ICON India Conditioner: Exotisch gepflegte Prachtmähne

ICON India Conditioner, ICON India Erfahrungen, ICON India Oil, Haarpflege Silikone

ICON India Conditioner

Exotisch duftende Prachtmähne


Anti-Aging bis in die Spitzen, so lautete unser Jubelschrei über das ICON India Shampoo. Der gleichnamige Conditioner sollte dem in nichts nachstehen. Wir schauen ihn uns genauer an! Die Serie ist perfekt aufeinander abgestimmt und sorgt für eines: Eine Prachtmähne, die entzückend duftet. Vorausgesetzt man steht auf exotisch angehauchte Düfte à la Amber. Der ICON India Conditioner sieht äußerlich wie ein perfekter Exot aus. Ist er das auch innerlich? Das ICON India Shampoo beweist: Luxuriöse Anti-Aging Pflege, ohne die Haarpracht zu beschweren. Betörend anders! Doch inwiefern unterscheidet sich der Pflegecocktail des Shampoos vom Conditioner? Ist er genauso super? Wir verraten es euch!

Unser blonder Kunstschopf…

Naturschopf Dunkelblond

Kunstschopf Hellblond

Haartyp Glatt, fein, gefärbt

Haarprobleme Fettiger Ansatz, trockene Spitzen, wenig Volumen

Back to the Roots Unser Kunstschopf ist Geschichte!

Beste Haarpflege Beste Haarpflege für kaputtes Haar!

… und unser Weg dorthin

Unser halbes Leben lang haben wir mit neuen Haarfarben und Frisuren herum experimentiert, uns immer wieder neu erfunden. Von schwarz zu blond gesträhntem Braun, feurigem Rot, goldigem Kupferrot bis hin zu hellem Engelsblond. Von lang zu kurz bis hin zu unserem klassischen Bob. Unserem blonden Schopf sind wir seit 2006 treu, den wir unserem Lieblingsfrisör Jörg zu verdanken haben.

ICON India Conditioner, ICON India Erfahrungen, ICON India Oil, Haarpflege Silikone

ICON India Conditioner

Preis

250ml für 33 € über Amazon

Haartypen

Alle Haartypen

Haarprobleme

Strapaziertes Haar, das einen Pflegekick benötigt

Eigenschaften

  • Revitalisiert das Haar von der Wurzel bis in die Spitzen
  • Fördert ein gesundes Haarwachstum
  • Verleiht dem Haar einen wunderschönen Glanz
  • Hilft, das Haar zu regenerieren und wieder aufzubauen

Ergiebigkeit, Textur und Farbe

Die Ergiebigkeit vom ICON India Conditioner ist super. Ein Pumpstoß genügt bei unseren Haaren. Wir sparen die Kopfhaut aus, da wir zu fettigem Ansatz neigen. Wer eine lange Mähne hat, wird wahrscheinlich 1-2 Pumpstöße benötigen. Die Textur des Conditioners könnte weicher sein. Die Konsistenz lässt sich nicht so gut in den Händen verteilen. Für unseren Geschmack könnte sie einen Touch flüssiger und cremiger sein. Die Farbe ist grünlich. Das gefällt uns nicht so gut. Das ICON India Shampoo sieht farblich wie rosa Seide aus: Edel und luxuriös.

Glanz und Kämmbarkeit

Nach einer kurzen Einwirkzeit spülen wir den ICON India Conditioner mit warmem Wasser aus. Das Haar fühlt sich weicher an, lässt sich leichter durchkämmen, ist griffig und glänzt.

Geruch

Genau wie das Shampoo duftet der ICON India Conditioner sinnlich nach Amber, schwer und holzig. Uns erinnert er an ferne, exotische Märkte. Sogar im trockenen Zustand ist der Amberduft wahrnehmbar. Super!

Dufte Haarpflege

Im Gegensatz zu Hautpflege darf Haarpflege duften. Warum? Unsere Haare können keine Falten bekommen, unsere Haut schon. Daher achten wir bei Haarpflege nicht so sehr darauf, ob Parfum oder Duftstoffe enthalten sind.

