlich!
Nur ein Hautarzt kann dir sagen, ob ein Zusammenhang zwischen deiner Isotretinoin-Behandlung und deiner stark sensiblen Haut liegt. Wir glauben dir, dass deine Haut nach fast jeder Creme krebsrot wird und brennt, wundern uns dann aber genau wie du, warum die Flora Mare Pads bei dir nicht brennen!? Allerdings kennen wir deine Cremes nicht: Sind vielleicht schlechter Alkohol oder weitere Reizstoffe wie Duftstoffe in deinen Cremes enthalten? Sie könnten u.a. für das Brennen und deine krebsrote Haut verantwortlich sein.
Das solltest du alles definitiv mit einem (sehr guten) Arzt besprechen.
Wir wünschen deiner Haut die beste Genesung und hoffen auf ein Feedback bzgl. deiner Haut :-**!
Liebe Annalena, liebe Magdalena,
einen herzlichen Dank an euch, dass ihr euch die Mühe macht, so ausführlich zu antworten!
1. Möglicherweise hatte ich das falsch ausgedrückt: Die Akne bedingten Löcher in der Haut waren vorher einfach nicht so auffällig, der natürliche Glow der Haut hat diese einfach „versteckt“ bzw. Menschen nicht so sehr darauf aufmerksam gemacht. Der klebeartige Schneckenschleim betont die Unregelmäßigkeit meiner Haut leider.
Sehr erstaunlich, dass ihr kein klebriges Gefühl auf eurer Haut bemerkt! Ich hatte zwischenzeitlich sogar das Gefühl, als hätte mir jemand eine zweite Haut übergeklebt, die langsam zu bröckeln begann. Aber ich hätte das schlimme Gefühl ausgehalten, hätte ich nicht so schnell so viele negative Kommentare zu meinem Hautbild bekommen xD.
Ein Hyaluronsäureserum hatte ich auch mal von QVC. Leider weiß ich nicht mehr, wie es heißt: Auch das hat sich wie eine klebrige, trockene, spannende Masse auf die Haut gesetzt. Sehr unschönes Gefühl. Dazu können vermutlich noch schlechte Inhaltsstoffe kommen, jedoch wusste ich damals nicht so recht, ob es sich um schlechte handelte. Meine Mutter dagegen fand es gut und angenehm. Ich möchte euch nicht mit meinen Hautproblemen nerven, tut mir leid.
2. Also peelen diese Pads auch ohne ein Kribbelgefühl auf der Haut? Da bin ich ja beruhigt!
Und vielen Dank für den BHA-Link, ich bestelle mir das jetzt sofort. Dass Salicylsäure so großflächig aufgetragen werden kann, wusste ich absolut nicht. Natürlich handelt es sich sicher um andere Konzentrationen, als ich sie kenne ;) (habe ein Salicylsäuregel aus der Drogerie, das wirkt punktuell genial, habe es auch schon anderen weiterempfohlen, die ebenso zufrieden sind. Natürlich werde ich mir das jetzt nicht großflächig übers Gesicht reiben).
3. Mit dem Reinigungsöl bin ich zu 100 Prozent zufrieden. Ich benutze es seit ein paar Monaten und es ist das einzige, was die Haut offenbar nicht verschlimmert UND es lässt kein spannendes Hautgefühl zurück. Mit Gel und Schaum bin ich bisher nie klargekommen (Haut wird staubtrocken zurückgelassen), also probiere ich es nicht mehr.
4. Ehrlich gesagt, habe ich von meinem Hautarzt noch nie auch nur so annähernd gute Hinweise bekommen wie von euch. Nach einem Ausbruch unter Roaccutan bekam ich orale und dermale Antibiotika und wurde bei Nachfragen dazu des Raumes verwiesen. Schocker pur, also gehe ich da nicht mehr hin.
Mein oberstes Ziel ist jetzt eine Erhaltung der „Reinheit“ (lol) und eine grundsätzliche Verbesserung der Ebenmäßigkeit. Eure Pflegetipps klingen da ideal, grad AHA und BHA scheinen ja absolute Wundersäuren zu sein.
So schöne Haut wie ihr bleibt wohl leider ein Traum. Meint ihr, es kommt auch auf die Gene an? Meine Schwester zum Beispiel hat normale, ebenmäßige, feinporige Haut. Und ist eine Unterspritzung sinnvoll? Ich überlege, mir die Wangen „aufspritzen“ zu lassen, um das Hautbild ebenmäßiger erscheinen zu lassen.
Liebe Hyemi,
wie schon gesagt, Schneckenschleim ist ähnlich wie Hyaluronsäure. Er ist in seinen Eigenschaften und in seiner Konsistenz eher klebrig. Wir nehmen morgens von der Benton Snail Bee High Content Essence sogar 2-3 Pumpstöße und verteilen es auf Gesicht, Hals und Dekolleté :). Für uns sehr angenehm auf der Haut. Zu deinem Hyaluronsäure Serum von QVC: Wenn der Hauptinhaltsstoff Hyaluronsäure ist, wie der Schneckenschleim bei der Benton Essence, dann ist dies der Grund für das klebrige Gefühl. Das nimmt jeder anders wahr. Dass die Benton Essence deine Unebenheiten betont, liegt an der Konsistenz.
1. Unser Tipp für ein Serum, das Unebenheiten optisch kaschieren kann:
Ein Serum auf Silikonbasis kann dir Abhilfe verschaffen, da Silikon sich in die Unebenheiten legen kann und diese so optisch kaschiert. Das Olaz Regenerist Anti-Aging Serum ist auf Silikonbasis – Review: https://super-twins.de/2014/07/16/serum-oil-of-olaz-regenerist-anti-ageing-serum/
2. 2% Salicylsäure (BHA) wirkt sehr gut bei hartnäckigen Pickeln. Wir empfinden das Liquid als sehr mild auf der Haut. Als Exfoliant (chemisches Peeling) ist es hervorragend für die punktuelle Anwendung (z.B. T-Zone, Pickelstellen) oder für das ganze Gesicht geeignet. Salicylsäure höher als 2% muss vom Arzt verschrieben werden, da es bei Schwangerschaft riskant sein kann.
Wir freuen uns, wenn wir dir helfen können. Dein Arzt schockiert uns! Gerade bei einer Isotretinoin Behandlung muss der Arzt für den Patienten da sein!
Bezüglich Akne: Die Gene spielen bestimmt eine Rolle. Wir sind eineiige Zwillinge, trotzdem hatte Annalena mit Anfang 20 leichte Akne (vor allem an den Wangen und am Halsbereich), Magdalena hatte noch nie Akne.
3. Bevor du über eine Unterspritzung nachdenkst, raten wir dir: Lass deiner Haut jetzt nach der Isotretinoin Behandlung viel Zeit zum Regenerieren. AHA und BHA Produkte sind ein super Anfang und können dein Hautbild sichtbar verbessern.
4. Tretinoin Cremes, verschreibungspflichtig:
Eine Tretinoin Creme kann dein Hautbild zusätzlich glätten, die Kollagenproduktion anregen, so dass die Haut in ihren Normalzustand zurück finden kann. Bei Aknebedingten Löchern können wir dir allerdings nicht sagen, ob diese jemals wieder komplett aufgepolstert werden.
5. Wichtig bei Tretinoin-Cremes:
Man darf nicht schwanger sein oder stillen. Die Anwendung wird langsam gesteigert: z.B. die ersten Wochen nur 2x die Woche, danach 3x die Woche usw. Die Haut muss sich an den Wirkstoff gewöhnen. Je mehr Zeit der Haut gegeben wird, umso geringer sind die Nebenwirkungen, u.a. Schuppung und Trockenheit der Haut. Man sollte daher zusätzlich hautberuhigende Cremes verwenden.
6. Statt Tretinoin besser Retinol:
Bei Paula’s Choice gibt es eine Reihe an Retinol Produkten, die vollgepackt sind mit reizhemmenden und hautaufbauenden Inhaltsstoffen. Bei einer Tretinoin-Creme ist nur der Wirkstoff drin, nicht mehr. Mehr zu Retinol und passenden Produkten findest du in unserem Retinol-Artikel: https://super-twins.de/2014/12/17/retinol-das-power-vitamin-alt-aussehen-war-gestern/
7. Injektionen mit Kollagen, sogenannte Kollagenimplantate:
Würden wir nicht empfehlen, da viele Menschen auf Kollagen allergisch reagieren können und das Kollagen wieder abgebaut wird. Man muss sich dauerhaft unterspritzen lassen, was zudem teuer ist.
Berichte uns von deinen Erfahrungen, wir sind gespannt :-**!
PS: Wie heißt das Salicylsäure-Gel, das du aus der Drogerie hast? Das würden wir gern näher untersuchen ;).
PPS: Wir wissen nicht, wie stark dein Hautbild von Unebenheiten betroffen ist, aber hell geschminkte strahlende Augen und roter Lippenstift lenken von Unebenheiten ab. Und die Zähne wirken auch gleich aufgehellt ;). Wir lieben den Manhattan Matte Lipstick Nr. 2 Papayeah, er hat ein schönes tomatenrot.
Liebe Annalena, liebe Magdalena,
ich hatte gar nicht mitbekommen, dass ihr wieder so nett geantwortet habt. Vielen Dank dafür und sorry für meine späte Antwort. Das Hyaluronsäuregefühl findet meine Mutter zum Beispiel richtig toll.
1. Dank euch habe ich mir sofort das Olaz-Serum bestellt :)! Und auch noch das Olaz-Nachtelixier, das ihr in einem anderen Beitrag erwähnt. Trage ich das Serum dann morgens nach der Reinigung auf? Ehrlich gesagt hasse ich es, zu viel auf die Haut zu klatschen. Bisher ist meine morgendliche Routine nach der Reinigung Sonnencreme, danach Missha BB Cream.
2. Das mit der Akne ist ja interessant! Ich hätte nicht gedacht, dass eineiige Zwillinge da so variieren können.
Und vielen Dank für alle weiteren Tipps! Über eine Retinol-Creme denke ich nach. Übrigens heißt das Salicylsäuregel aus der Drogerie Rival de Loop Pure Skin Pickel Gel codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/gesichtspflege/gesichtsreinigung/ean_43000722/id_790048/Rival_de_Loop_Pure_Skin_Pickel_Gel.pro Jedoch steht dort, dass es nicht mehr zu kaufen gibt. Oh nein! Die Umstellung muss wohl vor kurzem erfolgt sein. Und da steht was von Alcohol denat, aber bestimmt ist das nicht so dramatisch, wenn es nur punktuell aufgetragen wird?
Dank eurer Artikel habe ich mir meine aktuelle Sonnencreme Anthelios Kindersonnencreme mal genauer angeschaut… Alcohol denat. als einer der ersten Inhaltsstoffe :(! Sollte ich sie jetzt lieber nicht mehr verwenden? Was ich an ihr mag, ist der Weißstich und das leichte Glänzen der Haut. Der Weißstich fungiert auch als alleiniges Makeup, da er meinen Hautton imitiert und ich deshalb oft auf Missha zusätzlich verzichte. Hm. Die Sonnencreme von Paula’s Choice, die ihr vorgestellt habt, wird ja extra als mattierend beschrieben und bestimmt gibts keinen extra Weißstich. Mattierend kann ich mir leider gar nicht erlauben :(. Kennt ihr eine empfehlenswerte Sonnencreme, die den Weißstich hat und ein dewy Hautbild hinterlässt?