ICON India Conditioner, ICON India Erfahrungen, ICON India Oil, Haarpflege Silikone

Hautpflege vs. Haarpflege

Bei Hautpflege werden wir zu Löwen: Wir schauen INCI-technisch genau hin. Bei Haarpflege sind wir zahme Kätzchen. Hier entscheidet, wie sich unser Haar anfühlt. Wir lieben nährende Haarpflege. Doch unsere feinen Haare können schnell strähnig oder fettig aussehen, wenn die Pflege zu schwer ist. Beim ICON India Conditioner waren wir verblüfft: Reichhaltige Pflege, die nicht beschwert. Klatschige Haare? Keine Spur. Vielmehr Glanz und Stärke, um Sonne, Regen oder Sturm zu trotzen. Neugierig? Hier sind die Inhaltsstoffe:

Inhaltsstoffe

Aqua (Water/Eau), Cetrimonium Chloride (haarkonditionierend), Cetearyl Alcohol (Fettalkohol, geschmeidig machend), Behentrimonium Methosulfate (antistatisch, haarkonditionierend), Glycerin (feuchtigkeitsspendend), Spirulina Maxima Extract (Blaualge, pflegend), Fucus Vesiculosus (Bladderwrack) Extract (Seetang, Antioxidans, feuchtigkeitsbindend), Macrocystis Pyrifera (Kelp) Extract (viskositätsregelnd, pflegend), Chondrus Crispus (Carrageenan) Extract (viskositätsregelnd), Phenyl Trimethicone (Silikone, geschmeidig machend), Algae Extract (pflegend), Aloe Barbadensis Leaf Juice (pflegend), Dimethicone (Silikone), Moringa Oleifera Seed Oil (pflegend), Sodium PCA (feuchthaltend), Urea (feuchtigkeitsbindend), Trehalose (feuchthaltend), Polyquaternium-64 (haarkonditionierend, antistatisch), Sodium Hyaluronate (feuchtigkeitsspendend), Panthenol (Pro Vitamin B5), Benzophenone-4 (UV-Filter), Disodium EDTA (chelatbildend), Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone (Konservierungsstoffe), Parfum (reizarm), Blue 1, Red 33, Brown 1 (kosmetische Farbstoffe).

Glanzvolle Anti-Aging Haarpflege

Auch wenn unsere Haare keine Falten bekommen können, benötigen sie Anti-Aging Pflege! Warum? Sie sind strapaziert: Ursachen sind tägliches Waschen, Föhnen, regelmäßiges Färben und äußere Einflüsse, wie Hitze, Wind und Regen.

Wie ihr seht, besteht der ICON India Conditioner aus einem nährenden Wirkstoffkomplex: Glycerin, Algenextrakte, Aloe Vera, Urea, Panthenol, Seetang sowie weitere Feuchthaltemittel pflegen trockene Haarstellen. Moringaöl verwöhnt das Haar zusätzlich mit nährender Pflege, ohne zu beschweren. Was wir hier vermissen, sind Arganöl und weitere Öle, wie sie im ICON India Shampoo vorkommen. Das ICON India Shampoo liegt daher pflegetechnisch vorn! Was nicht im Shampoo, sondern im Conditioner enthalten ist, ist Hyaluronsäure. Sie sorgt für eine pralle Haarpracht!

Silikone

Der ICON India Conditioner enthält Silikone. Es gibt zwei Seiten: Befürworter und Gegner. Wir machen daraus kein Geheimnis: Wir befürworten sie. Silikone sind besser als ihr Ruf. In Hautpflege sind sie seidige Weichzeichner und Schmiermittel, die die Haut feucht halten und vor dem Austrocknen bewahren, ohne sie zu ersticken. Auch in Haarpflege begrüßen wir sie, da sie sich schützend um die Haare legen, ohne zu beschweren.

Parfümierung

Parfum befindet sich erst am Ende der INCI-Liste und ist somit gering enthalten. Es handelt sich nur um Parfum, das im Vergleich zu ätherischen Duftstoffen, wie Geraniol, Linalool etc. reizärmer ist. Da es sich um Haarpflege handelt, die abgewaschen wird, macht es allerdings für uns keinen Unterschied, ob es sich nur um Parfum oder um ätherische Duftstoffe handelt. In jedem Fall duftet der ICON India Conditioner intensiv. Einfach sinnlich!

Konservierungsstoffe

Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone sind in Abwaschprodukten, wie Shampoos, oft anzutreffen. Dann sind sie in Ordnung, da sie nicht auf der Haut bleiben. Vorteil: Sie haben eine starke bakterienhemmende Wirkung. Nachteil: Wenn sie auf der Haut bleiben, können sie allergisierend sein. Deshalb sind sie z.B. in Cremes nur noch selten anzutreffen. In Cremes machen wir eher einen Bogen um sie, es sei denn der Hersteller kann uns versichern, dass die Menge unproblematisch ist (bis 0.01%).