Liebste Grüße!
Liebe Hyemi,
wir schreiben immer zurück. Allerdings lassen sich deine Fragen nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten. Da wir in den letzten Wochen vermehrt (sehr lange!) Mails bekommen, ist es uns zeitlich nicht mehr möglich, am gleichen Tag zu antworten. Unsere Routinen stehen unter jedem Hautpflegeartikel. Bitte in Ruhe lesen. Dann wirst du dir die Fragen, wann du welche Produkte benutzt, selbst beantworten können :). Alkohol, auch wenn er punktuell aufgetragen wird, führt zu Kollagenabbau, beeinträchtigt die Heilung der Haut, trocknet aus und lässt Hautglanz verstärkt wiederkommen, da er die Talgproduktion ankurbelt. Produkte mit einem hohen Alkohol-Gehalt gehören für uns ausnahmslos in die Tonne!
Sonnencreme mit leichtem Weißeffekt:
Wir haben von Paula’s Choice die Resist-Serie ausprobiert. Sehr gut gefiel uns der Resist Cellular Defense Daily Moisturizer with SPF 25 & Antioxidants. Diese Tagescreme ist mineralisch und hinterlässt einen zarten weißen Schimmer.
Ich habe durch Zufall eure Seite entdeckt und bin mega angetan von eurem Wissen und der super hilfreichen Antworten.
Ich beschäftige mich auch bereits seit längerem mit dem Thema Säure. Ich stehe dem aber etwas skeptisch gegenüber. Es fing vor ca einem Jahr an als ich mit der Avene Triacneal Behandlung angefangen hatte. Ich hatte die Creme auf mein ganzes Gesicht aufgetragen. Ich bekam am nächsten Tag einen Pickel auf der Nase. Den habe ich dann leider ausgedrückt und seitdem habe ich einen roten! Fleck auf meiner Nase und er will einfach nicht verschwinden. Ich habe es dann mit 15% iger AHA versucht mit 2% iger BHA und vor kurzem hatte ich ein fruchtsäurepeeling bei der Kosmetikerin (35%). Wisst ihr vielleicht, warum das passiert ist und wie man mir helfen könnte? Vitamin C eventuell? Ich freue mich auf eine Antwort. Bisher wusste keiner Rat :(.
Liebe Elisabeth,
Wie lange hast du deinen roten Fleck schon? 1 Jahr lang? Wie viel Zeit hast du deiner Haut zur Regeneration gegeben bis du mit den Peelings begonnen hast? Hast du in dieser Zeit Sonnenschutz getragen? Die Nase sticht leider direkt hervor und ist somit für die Sonne am sichtbarsten.
Durch das Aufdrücken des Pickels ist eine Wunde zurückgeblieben. Sobald Schorf abfällt, ist eine Wunde verheilt. Man sollte danach mit der Wundpflege beginnen. Wund- und Heilsalben mit Allantoin und Panthenol können beim Aufbau neuer Hautzellen helfen. Sonnenschutz ist bei Wunden Pflicht. Eine Rötung verrät zudem, dass der Heilungsprozess noch nicht abgeschlossen ist. Daher ist es oft nach z.B. einer Muttermal-Entfernung ratsam, mindestens ein halbes Jahr eine Wund- und Heilsalbe zu benutzen, z.B. Panthenol-Salbe von Lichtenstein mit 5% Dexpanthenol. Um das Gewebe weicher und elastischer zu bekommen, sollte die Salbe leicht einmassiert werden.
Allgemein zu Pickelmalen :
Ein Pickelmal, ein rötlich-brauner Fleck, bleibt nach einem Pickel zurück, vor allem bei leichter bis mittelschwerer Akne. In der Regel verschwindet so ein Pickelmal mit der Zeit von allein.
Allgemein zu Aknenarben:
Mittelschwere bis schwere Akne kann die tieferen Hautschichten schädigen, Aknenarben können zurückbleiben, welche nicht so einfach wieder weggehen. AHA- und BHA Behandlungen können helfen, 365 Tage Sonnenschutz, Laser-Behandlung und die Pflege mit zellkommunikationsfördernden Inhaltsstoffen, wie Niacinamide und Retinol. In unserem Retinol Artikel findest du Produkte. Ist eine ALTE Narbe gewuchert, gerötet und deutlich erhaben, kann eine Laserbehandlung sinnvoll sein oder das Vereisen des Gewebes. Das muss aber individuell mit einem Hautarzt besprochen werden.
Für uns ist es etwas schwer zu antworten, da wir nicht wissen, ob du z.B. täglich Sonnenschutz aufträgst und Produkte benutzt, die reparierende und zellkommunikationsfördernde Inhaltsstoffe enthalten. Kein Sonnenschutz bei AHA/BHA oder bei (offenen) Wunden und bei falscher Hautpflege (Alkohol/Parfum), zu starke Reinigunsmittel etc. beeinflussen jede individuelle Wundheilung. Wenn bei einer Wundpflege die genannten Punkte nicht beachtet werden und z.B. zusätzlich mit 35% Säure gepeelt wird, wird die Haut im schlimmsten Fall erneut verletzt und kann nicht richtig heilen.
Wenn du magst, teile uns dein Problem etwas genauer mit. Vielleicht konnten wir dir aber schon jetzt weiterhelfen.
Ahhh ich freue mich grad so über eure Antwort!!!
Danke!! Den Fleck habe ich jetzt bereits knapp über einem Jahr. Als ich den Pickel ausgedrückt habe, hatte ich ja die Triacneal drauf gehabt. Ich denke die Triacneal hat quasi in die Wunde gewirkt und da etwas zerstört :(. Sonnenschutz benutze ich konsequent jeden Tag. Habe damit aber erst ungefähr vor 1 1/2 Jahren angefangen. Nach dem „Vorfall“ habe ich die Triacneal erst nicht auf die Nasenpartie aufgetragen. Ich habe dann ca. 2 Monate später mit der BHA Behandlung angefangen. Und ca 4-5 Monate später mit der AHA Behandlung. Die Fruchtsäurebehandlung hatte ich vor 3 Wochen. Ich neige generell sehr stark zu Pickelmalen. Aber die verblassen schon ein wenig. Aber der hier ist leuchtend rot :(. Ich habe auch bereits pures Dexpanthenol draufgegeben. Aber es will einfach nichts helfen. Den Eucerin Even Brighter Korrekturstift hatte ich auch, aber habe hier bereits gelesen, dass der Alkohol enthält. Also habe ich meiner Haut damit nichts Gutes getan.
Nach dem Fruchtsäurepeeling bei der Kosmetikerin hat die Nase auch geschuppt, aber untendrunter war es wieder nur rot. Es könnte ja sein, dass es eine Narbe ist. Es sind definitiv tiefliegendere Hautschichten betroffen. Der Fleck lässt sich nicht mal mit Make-up abdecken, er scheint immer wieder durch. Ich habe gedacht, dass das Problem sich mit der Zeit von selbst löst, aber leider nicht.
Zurzeit benutze ich das Bioderma Sebium Serum und das paulas choice Clear Anti Redness Exfoliating Solution mit 2% BHA. Ich überlege, ob ich mir ein Serum von Olaz kaufen soll. Vielleicht würde das was helfen. Ich hoffe, ich konnte alle Fragen beantworten. Ich bedanke mich jetzt schon für die Antwort. Ich bin übrigens 24 Jahre alt.
Liebe Grüße
Elisabeth
Liebe Elisabeth,
Du schreibst: „Ich neige generell sehr stark zu Pickelmalen. Aber die verblassen schon ein wenig. Aber der hier ist leuchtend rot […] Nach dem Fruchtsäurepeeling bei der Kosmetikerin hat die Nase auch geschuppt, aber untendrunter war es wieder nur rot. Es könnte ja sein, dass es eine Narbe ist. Es sind definitiv tiefliegendere Hautschichten betroffen. Der Fleck lässt sich nicht mal mit Make-up abdecken, er scheint immer wieder durch. […] Zurzeit benutze ich das Bioderma Sebium Serum und das paulas choice Clear Anti Redness Exfoliating Solution mit 2% BHA. Ich überlege, ob ich mir ein Serum von Olaz kaufen soll. Vielleicht würde das was helfen.“
Unsere weiteren Lösungsansätze:
1. Schneckenschleim:
hat wundheilende Eigenschaften, fördert die Zellregeneration, beugt Zellschäden vor und hilft bei der Wiederherstellung der Hautschutzbarriere. Die Snail Bee High Content Essence (Serum) mit 90% Schneckenschleim: https://super-twins.de/2014/07/17/serum-benton-snail-bee-high-content-essence-90-schneckenschleim/ Bei ebay weltweit gibt es oft ein Doppelpack mit der Benton Essence und der Benton Steam Cream. Die Steam Cream hat 64% Schneckenschleim. Ein Olaz Serum würde dir bei dem roten Fleck nichts mehr bringen.
2. Zink Salbe und Kapseln:
Zink regt die Wundheilung und Hautregeneration an, insbesondere bei Entzündungen. Es unterstützt eine Akne-Therapie. Zink hat den gleichen Effekt, ob äußerlich oder innerlich angewendet:
a) Von Lichtenstein gibt es die Zinksalbe Lichtenstein (40g ca. 4,50€).
b) Zink in Tablettenform. Zinktabletten können auf nüchternen Magen leichte Übelkeit und Magenbeschwerden verursachen, deshalb am besten vorm Schlafengehen einnehmen.
4. Quercetin (Wirkstoff aus Zwiebelextrakt):
Bei Paula’s Choice wird dieser Inhaltsstoff erklärt: „quercetin functions as an antioxidant, anti-inflammatory agent, and skin-healing ingredient, likely owing to the stimulating effect it has on the immune system, of which skin is our body’s first line of defense.” Es gibt ein Scar Reducing Serum von Paula’s Choice: paulaschoice.de/clinical-scar-reducing-serum.html
5. Vitamin C:
Vitamin C ist eigentlich mehr ein Mittel gegen Pigmentflecken.
Fazit und Laserbehandlung:
Bei den o.g. Produkten kann es zu einer Verbesserung kommen, es kann aber auch wenig bis vielleicht gar nichts passieren. Wir sind keine Hautärzte und können dir nur unsere Empfehlungen mitteilen. Du bist mit 24 Jahren noch sehr jung, also könnte man annehmen, dass deine Wundheilung schneller ist als die einer 40-Jährigen. Andererseits neigst du zu Pickelmalen und Wundheilungsstörungen können bei jedem Menschen auftreten. Die anderen Male in deinem Gesicht verblassen, nur dieser ist noch immer rot. Bevor du also viel Geld für neue Produkte ausgibst, raten wir dir, eine Hautklinik aufzusuchen und nach einer Laserbehandlung zu fragen! Fotografiere die Stelle im Gesicht und schreibe Hautkliniken und/oder Fachärzte an. Erkläre genau, wie es zu dem Fleck kam, wie lange er da ist und wie hoch die zu erwartenden Kosten sind. So musst du nicht in jeder Klinik oder bei jedem Hautarzt einen Termin machen. Per E-Mail antworten Dermatologen und Kliniken schnell und kostenlos, so waren bisher unsere Erfahrungen. Bei persönlichen Terminen musst du aufgrund der Privatleistung erstmal für die Erstbesprechung bezahlen, was teuer wird, vor allem dann, wenn dir vielleicht sogar mitgeteilt wird, dass Arzt X dich nicht behandeln kann.
Wenn du magst, halte uns auf dem Laufenden. Wir wünschen dir gute Genesung :-**!
Ihr seid so goldig :-). Danke vielmals. Ich werde alles mal versuchen und hoffen, dass es anschlägt.
Liebe Grüße
Elisabeth
Liebe Annalena, liebe Magdalena,
ich wollte euch mein bisheriges Fazit aufdrängen, nachdem ihr mich so gut beraten habt. Das Olaz-Serum ist wirklich eine Offenbarung – die Haut sieht sofort schöner und ebenmäßiger aus. Halleluja! Danke für die Empfehlung.
Das BHA-Liquid von Paula’s Choice habe ich mir jetzt auch geholt und vertrage es ganz gut. Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass die Haut abends allein schon durch dieses BHA-Zeug gepflegt ist und verspüre keinen Drang danach, noch Serum aufzutragen. Und nachher probiere ich die billige Pflegeserie von RdL aus, die ihr empfohlen habt! Wenn ich überlege, dass mein derzeitiges Reinigungsöl von Bobbi Brown über 40 Euro kostet und zwei Monate hält, klingt RdL nach einer wahrhaft günstigeren Alternative. Also vielen Dank nochmals und viele Grüße!
Liebe Hyemi,
Danke, wir sind super happy, dass dir das Olaz Serum gefällt :D! Wir lieben es ebenfalls. Das ist eines unserer Lieblingsprodukte, das wir mittlerweile seit 1,5 Jahren benutzen. Das Besondere am Olaz Serum ist noch, dass es neben Carnosin noch eine mega Portion Niacinamide enthält, das ein super Allrounder ist, auch bei Akne und Aknenarben das Hautbild verbessern kann. Dank der Silikone werden Unebenheiten optisch kaschiert. Den extra Primer kann man sich somit schenken.
Ui, 40 € für ein Abschminkprodukt, das nur 2 Monate hält, ist krass. Rival de Loop wäre auf jeden Fall ein Versuch wert. Wir geben auch lieber mehr Geld für ein tolles Serum als für ein Reinigungsprodukt aus. Schließlich haben Reinigungsprodukte nur eine Aufgabe: „Dreck“ entfernen :).
Hallo ihr Lieben.
Ich bin so wahnsinnig beeindruckt von eurem Wissen. Das ist ja der Wahnsinn :)
Ich habe letztes Jahr fast ausschließlich PC Produkte verwenden, aber war nie ganz zufrieden, hatte immer wieder Pickel am Kinn, Unterlagerungen und Pickelmale. Dann bin ich vor zwei Monaten auf die NK von Pai umgestiegen,aber habe auch damit keinen Erfolg. Seit Ewigkeiten nehme ich täglich 24mg Zink zu mir in der Hoffnung das alles endlich besser wird. Und jetzt kommt ihr mit eurem wundervollen Blog daher♡.
Ich bin 40 Jahre alt und sehe im Moment wie ein Teenager aus, nur der Pickel wegen natürlich hihi. Das man AHA und BHA zusammen auftragen kann ohne auf sauren PH Wert zu achten war mir völlig neu. Das veranlasst mich dazu morgen bei Paulas Choice eine Grossbestellung zu tätigen. Ihr habt einen tollen Blog. Vielen Dank dafür und Gute Nacht. Ich habe zum Teil trockene und schuppige Haut wo Pickel verheilen und beim Makeup sieht das immer so fürchterlich aus. Habt ihr da einen Tipp für mich? Normale Cremes und Primer haben mir bisher nicht geholfen. Denkt ihr in meinem Alter wären AHA/BHA und anschließende Nachtcreme mit AHA/BHA zuviel? Entschuldigt, ich hab soviele Fragen….
Liebe Simone,
Danke für deine liebe Nachricht!
Anti-Aging ist keine Frage des Alters: Zink ist schon mal sehr gut, vollbringt aber allein keine Wunder. Es ist am Ende das Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Auch kann man die Haut nicht überpflegen, man kann sie nur falsch pflegen! Die Bedürfnisse der Haut können sich im Alter verändern. Beispiel: Aufgrund von Menopause und fortschreitendem Alterungsprozess wird die Haut bei reiferen Frauen dünner und somit trockener. Statt einer leichten Nachtcreme, steigt man in seiner Routine auf ein reichhaltigeres Produkt um. Wir haben eine Mischhaut. Deshalb verwenden wir zusätzlich zu AHA noch BHA, um den Hautglanz in Schach zu halten. Pflege baut aufeinander auf, in jedem Alter:
Unsere Routinen stehen in jedem Hautpflegeartikel:
Unsere Abend-Routine: 1. Milde Reinigung, 2. AHA/BHA in flüssiger Form oder als Pads (15 Minuten warten), 3. Serum, 4. Nachtcreme, 5. Nach Bedarf Nachtcreme mit AHA/BHA
Unsere Morgen-Routine: 1. Reinigung mit Gesichtswasser oder lauwarmem Wasser, 2. Serum, 3. Sonnenschutz, 4. BB Cream mit LSF
Man putzt sich ja auch täglich die Zähne und das sein Leben lang.^^ Genauso verhält es sich mit der Hautpflege. AHA, BHA, Sonnenschutz und Retinol (am besten ab 25 Jahren) sollten unserer Meinung nach in keinem Spiegelschrank mehr fehlen. Prävention ist das Zauberwort.
BHA Peelingmittel:
Treten Pickel vermehrt am Kinn auf, kann ein hormonelles Problem dahinterstecken (zu viele männliche Hormone). Am besten sprichst du mit deinem Frauenarzt darüber. Ideal gegen Pickel ist Salicylsäure (BHA), da es in die Poren eindringen kann und sie von innen reinigt. Das kann AHA nicht. Auch Retinol und Azelainsäure verbessern Akne. Lies dazu bitte unseren Experten-Artikel über Hyperpigmentierung: https://super-twins.de/2014/12/02/hyperpigmentierung-die-besten-weissmacher-gegen-pigmentflecken/ Und zum Thema Retinol: https://super-twins.de/2014/12/17/retinol-das-power-vitamin-alt-aussehen-war-gestern/
Damit ein AHA- oder BHA-Peelingmittel seine abschälende Wirkung vollbringt, muss der pH-Wert des Produkts niedrig sein, ideal zwischen 3 und 4. So ist gewährleistet, dass sich die Haut überhaupt anfängt zu schälen. Geduld ist wichtig! Auch sollten AHA und BHA langsam gesteigert werden. Trockene Hautstellen: Lies dir bitte folgenden Experten-Artikel durch: https://super-twins.de/2015/01/17/die-wahrheit-ueber-den-hauttyp-trockene-haut/
Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen. Gern kannst du uns berichten :).
Ach ihr seid so lieb. Vielen Dank ♡
Ich habe mir heute die AHA Pads mit 12%, eure Favoriten gibt es scheinbar nicht mehr. Das BHA Liquid, das BHA Gel, den Sonnenschutz 50 LSF (hatte bisher nur 25) und das Retinol 1% hab ich mir heute bestellt. Die Dermasence AHA Face and Body Cream hab ich heute auch noch in der Apotheke gekauft. Dazu benutze ich das neue Clear Blemish Treatment von Paulas Choice. Also wenn es das alles zusammen nicht bringt, dann weiss ich auch nicht weiter. Ich danke euch seeeeehr und folge euch jetzt auch auf Instagram.
Einen schönen Abend ihr Süssen
Liebe Simone,
In beiden Blog-Artikeln führt dich der Link zu QVC, ausschließlich zu den 8% Flora Mare Pads. Die 12% wurden eingestellt. Es werden also sicher unsere 8% Lieblinge sein.
Hinweis:
Wenn man es am Anfang mit AHA, BHA, Retinol, BPO (du meinst wahrscheinlich das Pauls’s Choice Clear Regular Strength Daily Skin Clearing mit Benzoylperoxid) übertreibt, können starke Rötungen, Schuppung, Trockenheit und Spannungsgefühl die Folgen sein. Treten diese Nebenwirkungen auf, müssen die Anwendungen so lange eingestellt werden, bis sich die Haut wieder normalisiert hat. Achte bitte zusätzlich darauf, dass du neben den chemischen Peelings Seren und Cremes mit hautaufbauenden Inhaltsstoffen verwendest.
Wir benutzen seit unserer Retinol Anwendung sehr gerne den Earth Sourced Antioxidant-Enriched Natural Moisturizer:
https://super-twins.de/2015/03/27/paulas-choice-earth-sourced-antioxidant-enriched-natural-moisturizer/
Oder die Benton Snail Bee High Content Steam Cream:
https://super-twins.de/2014/07/18/nachtcreme-benton-snail-bee-high-content-steam-cream-64-schneckenschleim/
Wir empfehlen dir, dass du dir einen Wochenplan machst.
Als Beispiel: 3x die Woche Flora Mare Pads, 2x die Woche Retinol usw.
Geduld, die richtige Reihenfolge und langsames Steigern führen zu langfristigen Erfolgen. Erste Erfolge können erst nach einigen Wochen sichtbar sein. Wir sind gespannt auf deine Ergebnisse :).
Hallo
Ich habe die Pads nicht über die Links gekauft,da sie dort ausverkauft sind und das scheinbar überall. Dann bin ich durch Zufall auf Restposten von den 12% gestossen und hab zwei bestellt :). Ich denke ,das ich jetzt alles soweit verstanden habe. Es würde mich noch interessieren,ob ihr all die AHA, BHA und Retinolsachen auch für die Augenpartie verwendet?! Meine Freundin benutzt nur das PC BHA Liquid und benutzt es auch im Augenbereich und schwört darauf. Jetzt warte ich auf all meine schönen Sachen und dann gehts los.
Einen schönen Abend euch Hübschen :-****
Liebe Simone,
haben gerade auch mal gegoogelt und die 12% im Flora Mare Shop gefunden. Dort gibt es die 8% nicht. Bei QVC gibt es die 12% nicht mehr und wie wir jetzt erst feststellen, gibt es die 8% auch nicht mehr. Sie werden zwar mit Preis angezeigt, aber klicken wir auf Bestellen, kommt die Info, dass man auf der Warteliste steht! Wir müssen mal den Kundenservice von Flora Mare anrufen! Uns waren die 12% im Vergleich zu den 8% leider etwas zu trocken. Ein 8%-Pad reicht bei uns für Gesicht, Hals und Dekolleté und sogar noch für die Handrücken. Aber vielleicht hat Flora Mare auch zwischenzeitlich nachgebessert. Wir sind also sehr gespannt, wie du sie finden wirst! Sind sie dir aber zu trocken, dann reklamiere sie. Das haben wir damals mit den 12% auch gemacht.
AHA, BHA und Retinol für den Augenbereich:
Wir benutzen BHA nicht für die Augenpartie. Die Flora Mare Pads hingegen verwenden wir gern am äußeren Augenbereich, sozusagen an der unteren Hälfte der Augenpartie. Retinol benutzen wir in jedem Fall für die Augenpartie, der Powerstoff gehört ins ganze Gesicht :).