ICON India Conditioner, ICON India Erfahrungen, ICON India Oil, Haarpflege Silikone

Pro
  • Für alle Haartypen.
  • Anti-Aging Luxus-Conditioner.
  • Leicht kämmbare, griffige und glänzende Haare.
  • Reichlich Feuchtigkeit plus Moringaöl.
  • Betörender, hölzerner Duft nach Amber.
  • Reizarm parfümiert. Keine allergenen Duftstoffe.
Contra
  • Arganöl und weitere Öle fehlen, obwohl sie laut Homepage drin sein müssten.

Unser Fazit

Das ICON India Shampoo hat uns mit seinem genialen Anti-Aging Cocktail mächtig den Kopf gewaschen :D Es steckt so viel drin, dass die Flasche platzen müsste. Das vermissen wir beim ICON India Conditioner. Er ist zwar auch reichlich mit Feuchtigkeit gefüllt, darunter Algenextrakte, Seetang, Urea, Panthenol und Hyaluronsäure, aber es fehlen Arganöl sowie weitere nährende Öle. Es enthält nur Moringaöl. Schade, wir haben hier noch mehr Pflege erwartet. Die Konsistenz könnte cremiger sein. Das Shampoo ist im Vergleich butterweich. Dennoch ist die Pflegeleistung sehr gut. Unsere Haare sind nach der Anwendung griffig und leicht zu kämmen. In Kombi mit dem Shampoo ist der Duft noch intensiver. Kurzum: Ein geschmeidiger Conditioner, von dem wir mehr Luxus erwartet haben.

Mehr Haarpflege? Unser Best of Shampoos!

Wie exotisch ist eure Haarpflege?

Super Twins Annalena und Magdalena

Das könntest Du auch lieben

6 Kommentare

  1. Verona

    Hey Twins, ich werd mir wohl auch eher das Shampoo näher ansehen… Danke für die ausführliche Review. Immer sehr hilfreich :)). Macht weiter so :))

  2. Super Twins Annalena und Magdalena

    Liebe Verona,
    Danke! Du kannst ja mal berichten, wie du das ICON India Shampoo findest, falls du es ausprobieren solltest :).

  3. Marion

    Hallo Ihr Zwei,
    ich finde Euren Blog wirklich toll. Und habe schon einiges von Euren getesteten Produkten nachgekauft und war oft zufrieden. Nur was das Thema Silikone angeht, weiß ich nicht wie das bei Cremes ist, aber bei Shampoos & co muss man aufpassen um welche Silikone es sich handelt (wasserlöslich – gut/ wasserunlöslich – schlecht (weil diese sich immer mehr um das Haar legen, bis es irgendwann das Gegenteil von geschmeidig ist)). Hier weiß ich, dass die OGX-Produkte einen schlechten Ruf geniessen. Und auch bei Icon-India sollte man aufgrund des hohen Silikon-Anteils genauer hinschauen. Meine Frage an Euch: spielt das bei den Cremes keine Rolle?
    Liebe Grüße aus Bonn.

  4. Super Twins Annalena und Magdalena

    Liebe Marion,
    wir haben nichts gegen Silikone. Wir markieren diese grün, auch oben in der Review des ICON Produkts. Auch in Hautpflege meiden wir Silikone nicht. So sind sie eben auch Texturgeber und sorgen z.B. bei einer Sonnencreme dafür, dass die UV-Filter besser auf der Haut verteilt werden. Genaueres über Silikone kannst du gern hier nachlesen: https://super-twins.de/2015/02/04/wie-gefaehrlich-sind-parabene-mineraloel-alkohol-und-silikone-in-kosmetik/ Wir wünschen dir einen gepflegten Sonntag!

  5. Vera

    Wechselt ihr die Spülung dann mit der Alcina Sauerspülung beim Verwenden ab – oder macht ihr einfach mal heute so morgen so?

  6. Super Twins Annalena und Magdalena

    Liebe Vera,
    wir wechseln gern ab :). Allerdings ist die Alcina Sauerspülung für uns besonders toll, wenn wir unsere Haare gerade frisch gefärbt haben. Und im Urlaub nehmen wir meist nur die Alcina Sauerspülung mit (wir füllen sie dann einfach in eine alte 250ml Alcina Sauerspülung Verpackung um). Wir wünschen dir viel Spaß beim Haare pflegen :).

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.