Wir sind gespannt, aber Vorfreude ist doch die schönste Freude.^^
Ich bin auch schon sehr gespannt, ob ich vielleicht endlich pickelfrei werde. Ich glaube eigentlich schon nicht mehr dran, weil man irgendwann die Hoffnung verliert. Im Moment ist es wieder richtig schlimm :-(. Eigentlich kann es nur besser werden,aber ich hatte schon oft Rückschläge und warte erstmal ab. Ich bin sehr lästig und habe noch eine Frage. Ich hab das PAI Roseship Oil zuhause und mag es eigentlich ganz gern. Könnte ich das abends mit dem Retinol Treatment 1% mischen oder hebt das irgendwie die Wirkung auf?
Einen tollen Tag wünsche ich euch
Liebste Grüsse
Liebe Simone,
nachvollziehbar, aber bitte nicht die Hoffnung aufgeben! Geh es ruhig an, auch wenn das echt schwer ist. Wie gesagt, kleine Erfolge am Anfang sind besser als eine überbehandelte Haut, die sich erst wieder erholen muss (bezogen auf AHA, BHA, Retinol und BPO). Bis sich bspw. neues Kollagen bildet, vergehen ca. 6 Monate. Retinol ist eine Powerwaffe, aber auch hier ist Geduld gefragt.
PAI Rosehip Oil:
Rose Hip Oil ist ein guter Inhaltsstoff, aber er allein wäre uns zu wenig. Da gibt es fürs Geld bessere Seren, die z.B. voll mit Antioxidantien sind. Öle sind scheinbar zurzeit ein Trend in D. Grundsätzlich sind wir nicht so für Öle. Seren sind uns lieber. Bei einer Haut, die zu Akne und Unreinheiten neigt, würden wir kein Gesichtsöl empfehlen. Die Haut ist bereits ölig genug. Wir würden eher zu leichten Seren und Gelcremes raten. Hat die Haut bereits kleine Akne-Löcher, können diese z.B. durch Seren auf Silikonbasis optisch aufgefüllt werden.
Das Olaz Regenerist Anti-Ageing Serum ist ein solches:
https://super-twins.de/2014/07/16/serum-oil-of-olaz-regenerist-anti-ageing-serum/
Nach dem chemischen Peeling (und 15 Minuten Wartezeit) würden wir das Clinical 1% Retinol Treatment mit einem Serum mischen. Anschließend Nachtcreme auftragen. Fertig. Die Wirkung des Retinols hebt sich beim Mischen nicht auf. Das Öl kannst du natürlich aufbrauchen, aber Preis-Leistung finden wir nicht löblich. Wenn du dich jetzt fragst, wann du es in der Routine benutzen kannst: Misch es einfach mit deiner Nachtcreme oder verwende es einzeln für Hals/Dekolleté (als Nachtpflege). Denn im Gesicht hast du durch die Unreinheiten schon genügend fettige Stellen. Öl auf Öl ist nicht ratsam.
Liebe Zwillinge,
das klingt alles sehr plausibel. Meine Routine hab ich mir wie folgt vorgestellt:
Reinigung
Gesichtswasser
BHA & AHA zusammen
Retinol Serum 1%
PC Earth Moisterizer
AHA / BHA zusammen als Abschluss
Puh…ganz schön viel
Wenn ihr das jetzt so absegnen könnt, weiss ich jetzt alles
Schlaft gut :-*
Liebe Simone,
das segnen wir so ab, ABER das wäre eine fortgeschrittene Routine, wenn du das alles sofort jeden Abend machen würdest! Nach dem Gesichtswasser kannst du z.B. zu Beginn BHA & AHA zusammen 3x die Woche verwenden. Dafür lässt du es vor dem Schlafengehen weg oder trägst nur AHA & BHA punktuell auf die Unreinheiten auf. Das Retinol Serum kannst du z.B. zu Beginn 2x die Woche verwenden. Nach und nach kannst du die Anwendungen steigern. Wir peelen fast täglich, aber das auch schon seit Sommer 2013. Es reicht auch völlig aus, nur 3x die Woche mit AHA/BHA Tonern zu peelen, um an den anderen 4 Tagen abschließend in der Routine AHA/BHA Cremes zu verwenden (oder punktuell jeden Abend). Das pendelt sich von allein ein, wenn du deine Haut beobachtest.
Retinol hingegen ist, wenn man die Gewöhnungsphase hinter sich gebracht hat und die Haut z.B. nicht mehr schuppt, ein allabendlicher Allrounder. Sollte deine Hautschuppung durch das 1% Retinol Treatment sehr stark sein und sich bspw. nicht bessern, empfiehlt sich z.B. der Paula’s Choice Resist Barrier Repair Moisturizer mit 0.089% Retinol. Er ist neben dem Clinical 1% Retinol unser Allrounder und wir haben ihn zu Beginn bereits problemlos jeden Abend vertragen. Das Clinical 1% Retinol Treatment kann sparsam aufgetragen werden, kleine Mengen zeigen bereits große Wirkung.
Viel Spaß beim Eincremen und schlaf schön :-**!
Hallo ihr zwei,
vielen lieben Dank auch von mir an Eure zahlreichen exzellenten Tipps!
Habe direkt angefangen meine Skincare umzustellen und das 3 in 1 Mizellenwasser von Nivea gekauft, sowie von Dermasence das Seborra Gel (brennt tatsächlich bisschen!). Das Benton Schneggenserum ist bestellt :). Jetzt fehlt mir noch ein chemisches Peeling. Das mit den Pads ist irgendwie nicht so mein Ding, lieber wäre mir was “flüssiges” zum auf- und abtragen. Jetzt ist mir das Paula’s Choice-Produkt, das ihr empfehlt, leider zu teuer. Könnt ihr noch ein anderes empfehlen? Habe mir das Face Peeling von Dermasence angeschaut, das ist mit “Schleifpartikeln” und daher eher mechanisch, daher auch wieder nicht so ideal?
Viele liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
gerne! Das Seborra Gel mit 8% Glykolsäure und 2% Salicylsäure ist ein chemisches Peeling als Creme formuliert. Die Flora Mare Pads sind getränkt mit Glykolsäure, also flüssig.^^ Aber zurzeit gibt es leider nur die 12% Pads, die uns in der Vergangenheit zu trocken waren.
Ein Peelingmittel muss folgende Kriterien erfüllen:
Konzentration und pH-Wert müssen stimmen. Zudem dürfen keine Reizstoffe, wie Alkohol, Parfum u.a. enthalten sein. Anhand dieser Kriterien wird das Produktangebot bereits geschrumpft. Flora Mare und Paula’s Choice sind die einzigen Marken, die flüssige Peeling-Produkte anbieten, die alle Kriterien mit Bravour meistern. Wenn du Alternativen finden solltest, die uns bisher durch die Lappen gegangen sind, zeig sie uns bitte :)). Wir sind gespannt! Es empfiehlt sich, mindestens 2-3 mal pro Woche zu peelen. Somit ist der Preis anfangs hoch, aber man kommt unheimlich lange damit aus. Du kannst auch nur das Seborra Gel benutzen. Es kommt darauf an, ob du wie wir im 2.Schritt auch flüssig peelen möchtest. Für uns sind Cremes mit AHA/BHA Extra-Kicks vor dem Schlafengehen.
Face Peeling Dermasence:
Wir empfehlen nur Microdermabrasionscremes, da wir von herkömmlichen Face Peelings nichts halten. Hier kannst du nachlesen, warum: https://super-twins.de/2014/07/10/microdermabrasion-diese-abreibung-kann-sich-sehen-lassen/
Danke für die ausführliche Antwort! Dann komme ich ja vielleicht mit der Seborra erstmal aus. Das mit der Microdermabrasion klingt wirklich gut, habe mich da nie rangetraut weil meine Haut so empfindlich ist und vorgeschädigt durch unreine Stellen bzw. leichtes Narbengewebe. Aber aggressiv scheint das ja gar nicht zu sein. Vielleicht probiere ich mal das von Magnificent Face, das scheint mir ganz gut und ist nicht im Tiegel :).
Als Nächstes kommen Eure Make-Up-Reviews :). Bisher habe ich mich an Roche Posay Toleriane Correcteur de Teint Fluide gehalten, dass nun fast alle ist und ich überlege, da auch umzusteigen. Was haltet Ihr von den INCI? Habe nicht alle davon bei Paula in der Datenbank gefunden, aber die meisten schauen ok aus?
Aqua/Water, Undecane, Tridecane, Glycerin, Polyglyceryl-4 Isostearate, Penylene Glycol, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Hexyl Laurate, Magnesium Sulfate, Disteardimonium Hectorite, Acetylated Glycol Stearate, Acetyl Dipeptide-1 Cetyl Ester, Ethylhexylglycerin, Tristearin, Cellulose Gum, Acrylates Copolymer, Disodium Stearoyl, Glutamate, Aluminium Hydroxide, [+/- May Contain, CI 77891 / Titanium Dioxide, CI 77491, CI 77492, CI 77499 / Iron Oxides], Code F.I.L.: B40175/1.
Viele Grüße
Sandra
Hallo ihr Süssen,
ich habe weiter oben in den Kommentaren gelesen, daß ihr als Nahrungsergänzung Vitamin B einnehmt. Wieviele von den Tabletten nehmt ihr? Da werden teilweise mehr als 20 Tabletten täglich, ist das so richtig? Wollte mal eure Meinung hören. Vielen Dank im voraus :-*
P.S. die Pads sind da :). Und ich glaube aufgrund der „Nässe“ handelt es sich um die 8% igen.
Liebe Sandra,
das La Roche Posay Toleriane Correcteur de Teint Fluide ist eine Creme, die abdeckt, sie enthält geschmeidig machende und absorbierende INCI. Mehr nicht. Die Missha Perfect Cover BB Cream oder die Mizon Snail Repair BB Cream bieten mehr für deine Haut und fürs Geld, siehe unsere Reviews dazu: https://super-twins.de/2014/08/18/bb-cream-mit-lsf-missha-m-perfect-cover-bb-cream-50ml-no-13-spf-42/
Du gelangst von dieser Review auch zur Review von der Mizon Snail Repair BB Cream. Wir benutzen derzeit Paula’s Choice Barely There Sheer Matte Tint SPF 30, Level 1 Fair/Light. Gefällt uns auch ausgesprochen gut, weil die Foundation so schön leicht und natürlich ist. Wenn du es deckender magst, sind die beiden o.g. koreanischen BB Creams eher etwas für dich.
Liebe Simone,
Dosierung gesunde Erwachsene 200-300mg Pantothensäure. Bei erhöhten Blutfetten oder als entzündungshemmender Nährstoff sind 1.000-2.000mg gebräuchlich. Steht auf deiner Flora Mare Verpackung 12% und verbesserte Rezeptur drauf? Wenn nicht, dann sind es tatsächlich die 8% und dann verrate uns doch bitte, wo du sie gekauft hast.
Danke ihr Lieben.
Dann werde ich die Tabletten auch mal bestellen. Auf der Packung der Pads steht leider nichts, hatte schon geguckt. Bestellt habe ich sie bei 4ever young. Da gab es noch Restbestände letzte Woche.
Sollte ich auch nur 500mg einnehmen oder lieber mehr? Ich hab ja nicht wirklich Akne, nur am Kinn momentan 6 dicke Pickel,die sich bereits seit 3 Wochen unverändert halten :-(. Vielleicht sind es auch eher Unterlagerungen?! Ich weiss es nicht,sie sind nur knubbelig fest und rot. Naja ich mach einfach weiter mit meinem Programm.
Schönen Sonntag noch ihr Schönen ♡
Liebe Simone,
Flora Mare Pads: Dann hast du Glück, es sind die 8%! Der 4ever Young Shop ist der Flora Mare Shop und mittlerweile bieten sie nur noch die 12% an (mussten gerade nochmal zur Sicherheit schauen).
Vitamin B5 Tabletten: Du könntest 3-4 Kapseln täglich einnehmen. Oder du beginnst mit 1 Kapsel (500mg) und steigerst dich bis 4 Kapseln (2.000mg). Da hilft nur ausprobieren und Hautzustand beobachten. Wenn wir mal einen Pickel bekommen (meist nur am Kinn und eher stressbedingt), dann stellen wir uns unser 2% BHA Gel direkt neben den Schreibtisch und tupfen stündlich etwas auf den Pickel. Der kriegt dann Angst^^ und ist meist bei uns nach 3-4 Tagen wieder weg. Wäre also auch ein Versuch wert. Nicht aufgeben, Simone!
Das hört sich gut an. Das probiere ich zusätzlich. Bin ganz positiv gestimmt :). Ich bleibe auf jeden Fall dran.
Macht es euch schön.
Bussi♡
Danke ihr beiden! Deckender ist definitiv besser, wird also probiert und ich freu mich schon :)!
PS: Was Eurer Seite noch fehlt, ist eine Suchfunktion, da ihr inzwischen so viel Artikel habt ;). Macht weiter so, ich freu mich auf kommende Reviews, besonders zu Hautpflege-Produkten.
Viele Grüße
Danke, Sandra!
Wir haben eine Suchfunktion in der Sidebar, die aber leider etwas untergeht :(. Wir müssen „umziehen“. So langsam kommen wir an unsere Grenzen mit unserem derzeitigen Anbieter.
Hallo ihr Zwei,
ich muss mich heute nochmal an euch wenden. Ich hab meine Routine jetzt seit ein paar Tagen umgestellt.
Abends:
Dermasence Mousse
Balea Gesichtswasser
Clinique Gesichtswasser mild
AHA Pads + BHA Liquid
Olaz Serum,jeden zweiten Tag mit einem Pumpstoss Retinol gemischt
Paulas Choise Red Earth Creme
AHA Creme + BHA Gel
Ganz schön viel :).
Nun ist es so das meine Pickel immer schlimmer werden, es ist schon langsam nicht mehr zu ertragen. Jeden Tag kommen Neue dazu. Ich weiss ja das es zu einer Erstverschlimmerung kommen kann, aber wie lang geht denn so eine Phase? Ich würde am liebsten verkriechen im Moment. Soll ich wirklich so weiter verfahren?
Liebste Grüsse
Liebe Simone,
deine Routine ist super. Unser Tipp: Wenn du das Clinique Gesichtswasser mild aufgebraucht hast, könntest du es dir in Zukunft sparen. Es enthält leider nur 0.5% Salicylsäure (BHA). Selbst bei leichten Unreinheiten ist bereits 1% BHA empfehlenswert. Da du das BHA Liquid mit 2% nutzt, ist das Clinique Gesichtswasser mild somit überflüssig.
Unsere Tipps zu AHA und BHA:
Wie du schreibst, hast du die Routine erst seit ein paar Tagen umgestellt. Die Frucht- und Salicylsäure zeigt Wirkung. Zu viel Peelen ist kein Garant dafür, dass die Haut schneller schöner wird. 6-8 Wochen sind i.d.R. nötig, um hautverbessernde Ergebnisse zu erzielen. Es heißt also: Durchhalten, liebe Simone! Nicht aufgeben! Achte darauf, wie deine Haut auf die Peelings reagiert. Unser Tipp zur Anwendungshäufigkeit: Verwende z.B. die AHA Pads nur 2-3 mal pro Woche, dafür das BHA Liquid 1-2 mal täglich, also morgens und/oder abends. Die AHA Creme im Wechsel mit den AHA Pads verwenden (Routine Reihenfolge bleibt gleich) und das BHA Gel nur punktuell auf die Unreinheiten auftragen. Zusätzlich verwendest du Retinol. Auch dies setzt der Haut anfangs zu: Rötungen, Schuppung und Trockenheit sind möglich. Halt durch! Es handelt sich um Wirkpflege, nicht um Wohlfühlpflege. Halte uns auf dem Laufenden. Fühl dich gedrückt!
Liebe Zwillinge,
danke fürs Mut zusprechen.
Das Clinique Gesichtwasser ist noch ein Rest aus meiner vorherigen BHA Zeit :). Ich bin sowohl BHA, AHA und Retinol gewöhnt. Hab bereits 1 Flasche des 1% Treatments aufgebraucht :). Daher sind Schuppung und Rötung kein Problem mehr und durch euren Tipp mit der PC Feuchtigkeitscreme (die ich so sehr lieben gelernt habe) ist die Haut toll mit Feuchtigkeit versorgt. Ich habe bis Novemer jeweils morgens und abends das BHA Liquid benutzt, war aber nie pickelfrei. Das AHA 10% hab ich vorher nur 1x wöchentlich benutzt und niemals beide Produkte zusammen. Vielleicht ist das der Kick, der mir gefehlt hat um endlich die „Teenagerzeit“ in puncto Unreinheiten hinter mir zu lassen. Dann muss ich wohl durch diese Phase und auf Besserung hoffen. Vielen Dank und die allerliebsten Grüsse :-*
Ich habe noch etwas vergessen ihr Mäuse.
Sollte ich trotz der Unreinheiten eine Mikrodermabrasion durchführen oder lieber warten bis die Unreinheiten etwas abgeheilt sind?
Ihr schreibt: „Du kannst auch nur das Seborra Gel benutzen. Es kommt darauf an, ob du wie wir im 2.Schritt auch flüssig peelen möchtest. Für uns sind Cremes mit AHA/BHA Extra-Kicks vor dem Schlafengehen.“ Ist es also in der Routine-Reihenfolge dann der letzte Schritt anstatt der zweite?
Also sieht die Routine dann so aus:
Reinigung
Serum
Nachtcreme
AHA/BHA Creme
Oder ersetzt es einfach nur das flüssige Peeling und bleibt als zweiter Schritt bestehen? Danke :-)!
Liebe Simone,
da deine Haut an AHA, BHA und Retinol gewöhnt ist, kannst du AHA und BHA auch zusammen verwenden. Der Peeling-Effekt wird dadurch gesteigert. Also flüssiges AHA Peeling auf das ganze Gesicht (ruhig auch jeden 2. Tag) + BHA Liquid gleich hinterher, aber nur dort, wo du Unreinheiten hast. Wir machen das immer so und es funktioniert sehr gut. Unserer Haut macht es auch nichts mehr aus, wenn wir jeden Tag peelen. Das Maß sollte jeder aber für seine Haut selbst herausfinden. Steigere die Peeling-Anwendung und warte ab, wie sich deine Haut in den nächsten Wochen verhält. Sollte dann noch keine merkliche Besserung eingetreten sein, gibt es weitere Special Treatments, wie z.B. Azelainsäure, Benzoylperoxid (man sollte aber mit der niedrigsten Dosierung beginnen) oder die stärkere Variante von Retinol, nämlich Tretinoin (verschreibungspflichtig). Dann sähe die Routine wie folgt aus: Nach dem 2. Schritt (flüssiges AHA/BHA Peeling) käme das Special Treatment, danach Serum und Nachtcreme und nach Bedarf eine AHA/BHA Creme. Eine Microdermabrasion könntest du 1-2 mal pro Woche anstelle der chemischen Peelings machen. Sollte deine Haut jedoch wund oder stark gereizt sein, dann besser nicht. Wir hoffen erstmal das Beste!
Liebe Lina,
wenn du den flüssigen Peeling-Schritt auslässt, ändert das nichts an der Reihenfolge. Allerdings sind für uns die flüssigen Peelings (vor allem mit Glykolsäure, AHA) das Herzstück unserer Routine. Wir würden eher noch auf den Extra-Kick verzichten bzw. diesen seltener anwenden. Es sei denn, es handelt sich um ein Peeling-Serum/eine Peeling-Creme, die neben AHA noch weitere Anti-Aging Inhaltsstoffe enthält, wie das z.B. beim Olaz-Nachtelixier der Fall ist.
Lieben Dank für eure schnelle Antwort!
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich mir das Dermasence Sebarro Gel bestellt habe und ich dieses als Schritt 2, also chemisches Peeling anwenden möchte und sich meine Frage speziell darauf bezog.
Mich interessiert, ob das Gel die gleiche Wirkung hat wie die flüssigen Peelings (aus eurem Schritt 2) und somit unter die Kategorie AHA-BHA Peeling fällt – nur als Peeling-Creme eben – oder fällt dieses Gel unter die Kategorie Extra-Kick und ich benötige dann noch zusätzlich die flüssigen Peelings? Besten Dank nochmal :)
Liebe Lina,
lies dir bitte zum Verständnis unseren Experten-Artikel über AHA und BHA aufmerksam durch.
Hallo ihr Lieben,
ich habe heute unter irgendeinem Bild alle Kommentare gelesen. In denen ging es um die Pille und es ist mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Meine Akne oder Pickel sind wirklich hormonell bedingt. Genau wie mein Haarausfall. Seit August nehme ich die Jubrelepille wegen Kopfschmerzen und Migräne und diesbezüglich hilft sie phantastisch. Aber seit Dezember ist meine Haut von Tag zu Tag schlimmer geworden und ich hab schlimmen Haarbruch und auch Haarausfall, den mein Friseur bereits auf die neue Pille schob. Jetzt meine Frage: die beste Hautpflege nützt sicherlich nichts, wenn die Hormone nicht richtig eingestellt sind oder? Ich war so glücklich, das ich keine Migräne mehr habe. Aber keine Haare und Akne ist definitiv schlimmer! Also werde ich Montag sofort meine FA anrufen und mit ihm sprechen. Jetzt hab ich gerade die 6 Monatspackung der Jubrele gekauft :). Egal…
Liebe Grüsse
Liebe Simone,
wir nehmen beide die Feanolla (Generikum zur Jubrele und Cerazette). Sie enthält kein Östrogen, wodurch unsere Kopfschmerzen auch weggegangen sind wie bei dir. Dadurch, dass sie östrogenfrei ist, kann hormonell bedingte Akne wiederkommen. Es ist ein Zusammenspiel aus Hautpflege, Ernährung und Lebensweise und Hormone spielen auch eine Rolle. Gute Besserung!
PS: Die Kommentare kommen an. Es ist uns leider nicht immer möglich, innerhalb kürzester Zeit zu antworten. Wir hoffen auf dein Verständnis :).
Guten Morgen ihr Süssen,
ich war gerade beim FA und hab jetzt eine neue Pille bekommen. Dadurch werden meine Kopfschmerzen wahrscheinlich bald wieder kommen, aber Pickel werden hoffentlich verschwinden und Haare nachwachsen. Leider gibt es keine Pille, die „alles“ kann :-(. Man muss sich wohl entscheiden. Meine neue Routine bleibt trotzdem bestehen um das Optimum aus der Haut rauszuholen, habe mir auch noch das Schneckenschleim Serum bestellt. Ich hatte gehofft,das ich die Jubrele weiternehmen und die Nebenwirkungen anders in den Griff bekommen kann. Leider kann man nicht alles haben.
P.S. sicher habe ich Verständnis, das ihr nicht immer zeitnah Kommentare beantworten könnt. War nur verunsichert.
Allerliebste Grüsse ♡
Liebe Simone,
schon okay! :)) Bei Pillen, die Östrogen enthalten, haben wir immer Kopfschmerzen bekommen (egal welche Marke bzw. Pille). Daher hat uns unser FA dringend dazu geraten, eine Pille ohne Östrogen einzunehmen (Cerazette, Jubrele, Feanolla). Es kann nicht gesund sein, während der Abbruchblutung (oder vll auch dazwischen) Kopfschmerzen oder sogar Migräne zu bekommen. Natürlich will man mit Pickeln nicht leben.
Tretinoin als Akne-Treatment
Haben wir dir schon von Tretinoin erzählt? Sorry, wir verlieren ein wenig den Überblick, da wir sehr viele Fragen erhalten. Wir würden dir zu Tretinoin raten, da es im Vergleich zu Retinol deutlich stärker ist und als Akne-Treatment auf Rezept erhältlich ist. Diese Cremes sollten unbedingt einschleichend angewendet werden, da die Nebenwirkungen (Schuppung, Rötung, Trockenheit) viel stärker ausfallen können. Vielleicht nimmst du doch besser die Jubrele, zumindest bis die Blisterpackungen aufgebraucht sind und lässt dir eine Tretinoin-Creme verschreiben. Da diese Cremes als einzigen Wirkstoff Tretinoin enthalten, ist es gut, weiterhin ein feuchtigkeitsspendendes Serum und eine gute Nachtcreme zu verwenden, damit die Haut mit allem, was sie braucht, versorgt ist. Anwendung: Eine Tretinoin-Creme wird vor Serum und Nachtcreme aufgetragen, da es ein Special Treatment ist. Was meinst du dazu?
Prinzipiell eine gute Idee.
Ich nehme jetzt erst einmal 21 Tage eine anti androgene Pille und setzt mich in 2 Wochen nochmal mit meinem FA zusammen um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Gestern war nur die Kollegin meines Arztes da und hat mir quasi als vorübergehende Lösung erst einmal kurzfristig geholfen. Wenn es nur die Akne wäre, würde ich versuchen es über die Pflege in den Griff zu bekommen. Denn gesund ernähre ich mich bereits und bin seit 1 Jahr Vegetarier. Da ist nicht mehr viel zu verbessern, hoffe ich jedenfalls. Das grössere Probleme sind nun leider meine Haare und da gibt es wohl nicht viele Möglichkeiten um hormonellem Haarausfall entgegen zu wirken. Aber da ich ja bereits nächsten Monat 40 werde überlege ich die Hormone, in dem Fall, die Pille ganz abzusetzen. Dies ist natürlich auch mit vielen Dingen wie Akne und Haarausfall begleitend. Ich hab darüber viel im Internet gelesen und das macht mir schon Angst… Ich werde mit meinem Arzt sprechen und eine hoffentlich gute Lösung finden.
P.S. Ich glaube fast, das meine Haut sich durch eure Tipps tatsächlich langsam schon bessert. Es ist vielleicht ein bißchen früh für solche Äußerungen… Aber es wäre so toll.
Liebste Grüsse ihr Hübschen ♡
Liebe Simone,
wir drücken dir die Daumen! Ernährung, Hormone, Hautpflege, Umwelteinflüsse… das alles spielt zusammen. Halt uns auf dem Laufenden und wenn du weitere Tipps brauchst, weiß du ja, wo du uns findest. Fühl dich gedrückt!
Hallo ihr Hübschen
Ich hoffe ,es geht euch gut.
Mein Schneckenschleimserum ist gestern angekommen und ich bin verliebt ♡. Ich habe es gestern abend und heute morgen verwendet und bin begeistert. So begeistert, das ich mir gleich bei Ebay ein Backup und die dazugehörige Creme aus eurer Review gekauft habe hihi… Da der Versand aus Korea ja eine Weile dauern wird, habe ich bis dahin wahrscheinlich die PC Earth Creme aufgebraucht, die ich auch toll finde. Aber die Benton Creme soll ja noch zusätzlich gegen Pickel wirken. Vielen Dank nochmal für eure tollen neuen Reviews, ich freue mich schon sehr auf alles Neue von euch. Schaue jeden Tag, ob es was „Neues “ gibt.
Einen schönen Tag ihr Süssen
Liebe Simone,
da freuen wir uns sehr :-**. Verliebt sein ist doch toll! Schneggige Grüße!
Hihi das ist wohl wahr.
Habt ihr eigentlich auch schon die Lotion von Benton getestet?
Liebe Simone,
die Benton Snail Bee High Content Lotion hat uns einst interessiert. Da wir die genaue INCI-Liste und INCI-Reihenfolge nicht kennen und wir nicht wissen, wieviel Schneckenschleim in % enthalten ist, haben wir das Interesse an dieser Lotion verloren. Wir schwören einfach auf die Benton Essence und die Benton Steam Cream. Zudem haben wir bereits zuhause zwei andere koreanische Cremes, die aber noch ein bisschen warten müssen. Es bleibt schneggig.^^
Mist ich hab sie aus Versehen bei ebay gekauft. Naja sie hat nur 13€ gekostet…
Ich würde gerne noch wissen, welche Seren von PC ihr mir bei unreiner Haut am meisten empfehlen könnt?! Ich benutze gerade das Skin Balancing Serum, das Resist Anti Aging Serum aus eurer letzten Review, das Clear Daily Skin Clearing Treatment und das 1% Retinol Serum. Da es in der Glamour Shopping Week ja 20% Rabatt gibt,will ich ordentlich zuschlagen. Ich hab auch gelesen, das ihr so begeistert von dem Earth Sourced Toner seid. Ist der auch für unreine Haut geeignet?
Vielen Dank im voraus und einen dicken Drücker ♡
Die 8% FloraMarePads, die ich seit Dezember benutze, sind bald aufgebraucht und nicht mehr erhältlich. Darum habe ich mir das PC Weekly AHA bestellt und bereits zwischendurch ausprobiert. Nach den Pads brutzelt es wie gewohnt ;-). Nach dem PC AHA überhaupt nicht. Habt Ihr dafür eventuell eine Erklärung; wenn ich richtig gelesen habe, ist doch im PC AHA ein höhere Dosierung??? Schaut Ihr euch eventuell auch noch nach Glykolsäurepads anderer Firmen um? In den Kundenbewertungen für die 12% Pads sind bei QVC 1-2 andere Marken erwähnt… ganz liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche
Liebe Simone,
folgende Paula’s Choice Seren (nicht Treatments, da die extra aufgeführt werden) sind für alle Hauttypen:
Resist Vitamin C Spot Treatment (gegen Pigmentflecken; gehört eigentlich unter Treatments), Resist Antioxidant Concentrate Serum, Resist Ultra-Light Antioxidant Concentrate Serum, Resist Wrinkle-Repair Serum mit Retinol
Mischhaut bis fettige Haut:
Skin Balancing Super Antioxidant Concentrate mit Retinol
Als Tipp:
Wenn du das Clinical 1% Treatment gut verträgst, kannst du dir die niedrig dosierten Retinol-Seren in Zukunft theoretisch sparen, da das Clinical bereits 1% Retinol enthält :), ideal abends anwenden. Morgens lieben wir das Ultra-Light Antioxidant Concentrate, weil es auf Wasserbasis ist und demnach schneller einzieht als ein Serum auf Silikonbasis. Du hast die Qual der Wahl.
Der Earth Sourced Toner ist für alle Hauttypen geeignet, auch bei unreiner Haut. Er hat einen hohen Hyaluronsäure-Anteil und mega viele Antioxidantien. Wir nennen den Toner liebevoll Pflegebombe :D. Herrlich!
Liebe Tanya,
wichtig sind die richtige Konzentration und der richtige pH-Wert der Glykolsäure. Beides stimmt sowohl bei den Flora Mare 8% Pads als auch bei den Paula’s Choice Exfoliants. Die Reizhemmer funktionieren offensichtlich bei dir von Paula’s Choice besser. Zudem reagiert die Haut dementsprechend unterschiedlich. Wir haben gleich konzentrierte AHA-Cremes, die dennoch unterschiedlich stark oder weniger stark bitzeln. Es ist bei uns auch tagesformabhängig, so dass die gleiche AHA-Creme nicht unbedingt gleich stark bitzelt. Wichtig für die Wirkung sind die richtige Konzentration und der richtige pH-Wert. Uns werden bei QVC keine anderen Pads angezeigt. Welche meinst du denn? Wir haben das ganze Internet auf den Kopf gestellt und bisher keine gleichwertigen Pads gefunden, da Konzentration, pH-Wert und die INCI und der Preis stimmen müssen.
Huhu ihr Hübschen,
bei PC gibt es ja einige BHA Produkte. Sind sie in der Formulierung gleich und heissen nur anders, wie bei einigen Treatments? Oder gibt es wirklich Unterschiede, weil 2% Salizylsäure haben sie ja alle. Das würde mich noch interessieren, weil ich ja schon älter bin :). Drück euch ♡
Liebe Simone,
es gibt Gel, Lotion und Liquid. Da ist somit für jeden Geschmack etwas dabei. Wir präferieren grundsätzlich die flüssigen Peelingmittel, aber wir lieben dennoch unsere Peeling-Cremes für den Extra-Kick.
Ich habe mich da wohl falsch ausgedrückt.
Ich meinte, es gibt ja aus der Clear- und Resist Reihe auch BHA Produkte. Da würde es mich interessieren, welche Unterschiede es da gibt. Und was haltet ihr von der Einnahme von Bierhefe oder Biotin?
Knutschi
Liebe Simone,
schau dir die Produkte bitte in Ruhe an und entscheide, was deine Haut benötigt. Wir haben leider nicht die Zeit, uns die verschiedenen Paula’s Choice Produkte anzusehen und zu vergleichen. Bei jedem PC Produkt stehen Angaben über den Hauttyp und die Hautprobleme, die ein Produkt bekämpft.
Die Clear-Serie ist für unreine Haut konzipiert. Es kann aber auch durchaus möglich sein, dass ein Clear- und ein Resist-Produkt ähnlich oder sogar gleich formuliert sind, weil die, die Pickel haben, z.B. lieber bei der Clear-Serie schauen. Alle Produkte von PC sind immer so formuliert, dass sie einen Cocktail an weiteren alterungshemmenden INCI enthalten. Am Ende hast du die Qual der Wahl.^^
Wir benutzen das PC Skin Perfecting 2% BHA Liquid und als Nacht-Kick das PC 2% BHA Gel. Wenn du neben Unreinheiten z.B. noch Pigmentflecken bekämpfen möchtest, ist das Resist Skin Transforming Multi-Correction Treatment mit 10% Azelainsäure und 0.5% BHA ideal. Sein INCI-Zwilling ist das Clear Daily Skin-Clearing Treatment. Beide enthalten 30ml und kosten 35,90 €. Beide bekämpfen Pickel und sorgen für ein jugendlicheres Aussehen der Haut. Deshalb hat sich Paula’s Choice auch entschieden, das gleiche Produkt in zwei unterschiedlichen Serien (Clear = Pickel, Resist = Anti-Aging) herauszubringen.
Bierhefe und Biotin:
Damit haben wir uns bisher nicht befasst. Wenn es sich um Drogerie-Artikel handelt, ist meist die Dosis zu gering. Wir schlucken verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die wir allerdings nicht in der Drogerie kaufen. Sie ersetzen keine ausgewogene Ernährung. Unsere Nahrungsergänzungsmittelchen würden den Rahmen sprengen und die Meinungen gehen bei diesem Thema stark auseinander. Deshalb werden wir darüber auch in Zukunft nicht schreiben. Schon deshalb, weil die meisten Menschen noch immer nicht verstehen, was z.B. AHA und BHA sind.
Hallo ihr,
bei QVC habe ich heute gesehen, das die Flora Mare Pads verfügbar sind. Das Olaz Regenerist Serum konnte ich in Enschede noch für 7,99 € ergattern :-)
Eure Seite ist toll geworden
LG Dooris
Liebe Dooris,
danke für deinen Hinweis und du bist ein Glückskeks, dass du das Olaz Regenerist Serum so günstig ergattern konntest :)!
Hallo,
ich benutzte die Flora Mare Pads in Kombi mit PC Liquid (8%) nun seit März. Meine Poren sind größer geworden und wirklich reiner ist meine Haut auch nicht. Ist das normal? Zumindest dass die Poren größer geworden sind?
Liebe Kerstin,
Poren können sich vergrößern, z.B. durch Sonneneinstrahlung. Sie können durch AHA und BHA auf ihre Normalgröße zurückgehen. Ansonsten ist die Größe der Poren genetisch bedingt und kann nicht verkleinert werden.
Wir fühlen uns geschmeichelt, wenn uns Leser um Rat fragen. Doch es fällt uns schwer, eine Ferndiagnose zu stellen. Zum einen wissen wir nicht, wie du aussiehst, wie alt du bist, wie dein sonstiger Lebensstil aussieht und welche Produkte du in den letzten Jahren bis heute verwendet hast. Auch wissen wir nicht, wie oft du AHA und BHA verwendest. Sehr schwierig anhand deiner drei Sätze, eine Einschätzung abzugeben. Zum anderen sind wir keine Hautärzte. Und genau zu ihm solltest du gehen und deine Haut genauer untersuchen lassen.
Wir lieben AHA und BHA und haben damit unsere Haut in den letzten zwei Jahren super verbessert. Anscheinend ist es für dich nicht das richtige.
Deine Haut ist nicht reiner geworden, also hast du Unreinheiten? Leidest du womöglich unter zystischer Akne? Bei Akne, besonders zystischer Akne (meist hormonell bedingt), können nur die Symptome gelindert werden, aber die Ursache der Akne bleibt. Womöglich benötigst du stärkere Aknemittel, aber das solltest du mit deinem Hautarzt abklären.
Hallo an Alle,
aktuell gibt es bei Flora Mare direkt die 8% Pads im Doppelpack im Angebot. Ich habe extra noch mal nachgefragt ob es sich um die 8% oder 12% Pads handelt und es wurden mir die 8% schriftlich bestätigt. Vielleicht freut sich ja jemand über dieses Angebot genau so wie ich ;-)
Liebe Katrin,
danke für deinen Hinweis und für deine Mühe! Bei der Review zu den 12% Pads steht der Hinweis auch schon, dank einer anderen aufmerksamen Leserin. Da kann jetzt nichts mehr schief gehen *freu*. Wir haben bereits zugeschlagen und gehamstert. Haben das Doppelpack im Doppelpack genommen :).
Hallo liebe Supertwins,
ich SCHON WIEDER haha. Ich werde langsam zum Dauergast Eurer Website :)
Ich wollte mir die Flora Mare Pads bei QVC kaufen. Wollte aber wissen wieviel Glykolsäure drin steckt, ob 8 oder 12%, somit habe ich den QVC Kundenservice angeschrieben mit der Frage wieviel denn enthalten sind. Als Antwort bekomme ich:
Danke für Ihre E-Mail an QVC.
Wir haben Ihre Anfrage dankend erhalten und teilen Ihnen mit, dass die Mengenangabe der Glykolsäure des Artikel 281678 FLORA MARE Anti-Aging Pads mit Glykolsäure verb. Rezeptur 2x 60 Stück ein Betriebsgeheiminis ist. Daher können wir Ihnen die gewünschten Angaben nicht zukommen lassen.
Ist das normal keine Antwort auf meine Frage zu erhalten? Denn ich wollte eigentlich die 8% Pads kaufen, weil ich nun schon öfters gelesen habe, dass die 12% trocken sind. Gibt es die 8% überhaupt noch? Am Ende probiere ich es einfach mal aus ob die gut sind oder nicht.
Aber trotzdem eine ziemlich seltsame Antwort.
Danke und lg
Liebe Misa,
super, das freut uns!
Auf den 12% Pads steht auf der Verpackung 12%, auf den 8% Pads wird die Konzentration nicht angegeben. So erkennt man gut, um welche Pads-Variante es sich handelt. Du kannst dir dazu auch gern unsere Produktbilder in der Review zu den 12% Pads ansehen. Dort stellen wir beide Tiegel nebeneinander :). PS: Wir hatten damals den Flora Mare Kundenservice bezüglich der Konzentration gefragt. Uns wurde mitgeteilt, dass 8% Glykolsäure enthalten sind.
Hallo Ihr Zwei!
Ich wollte mir eben die Pads direkt bei Flora Mare bestellen, aber es scheint so, als ob es die 8% nicht mehr geben würde. Habe auch bei amazon und qvc geschaut und überall werden nur die Pads mit 12% angeboten. Da ich vorher noch nie etwas mit Glykolsäure probiert habe und jetzt, Dank Eures Blogs, damit anfangen wollte, bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich direkt mit 12% loslegen kann/sollte. Was sagt Ihr dazu?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße!
Liebe Kira,
die 8% und 12% Flora Mare Pads sind leider nicht immer vorrätig. Wir haben 2013 direkt mit den 8% Pads losgelegt und keine großartigen Nebenwirkungen verspürt, außer, dass die Haut schöner wurde ;). 8-10% Glykolsäure sind für die tägliche Anwendung optimal, max. 15%. Da deine Haut sozusagen noch Glykolsäure-Neuling ist, könnten die 12% Pads eventuell zu stark sein. Das ist allerdings individuell, so dass du es auch ausprobieren könntest. Dann wäre es ratsam, die 12% Pads vorerst nur 1 oder 2 mal pro Woche zu verwenden. Wir haben die 8% Pads damals direkt jeden Abend angewendet, mit Ausnahme von 1-2 Abenden, an denen wir eine Microdermabrasion machen. So kann man wohl nur eines sagen: Schauen, wie die Haut reagiert, also Probieren geht in dem Fall über Studieren :). Oder warten, bis die 8% Pads wieder verfügbar sind. Vielleicht ist das Rau AHA Tonic für dich auch ein guter Einstieg, da es milde 5% Glykolsäure enthält: https://super-twins.de/2015/07/05/rau-aha-tonic-5-glykolsaeure-aha-toner/
Hallo ihr Zwei,
durch Zufall bin ich auf eure Seite gestoßen und bin begeistert. Ich bin 47 Jahre und habe seit über 30 Jahren mit meiner unreinen Haut zu kämpfen. Einige eurer Tips habe ich schon umgesetzt zum Beispiel habe ich mir die Flora Mare Pads gekauft. Benutze sie seit letzter Woche und sie tun meiner Haut wirklich gut. Jetzt habe ich aber eine Frage… Ich fliege in 4 Wochen nach Ägypten, also Sonne ohne Ende! Würdet ihr vorher mit den Pads aufhören oder auch im Urlaub weiter benutzen?
liebe Grüße
Melanie
Liebe Melanie,
unsere Hautpflege Schritte bleiben das ganze Jahr über unverändert. Im Sommer darf hingegen die Nachtcreme leichter sein als im Winter. Auch verwenden wir im Winter gern mal reichhaltigere Sonnencremes, je nach Pflegebedürftigkeit der Haut. Im Urlaub ist für uns vielmehr entscheidend, wie die Gegebenheiten vor Ort sind: Ist das Zimmer klimatisiert, ist ein Kühlschrank vorhanden etc. Denn Hautpflegeprodukte mögen keine heißen Temperaturen. Sonnenschutz ist an 365 Tagen im Jahr Pflicht, ob man peelt oder nicht :).
Ich habe nicht ganz verstanden … wartet ihr 15min. nachdem ihr aha aufträgt u dann kommt bha drauf?… oder tragt ihr beide zur selben Zeit auf? Meine untere wangenbereich sind eigntl. eher trocken hab aber trotzdem Unreinheiten öfters dort – ist es ratsam das bha fürs ganze Gesicht zu verwenden? Und herzlichsten Dank nochmal für eure wunderbare Beratung ♥♥
Viell. Entsehen diese pustelartigen Dinger, weil es gerade trocken ist – meint ihr durch die behandlung mit aha verbessert sich das ohne das ich zusätzlich bha an diesen trockenen stellen auftragen muss – versteht mich nicht falsch die obere frage mit bha u aha habe ich gestellt weil ich dachte, wenn ich die zusammen mit pads auftrage, dann verwische ich ja das untere peeling – oder?
Liebe Salma,
was haben AHA und BHA gemeinsam? Richtig, den sauren pH-Wert :). Somit kann man sie gemeinsam auftragen, hintereinander, zusammen, auf einem Pad, auf zwei getrennten Pads usw. Wir vertragen AHA bereits so super, dass wir BHA eigentlich gar nicht bräuchten, da wir lediglich Hautglanz und vereinzelt ein paar Mitesser in der T-Zone damit in Schach halten. Aber auch nach der Rasur ist BHA genial, da es im Vergleich zu AHA nicht brennt und wunderbar (Rasur) Pickelchen vorbeugt. Daher ist es auch ein tolles After-Shave Produkt für Männer. Wer AHA nicht verträgt oder im Gesicht unter Unreinheiten leidet, sollte BHA im ganzen Gesicht anwenden, eben dort, wo es gebraucht wird. AHA und PHA sind Anti-Aging Kracher, BHA ist der Star, wenn es um Hautglanz und Unreinheiten geht, da es die Poren von innen reinigt und antibakteriell wirkt, was AHA und PHA nicht können.
Es gibt übrigens auch Kombiprodukte, die AHA und BHA kombinieren, z.B. das Dermasence Seborra Gel. „Pustelartige Dinger“. Dem würden wir bei einem Hautarzt mal auf den Grund gehen. Wie gesagt, BHA ist gerade bei unreiner Haut super. Viel Freude beim Peelen :).
Ich bedanke mich für die super ausführliche Antwort von euch ♥
Hallo ihr beiden,
bin auf die Serie „The Ordinary“ gestoßen. Jedoch komme ich bei den INCI mal wieder nicht klar. Ganz besonders sticht mir TASMANNIA LANCEOLATA FRUIT, ins Auge. Ist das nicht ein schlechter Wirkstoff? Und was haltet ihr von der Serie?
Vielen Dank für eure Hilfe :-)
liebe super twins
ich mache zur zeit eine haarlaserentfernung….. kann ich trotzdem mit peelen anfangen?? oder ist die empfehlung eher die zeit danach??
MFG
Liebe Wahl,
da haben wir leider keine Erfahrungswerte. Sonst peel doch einfach nach der Behandlung, also wenn sie abgeschlossen ist. Doppelt liebe Grüße :).
Hallo Ihr Zwei,
ich wünsche Euch eine tolle Zeit in Barcelona! Ich kam im August auch in den Genuss dieser Super-Stadt!
Ich wollte Euch mal fragen, ob Ihr mitbekommen habt, dass die Anti Aging Pads aus dem Sortiment sind?? Es war schon im Herbst schwierig sie zu bestellen. Ich habe dann Ende des Jahres 2016 eine Anfrage an Flora Mare gegeben, ob und wann die Pads wieder verfügbar sind. Flora Mare konnte mir keinerlei Auskunft dazu geben. Ich habe mir mittlerweile das AHA Serum von Alpha bestellt, aber ich finde es von der Handhabung nicht so klasse. Die Pads waren schon klasse.
Die Anti Aging Pads sind mittlerweile nirgendwo mehr gelistet. Auch Eure Verlinkungen passen somit nicht mehr. Ich würde mich freuen, mal bald wieder einen neuen Tipp/Post von Euch zu erhalten zum Thema AHA Produkte. Vorallem die stärkeren Fraktionen dazu würden mich sehr interessieren…!
Ganz liebe Grüße
Isabella
Liebe Isabella,
vielen lieben Dank für dein Feedback :)! Auf welche AHA Produkte wir sonst noch schwören, kannst du in unserem Experten-Artikel über Glykolsäure nachlesen. Der Beitrag ist am Ende unserer obigen Review verlinkt und wird immer wieder geupdatet, wenn wir neue Produkte finden… Doppelt liebe Grüße!
Hallo zusammen,
bin beim verzweifeln, da es die Pads von Flora Mare immer noch nicht gibt und mein Vorrat reicht nur noch bis Mitte Mai. Hab zwar noch eine Dose mit 12%, die vertrage ich aber nicht so gut. Möchte vielleicht jemand 8% gegen 12% tauschen? Oder will jemand eine oder mehrere Dosen mit 8% verkaufen?
Bitte einfach mit mir in Kontakt treten.
Hallo Ihr zwei,
wollte Euch meine negative Erfahrung mit Resist weekly Resurfacing 10% AHA mitteilen. Da es momentan leider keine Flora Mare Anti Aging Pads 12% gibt, habe ich mir das von Paula Choice zuvor genannte Peeling bestellt. Es wie vorgeschrieben angewand. Habe aber auch, wie immer mit Flora Mare, ein wenig Cordes Vas 0,05% Tretonin danach aufgetragen. Was ich immer hervorragend vertragen habe. Das Ergebnis erschreckend!!! Mein traumhaft gewordenes Hautbild DURCH EUCH, fühlte sich wie ein Reibeisen an. Ich dachte es vergeht nach 2 Tagen, nein, 4 Wochen dauerte der Heilungprozess. Ich rief bei der Hotline von Paula Choice an. Antwort: ja mit manch anderen Cremes verträgt sich das AHA Treatment nicht. Kein Kommentar
Ganz liebe Grüße, macht weiter so
Zitronejoggen
Hallo Ihr zwei,
leider sehe ich, dass Ihr keine Zeit gefunden habt, meine Mail zu beantworten. Nun, die Zeit heilt fast ALLE Wunden. Meine Haut ist wieder in Ordnung. Benutze das PC Peeling RwR 10% AHA nur noch 1x in der Woche. Habt Ihr eine Ahnung ob es irgendwann 1 x die Flora Mare Pads wieder gibt?? QVC kann auch keine Antwort geben. Was benutzt Ihr momentan für Euer Peeling???
Wenn ich Eure Bilder/ Haut anschaue kann ich Euch nur meine größte Bewunderung aussprechen. Einfach einsame Spitze. Gibt es für den Körper eine hochkonzentrierte Vitamin C Körpercreme??
Würde mich über eine Antwort freuen.
Liebe Grüße
Zitronejoggen
Liebe Zitronejoggen,
auf Leser-Emails können wir aus Zeitgründen leider schon ganz lange nicht mehr eingehen, weshalb wir diesbezüglich bereits vor sehr langer Zeit schon unsere FAQ um den Punkt „Warum bekomme ich keine Antwort auf meine E-Mail?“ erweitert haben. Leider nahm das Email-Aufkommen so stark zu, dass wir selbst am Wochenende keine freie Minute mehr hatten und unser Privatleben sehr darunter gelitten hat. Noch dazu haben wir ja unseren Blog nicht ins Leben gerufen, um per Email mit unseren Lesern zu kommunizieren, sondern hier auf unserem Blog. Dann haben auch alle anderen Leser etwas davon ;).
Die Flora Mare Pads wird es leider nicht mehr geben. Wann hier ein neues Produkt auf den Markt kommt, wissen wir leider auch nicht. Flüssige Peelingmittel findest du in unserem Experten-Artikel über AHA :), verwenden wir derzeit u.a. die Peelings von Floslek. Für den Körper haben wir gerade keine Vitamin C Creme parat. Welche Produkte wir hier derzeit benutzen, kannst du dir ansehen, wenn du im Home Bereich einfach die nächsten Seiten durchblätterst :). Viel Freude beim Stöbern und einen schönen Abend!
Hallo Liebe Super Twins,
ich habe eine trockene Fetthaut mit roten Pickeln an den Wangen und Mittessern, vermehrt an Nase und Kinn. Meine Haut ölt sehr schnell und heftig und ich habe große Poren. Wiederum ist sie auch sehr empfindlich und trocken.
Vor rund einer Woche habe ich meine Hautpflege wie folgt umgestellt, da ich bis dato nie gecremt und Reinigungsprodukte mit Alkohol benutzte, was total verkehrt war.
Morgens Wasser, danach Balea ultra med sensitiv Gesichtswasser, living nature hydrating gel und anschließend das Seba med unreine Haut Pflegegel. Zur Abdeckung benutze ich das toleriane Mineral Puder von la Roche Posay.
Abends zur Reinigung das balea Reinigungsöl für trockene Haut, danach balea Reinigungsmilch. Den verbleibenden Ölfilm entferne ich mit balea med ultra sensitive Gesichtswasser. Damit bin ich super zufrieden. Ich habe zum ersten Mal kein brennen oder spannendes Gefühl mehr. Alle zwei Tage kommt nun Paulas Choice 2% BHA Liquid auf meine Haut und nach 20 minütiger Einwirkzeit wieder das hydrating Gel und zum Schluss i+m – Hydro-Performance Tagescreme Aloe Vera Granatapfel.
Ich habe mir nun das 10% AHA-Luquid von Paulas Choice bestellt, bin mir aber unsicher, wie ich dieses in Verbindung mit dem BHA und wie oft anwenden soll. Zudem suche ich noch eine Pflege rund um die Augen, da ich dort nun erste kleine Fältchen bekomme.
Vielen lieben Dank im Voraus für eure tolle Hilfe!
Guten Morgen,
ich nutze morgens noch die suncover Lsf 30, hatte ich vergessen. Sorry
Ganz herzliche Grüße
Liebe Christin,
das freut uns, dass du mit deiner neuen Routine so gut klar kommst und sie Früchte trägt :). Zu deinen Fragen: Wie wir es ja immer schreiben, AHA und/ oder andere chemische Peelings (BHA, PHA) mindestens 2-3 mal pro Woche anwenden. Deine Haut wird dir das richtige Maß dann schon selbst vorgeben :). Und bezüglich Augenpflege, schau mal in unsere Rubrik Eye Cream, da dürftest du fündig werden, siehe Navigationsleiste Skin Care – Eye Cream. Dir eine schöne Woche und alles Liebe!
Guten Morgen liebe Twins,
vielen lieben Dank für eure Antwort.
Darf ich euch noch fragen, was Ihr von Dr. Hauschka Produkten haltet?
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Liebe Christin,
gern geschehen :).
Oh, schwierig, deine Frage lässt sich leider nicht mit einem kurzen Gut oder Schlecht beantworten. Denn wir haben die INCI-Listen von Dr. Hauschka nicht auf dem Schirm, was aber die Voraussetzung dafür wäre, dir deine Frage zu beantworten.
Wir hoffen, unser Blog hilft dir diesbezüglich weiter, haben wir ja bereits unzählige INCI-Listen nackig gemacht und erklärt. Denn vielleicht magst du dir ja den Shop von Dr. Hauschka mal zur INCI-Brust nehmen? Wir schaffen das leider zeitlich nicht, auch weil uns viele solcher Anfragen in der Vergangenheit erreicht haben, wir aber dafür unseren Blog ins Leben gerufen haben.
Wir wünschen dir einen Super-Rutsch ins neue Jahr und alles Liebe!
Hallo :)
Ich vermisse die pads sehr ;(
Ich habe ein Produkt von Flora di mare gefunden, welches die Pads evtl ersetzen könnte?
> SKIN MANAGER mit Glycolsäure
Anti-Aging Tonic (245 ml) mit 8 % Glycolsäure & Aloe Vera
Steigert die Elastizität & Festigkeit der Haut
Aktiviert die Hauterneuerung & reduziert Fältchen
Für ein verfeinertes Porenbild & einen rosig frischen Teint
Abgestorbene Hautschüppchen werden abgetragen & Pigmentunregelmäßigkeiten können gemildert werden
LLG sarah
Liebe Sarah,
erstmal Frohes Neues!
Zum Flora Mare Skin Manager haben wir uns u.a. bereits auf Instagram geäußert. Schau gern mal vorbei :).
Doppelt liebe Grüße
Guten Morgen Ihr Lieben,
die Pads sind online nicht mehr erhältlich :(
Habt Ihr eine Alternative?
Dankeschön vorab!
Liebe Heike,
wir nutzen daher derzeit das M. Asam Overnight Treatment mit 5% AHA und 2% BHA:
https://super-twins.de/2021/09/19/m-asam-overnight-treatment-glykation-rueckgaengig-machen/
Im Wechsel mit dem M. Asam 10% AHA Treatment:
https://super-twins.de/2021/05/09/m-asam-aha-intensive-treatment-review/
Für eine Übersicht über alle wirksamen AHA und BHA Produkte, schau gern in unseren Anti-Aging Wegweiser:
https://super-twins.de/2022/01/02/anti-aging-guide-best-of-super-twins-blog/
Oder in unseren Experten-Artikel über AHA:
https://super-twins.de/2015/08/02/aha-peeling-mit-glykolsaeure-fruchtsaeure/
Doppelt liebe Grüße